KI Gesang für Album

wewog

wewog

Registriert
25.02.18
Beiträge
61
Reaktionen
39
Ort
Solar System, Planet 3
Punkte
184
Moin moin in die Runde,
Mich würde mal Eure Meinung interessieren.

Ich arbeite an einem Album im "modern 80's" Stil und hab auch genug gutes genretypisches Matererial zusammen, auch mit Ohrwurmcharakter. Derzeit singe ich die meisten Tracks selber, aber ich bin kein wirklicher Sänger und so hänge ich pro Song stundenlang über Melodyne. Das Ergebnis klingt schon gut, weil meine Tonlage so ein bissel in Richtung Depeche-Dave geht, aber ich sehe mich nicht als Frontman oder Sänger - und diese Melodyne-Arbeit nervt einfach.

Seit Monaten suche ich deswegen gesangliche Unterstützung (w oder m), aber die meisten Leute haben kaum Zeit - zumindest sagen sie das oder erwarten halt ordentlich Kohle. Die Songs haben schon die Aufmerksamkeit von Labels auf sich gezogen, gewisses Potenzial scheint also vorhanden.

Seit ein paar Tagen probiere ich - sehr erfolgreich übrigens - mit dem KI-Vocal-Synthesizer V herum und die Ergebnisse sind nach ein bissel Einarbeitung und rumprobieren schon sehr beeindruckend. Klingt nach richtigem Gesang und ohne Hinweis würde das auch kaum Einer merken.....

Eigentlich versuche ich persönlich, KI aus meiner Musik rauszuhalten, weil es eben meine Werke sein sollen, die meine Kreativität widerspiegeln. Aber nach langer erfolgloser Suche bin ich jetzt halte eben bei den Vocals doch bei KI gelandet.

Wie ist Eure Meinung dazu unter dem Hintergrund der fehlenden Alternativen? Danke schon mal!



*sorry, ich habe den Thread auf dem Smartphone begonnen, irgendwie zu früh auf "Posten" gekommen und jetze final am Laptop reingetippelt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit Monaten suche ich deswegen gesangliche Unterstützung (w oder m), aber die meisten Leute haben kaum Zeit - zumindest sagen sie das oder erwarten halt ordentlich Kohle.
Auch bei Fiverr nachgesehen, da gibts viele gute Sängerinnen die das auch für wenig Geld machen.

Die Songs haben schon die Aufmerksamkeit von Labels auf sich gezogen, gewisses Potenzial scheint also vorhanden.
Wie kann ich mir das vorstellen? Hast du denen ein Instrumental ohne Gesang geschickt und die sagten die, das ist zwar gut, aber es sollten Vocals rein?

Seit ein paar Tagen probiere ich - sehr erfolgreich übrigens - mit dem KI-Vocal-Synthesizer V herum und die Ergebnisse sind nach ein bissel Einarbeitung und rumprobieren schon sehr beeindruckend. Klingt nach richtigem Gesang und ohne Hinweis würde das auch kaum Einer merken.....
Ich denke mit dem Synthesizer V kann man schon richtig gute Sachen machen, aber das benötigt eben auch sehr viel Zeit, einen Releasefähigen Gesang für einen Song zu programmieren.
 
Paar Songs mit meiner Stimme wurden vorab mal Labels vorgestellt.

Und Resonanz war positiv.

Da wir aber auch fest mit live Auftritten rechnen, macht ein mit Melodyne hingezogener Gesang genauso wenig Sinn wie Fiverr. Das sollte schon ein "vollwertiges" Bandmitglied sein.

Mein Gesang klingt da zwar echt gut, aber ich bin nicht der Frontman.
 
Da wir aber auch fest mit live Auftritten rechnen, macht ein mit Melodyne hingezogener Gesang genauso wenig Sinn wie Fiverr. Das sollte schon ein "vollwertiges" Bandmitglied sein.
Spricht das nicht noch mehr gegen KI Gesang?

