
wewog
Moin moin in die Runde,
Mich würde mal Eure Meinung interessieren.
Ich arbeite an einem Album im "modern 80's" Stil und hab auch genug gutes genretypisches Matererial zusammen, auch mit Ohrwurmcharakter. Derzeit singe ich die meisten Tracks selber, aber ich bin kein wirklicher Sänger und so hänge ich pro Song stundenlang über Melodyne. Das Ergebnis klingt schon gut, weil meine Tonlage so ein bissel in Richtung Depeche-Dave geht, aber ich sehe mich nicht als Frontman oder Sänger - und diese Melodyne-Arbeit nervt einfach.
Seit Monaten suche ich deswegen gesangliche Unterstützung (w oder m), aber die meisten Leute haben kaum Zeit - zumindest sagen sie das oder erwarten halt ordentlich Kohle. Die Songs haben schon die Aufmerksamkeit von Labels auf sich gezogen, gewisses Potenzial scheint also vorhanden.
Seit ein paar Tagen probiere ich - sehr erfolgreich übrigens - mit dem KI-Vocal-Synthesizer V herum und die Ergebnisse sind nach ein bissel Einarbeitung und rumprobieren schon sehr beeindruckend. Klingt nach richtigem Gesang und ohne Hinweis würde das auch kaum Einer merken.....
Eigentlich versuche ich persönlich, KI aus meiner Musik rauszuhalten, weil es eben meine Werke sein sollen, die meine Kreativität widerspiegeln. Aber nach langer erfolgloser Suche bin ich jetzt halte eben bei den Vocals doch bei KI gelandet.
Wie ist Eure Meinung dazu unter dem Hintergrund der fehlenden Alternativen? Danke schon mal!
*sorry, ich habe den Thread auf dem Smartphone begonnen, irgendwie zu früh auf "Posten" gekommen und jetze final am Laptop reingetippelt
Mich würde mal Eure Meinung interessieren.
Ich arbeite an einem Album im "modern 80's" Stil und hab auch genug gutes genretypisches Matererial zusammen, auch mit Ohrwurmcharakter. Derzeit singe ich die meisten Tracks selber, aber ich bin kein wirklicher Sänger und so hänge ich pro Song stundenlang über Melodyne. Das Ergebnis klingt schon gut, weil meine Tonlage so ein bissel in Richtung Depeche-Dave geht, aber ich sehe mich nicht als Frontman oder Sänger - und diese Melodyne-Arbeit nervt einfach.
Seit Monaten suche ich deswegen gesangliche Unterstützung (w oder m), aber die meisten Leute haben kaum Zeit - zumindest sagen sie das oder erwarten halt ordentlich Kohle. Die Songs haben schon die Aufmerksamkeit von Labels auf sich gezogen, gewisses Potenzial scheint also vorhanden.
Seit ein paar Tagen probiere ich - sehr erfolgreich übrigens - mit dem KI-Vocal-Synthesizer V herum und die Ergebnisse sind nach ein bissel Einarbeitung und rumprobieren schon sehr beeindruckend. Klingt nach richtigem Gesang und ohne Hinweis würde das auch kaum Einer merken.....
Eigentlich versuche ich persönlich, KI aus meiner Musik rauszuhalten, weil es eben meine Werke sein sollen, die meine Kreativität widerspiegeln. Aber nach langer erfolgloser Suche bin ich jetzt halte eben bei den Vocals doch bei KI gelandet.
Wie ist Eure Meinung dazu unter dem Hintergrund der fehlenden Alternativen? Danke schon mal!
*sorry, ich habe den Thread auf dem Smartphone begonnen, irgendwie zu früh auf "Posten" gekommen und jetze final am Laptop reingetippelt
Zuletzt bearbeitet: