D
daya
- Registriert
- 21.08.08
- Beiträge
- 26
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 36
hallo zusammen!!!
bin gerade dabei, mir ein studio einzurichten und habe nun ein kleines problem mit der isolierung der kellerfenster (im aufnahmeraum).
das studio steht zwar in einem industriegebiet und das nächste wohnhaus ist ca. 60-70m entfernt, aber da ich auch bzw. vor allem nachts arbeiten will ist meine frage nun, wie ich auf nummer sicher gehen und die fenster noch schalldichter machen kann?!???
fenster und rahmen sind bereits mit dämmwolle ausgefüllt (ca. 20cm dick) und damit hat sich die lautstärke nach aussen hin schon um einiges verbessert. die isolierung des raumes selbst ist okay (werktags ab 16h und am wochenende ist ausser mir niemand da). akustik passt auch, es geht nur um die isolierung der beiden fenster!!!
bringt es etwas, sandsäcke von aussen vor den fenstern zu platzieren?!?? oder lieber nochmal was von innen machen?!?? bin für alle vorschläge offen und hoffe, mir kann hier jemand weiterhelfen!!!!!
grüsse und danke,
mike
bin gerade dabei, mir ein studio einzurichten und habe nun ein kleines problem mit der isolierung der kellerfenster (im aufnahmeraum).
das studio steht zwar in einem industriegebiet und das nächste wohnhaus ist ca. 60-70m entfernt, aber da ich auch bzw. vor allem nachts arbeiten will ist meine frage nun, wie ich auf nummer sicher gehen und die fenster noch schalldichter machen kann?!???
fenster und rahmen sind bereits mit dämmwolle ausgefüllt (ca. 20cm dick) und damit hat sich die lautstärke nach aussen hin schon um einiges verbessert. die isolierung des raumes selbst ist okay (werktags ab 16h und am wochenende ist ausser mir niemand da). akustik passt auch, es geht nur um die isolierung der beiden fenster!!!
bringt es etwas, sandsäcke von aussen vor den fenstern zu platzieren?!?? oder lieber nochmal was von innen machen?!?? bin für alle vorschläge offen und hoffe, mir kann hier jemand weiterhelfen!!!!!
grüsse und danke,
mike