Ich habe vor Jahren mal per Gesuch auf kleinanzeigen nach Gesangsstimmen gesucht und hatte da recht viel Resonanz. Hat sich im Laufe der Zeit vielleicht aber geändert.
 
Spricht das nicht noch mehr gegen KI Gesang?

Ich habe vor Jahren mal per Gesuch auf kleinanzeigen nach Gesangsstimmen gesucht und hatte da recht viel Resonanz. Hat sich im Laufe der Zeit vielleicht aber geändert.
Ha ja, bin da voll bei Dir. Kleinanzeigen hab ich auch schon versucht, läuft auch aktuell wieder. War bisher leider nicht so erfolgreich. Hab auch eine Gesangstrainerin kontaktiert, ob evtl Einer ihrer "Schützlinge" Interesse haben könnte.

KI sehe ich derzeit als "letzte Instanz". Aktueller Plan ist, das Album so fertigzustellen und dann versuchen, über ein Label jmd zu finden.

Überlegung war auch, das ganz offiziell als KI Gesang laufen zu lassen, aber wenn ich da selber im Publikum wäre, hätte ich andre Erwartungen..... Andererseits ist Vince Clarke mit Yazoo 1983 auf der Bühne gestanden und hat Zigaretten geraucht und das Publikum fotografiert, weil seine beiden Fairlights alles full-automated gemacht haben und Alison sich die Stimme aus dem Leib geschrien hat
 
Wie ist Eure Meinung dazu unter dem Hintergrund der fehlenden Alternativen? Danke schon mal!
Ich kann mir nicht vorstellen dass irgendein "Label" ernsthaft Interesse zeigt an einem Projekt, bei dem alles noch im Entstehen ist. Warum sollten sie auch?

Von KI kann man imo nur abraten, wie Du selber erkennst.
Wenn Du jemanden suchst als Sänger in einer Band ist hier der falsche Platz. Es gibt im Forum auch einen Bereich dafür, aber es gibt im www ja bessere Alternativen.

Viel Erfolg!
 
Ich kann mir nicht vorstellen dass irgendein "Label" ernsthaft Interesse zeigt an einem Projekt, bei dem alles noch im Entstehen ist. Warum sollten sie auch?

Von KI kann man imo nur abraten, wie Du selber erkennst.
Wenn Du jemanden suchst als Sänger in einer Band ist hier der falsche Platz. Es gibt im Forum auch einen Bereich dafür, aber es gibt im www ja bessere Alternativen.

Viel Erfolg!

Wir haben schon Kontakte und diese Songs sind quasi auch fertig
 
Moin moin in die Runde,
Mich würde mal Eure Meinung interessieren.

Ich arbeite an einem Album im "modern 80's" Stil und hab auch genug gutes genretypisches Matererial zusammen, auch mit Ohrwurmcharakter. Derzeit singe ich die meisten Tracks selber, aber ich bin kein wirklicher Sänger und so hänge ich pro Song stundenlang über Melodyne. Das Ergebnis klingt schon gut, weil meine Tonlage so ein bissel in Richtung Depeche-Dave geht, aber ich sehe mich nicht als Frontman oder Sänger - und diese Melodyne-Arbeit nervt einfach.

Seit Monaten suche ich deswegen gesangliche Unterstützung (w oder m), aber die meisten Leute haben kaum Zeit - zumindest sagen sie das oder erwarten halt ordentlich Kohle. Die Songs haben schon die Aufmerksamkeit von Labels auf sich gezogen, gewisses Potenzial scheint also vorhanden.

Seit ein paar Tagen probiere ich - sehr erfolgreich übrigens - mit dem KI-Vocal-Synthesizer V herum und die Ergebnisse sind nach ein bissel Einarbeitung und rumprobieren schon sehr beeindruckend. Klingt nach richtigem Gesang und ohne Hinweis würde das auch kaum Einer merken.....

Eigentlich versuche ich persönlich, KI aus meiner Musik rauszuhalten, weil es eben meine Werke sein sollen, die meine Kreativität widerspiegeln. Aber nach langer erfolgloser Suche bin ich jetzt halte eben bei den Vocals doch bei KI gelandet.

Wie ist Eure Meinung dazu unter dem Hintergrund der fehlenden Alternativen? Danke schon mal!



*sorry, ich habe den Thread auf dem Smartphone begonnen, irgendwie zu früh auf "Posten" gekommen und jetze final am Laptop reingetippelt :)
Ist bei uns auch so...wir haben aber dafür das "Live" spielen aufgegeben...also nicht, dass wir das groß gemacht hätten ;-)
Derzeit nehme ich den Synthesizer V, um den potentiellen Sängern aus fiverr eine Vorstellungzu geben, wie das Ganze am Ende klingen soll.
Bezüglich KI:
Für mich ist KI ein Werkzeug, nicht mehr und nicht weniger. Es hilft Dir Deinen Song in einen Zustand zu bekommen, der potentiellen Kunden aufzeigen kann, wie das Ganze klingen könnte. Und wenn ein Label Interesse an einem Song zeigt und Du keine passende Stimme hast...das Label hat bestimmt welche.
Überlege Dir aber noch mal, ob Du nicht selbst singen möchtest. Dann kannst Du ja die Backings mit KI machen.
 
Ist bei uns auch so...wir haben aber dafür das "Live" spielen aufgegeben...also nicht, dass wir das groß gemacht hätten ;-)
Derzeit nehme ich den Synthesizer V, um den potentiellen Sängern aus fiverr eine Vorstellungzu geben, wie das Ganze am Ende klingen soll.
Bezüglich KI:
Für mich ist KI ein Werkzeug, nicht mehr und nicht weniger. Es hilft Dir Deinen Song in einen Zustand zu bekommen, der potentiellen Kunden aufzeigen kann, wie das Ganze klingen könnte. Und wenn ein Label Interesse an einem Song zeigt und Du keine passende Stimme hast...das Label hat bestimmt welche.
Überlege Dir aber noch mal, ob Du nicht selbst singen möchtest. Dann kannst Du ja die Backings mit KI machen.

Jo danke, genau das ist auch der aktuelle Ansatz.

Ich selber habe zwar ne Stimmlage in die Richtung Dave Gahan, aber treffe bei weitem nicht so viele Töne und hab fürchterliche Schwankungen. Das kann man mit Melodyne zwar für Aufnahmen geradeziehen und das klingt in der Tat auch gut. Aber ich kann und möchte das live niemandem zumuten. Mit ner einfachen Pitch-Correction isses leider nicht getan.....
 
Synthesizer V ist ein KI Programm? Ich dachte immer das wäre ein einfacher Algorithmus ohne deep learning.
Aber grundsätzlich halte ich nichts davon. Musst du selber entscheiden aber jegliche KI Zuhilfenahme schmälert deine Arbeit. Wenn du daraufhin gecallt wirst und jemand auf eine Antwort besteht und du dann anfängst zu drucksen, dann kommt es irgendwann raus und dann denkt man sich: wenn die Stimme schon ki generiert ist, vielleicht auch das Arrangement? Vielleicht die ganze Komposition oder vielleicht bist du selbst auch zu 100 Prozent ki generiert?
 
Jo danke, genau das ist auch der aktuelle Ansatz.

Ich selber habe zwar ne Stimmlage in die Richtung Dave Gahan, aber treffe bei weitem nicht so viele Töne und hab fürchterliche Schwankungen. Das kann man mit Melodyne zwar für Aufnahmen geradeziehen und das klingt in der Tat auch gut. Aber ich kann und möchte das live niemandem zumuten. Mit ner einfachen Pitch-Correction isses leider nicht getan.....
Ok, verstehe ich..dann würde ich es auch eher lassen. Wie gesagt, entscheide für Dich, welchen Weg Du gehen möchtest. Also muss es es "Live" sein oder kannst Du auch als Studioprojekt arbeiten und mit Koops aus dem Label stimmlich unterstützen.
 
KI sehe ich derzeit als "letzte Instanz". Aktueller Plan ist, das Album so fertigzustellen und dann versuchen, über ein Label jmd zu finden.

Vielleicht geht ja der Ansatz, das Album mit KI vorläufig zu finalisieren. Mit dem Produkt dann Labels abklappern und darüber vielleicht jemanden finden, der es richtig einsingen kann und das Label zahlt nen Vorschuss dafür.

An Leuten, die was drauf haben, mangelt es oft nicht, aber man muss sie halt kennen.^^
 
Synthesizer V ist ein KI Programm? Ich dachte immer das wäre ein einfacher Algorithmus ohne deep learning.
Aber grundsätzlich halte ich nichts davon. Musst du selber entscheiden aber jegliche KI Zuhilfenahme schmälert deine Arbeit. Wenn du daraufhin gecallt wirst und jemand auf eine Antwort besteht und du dann anfängst zu drucksen, dann kommt es irgendwann raus und dann denkt man sich: wenn die Stimme schon ki generiert ist, vielleicht auch das Arrangement? Vielleicht die ganze Komposition oder vielleicht bist du selbst auch zu 100 Prozent ki generiert?

Es wird als KI verkauft, aber nach meiner Meinung ist es einfach algo-basiert. Es macht nur genau das, was man vorgibt und hat mit "generativer KI" null und nix zu tun.

.... und genau wegen den von Dir erwähnten Argumenten habe ich um das Feedback gegeben. Ich nutze Synthesizer V nur für Vocals und auch nur, weil ich keine Alternativen habe und aktuell auch nicht finde.

Interessant, wie das aufgenommen wird....

Trotzdem vielen Dank an Alle für das Feedback!!!
 
Macht nichts. Ich verstehe den Mehrwert dieses Threads nicht. Mach einfach, wie du meinst.
ich nutze Synthesizer V nur für den Gesang. Das Ding macht dabei nur genau das, was ich vorgebe. Es wird zwar als KI verkauft, aber letztlich stecken "nur" Algorithmen dahinter.

Es hat also mit generativer KI nix zu tun. Und deshalb wüsste ich nicht, wem ich deshalb meine Seele verkaufen soll. ...
 
Synthesizer V ist ein KI Programm? Ich dachte immer das wäre ein einfacher Algorithmus ohne deep learning.
Aber grundsätzlich halte ich nichts davon. Musst du selber entscheiden aber jegliche KI Zuhilfenahme schmälert deine Arbeit. Wenn du daraufhin gecallt wirst und jemand auf eine Antwort besteht und du dann anfängst zu drucksen, dann kommt es irgendwann raus und dann denkt man sich: wenn die Stimme schon ki generiert ist, vielleicht auch das Arrangement? Vielleicht die ganze Komposition oder vielleicht bist du selbst auch zu 100 Prozent ki generiert?
Ich finde es immer wieder interessant, wie unreflektiert hier mit dem Thema umgegangen wird. Wenn ich einen Song komponiere, arrangiere und für die Idee einer Gesangslinie SV nehme, dann ist das immer noch mein Song. Wenn ich den Part einer Sängerin gegeben hätte, wäre es auch mein Song. Die Sängerin ist nicht mehr als ein weiteres Instrument.
Wenn man natürlich nur auf einen Knopf drückt und sonst keine Skills vorzuweisen hat, wird's evtl. schwierig...
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Strymon Nightsky
Antworten
1
Aufrufe
3K
tim_heinrich
tim_heinrich
Glutamatjunkie
Antworten
114
Aufrufe
15K
Schludi
Schludi

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben