Keine Ahnung von Nichts

S

Schema

Registriert
21.12.08
Beiträge
6
Reaktionen
0
Punkte
15
Hey Leute,

ich bin absolut ahnungslos. bis auf ein paar selbstgebastelte Beats mit Frutti Loops kann ich mich jetzt nicht gerade mit Erfahrung schmücken.Habe jetzt aber vor ein eigenes Homestudio aufzubauen Dj Pete und andere stehen mir natürlich zur Seite allerdings möchte ich ein wenig mit Vorkenntnissen glänzen und hoffe das sich einer von euch sich meiner annehmen kann. Mein Wissen über das produzieren ist gleich null allerdings habe ich viele Ideen im Kopf und bin relativ lernfähig.

Also wen mir einer weiter helfen kann... bitte melden!
 
was genau möchtest du denn machen? das sollten wir schon wissen, um dir helfen zu können :)


EDIT: wilkommen auf hr.de!
 
Hy Schema, bevor du dir ein Heimstudio aufbaust musst du dir darüber im klaren sein was für dich wichtig is und was nicht. Was bedeuten soll man braucht am Anfang keinen teuren Synthi oder Sampler. Audiointerface und gute Abhöre sind jetzt vorrangig.

Es gibt viele relativ gute Freeware Effekte und Synths !

Als nächstes mach dir Gedanken welche Software du nutzen willst. Bist du mit FL Studio zufrieden und willst es weiter benutzen oder nicht.

Ausserdem spielt die Mucke die du machen willst eine grosse Rolle bei der Auswahl des Equitments.

Fragen über Fragen aber hier ist jeder gern behilflich !

lg
Sin
 
Hey ,

also die erste Sache is das ich mir langsam mein Studio aufbauen möchte, nicht weiß was ich dafür brauch und auch nicht in welcher Reihenfolge ich was brauche. Mir gehts darum zu lernen eigene Beats zu bastel..die in Richtung Grime/Dancehall/Hip Hop gehn.Bei meim Studio möchte ich nur das Beste vom besten, wie jeder wahrscheinlich. Die erste Investition beträgt 600Euro doch was sollte ich als erstes kaufen, sollte ich mich erstmal an den Kabinenbau machen?Fragen über fragen und ich weiß nicht wo ich anfangen soll....fakt is das ich alles übers Beatzbasteln lernen möchte und das anhand meines eigenem Studios....
 
Zuerst mal :welcome:

SinSyndicate schrieb:
Fragen über Fragen...

Genau! Und bevor das ausartet sollte doch Schema erst mal was ueber seine musikalischen und technischen Ziele und Vorstellungen erzahlen bevor man ihm wirklich helfen kann.

Ne Frage waer auch nicht schlecht.
 
Schema schrieb:
Bei meim Studio möchte ich nur das Beste vom besten, wie jeder wahrscheinlich. Die erste Investition beträgt 600Euro...

Ja schoen.

Da koennen dann andere weitermachen.
 
@ Wolfgang: Da hast du wohl recht. Tut mir auch leid !!!

@ Schema: Also eher ein "Grundkurs" in sachen Sequencing und so ?!
 
das beste vom besten...hm.
für 600 bekommst du ne schöne soundkarte ODER brauchbare boxen - beides brauchst du

z: "sollte ich mich erstmal an den Kabinenbau machen?"

willst du deine beats in ner kabine machen? das is mir zu schräg...
 
Gaynau...wie geasgt ich hab von nichts ne Ahnung! Ich hab nen Rechner, möchte mir aber noch ein bessere holen und werde demnächst anfangen mit [g=539]cubase[/g] 4 zu arbeiten. Mein Kumpel meinte das das Program sehr gut ist.Aso ich bin übrigens von der weiblichen rasse...Gruß an Wolfgang;)
 
also nur kurz, ich denke wenn du von nichts ne ahnuing hast, solltest du nicht grad mit [g=539]cubase[/g] beginnen, ausser jemand kann daneben stehen und dir alles genau erklären..ansonsten würde ich dir was einfacheres empfehlen
 
@DaddyDufte


...Produzieren als Gesamtwerk inkl. Gesang,Rap etc.
 
...oh ja da steht jemand daneben! ich glaube auch das ich da ein wenig verlohren wäre
 
Für die Musikrichtung die du machen willst sollte Fruityloops gut geeignet sein und du kennst dich damit schon einigermaßen aus. ich bin völlig der Meinung von Collus nicht mit [g=539]Cubase[/g] oder ähnlichem zu beginnen, da die Software für jemanden der Zitat: "Keine Ahnung hat" etwas zu anspruchsvoll ist
 
>> Aso ich bin übrigens von der weiblichen rasse...

Das wird Dir hier nicht weiterhelfen, denke ich..... ;)

Was Dich weiterbringen wird:
Komm vom Baum runter und mache Dir klar, dass Du klein anfangen wirst. Zum einen sind mit 600 Ocken nicht mal die Kruemel vom Besten zu holen, zum Anderen ist "Think Big" als Anfanger in dem Metier HR mal sicher nicht die richtige Strategie, denn dann wird das nichts.

Beschraenke Dich auf das Wesentlichste, denn Du wirst auch ihne "Think Big" so viel lernen und lesen muessen, dass Dir die Schwarte kracht.

Aber nur zu, noch ist kein Meister vom Himmel gefallen, auch nicht mit Hilfe von HR.de..... :)
 
ja, also ich bin auch grad dran was anzufangen mit FL studio kenn ich mich bestens aus, wag mich aber trotzdem noch nicht an [g=539]cubase[/g] ran^^

Ich hatte vorher KEINE Ahnung von Musik, hab mal die FL Studio Demo heruntergeladen, was rumgeklickt und dann kams nach und nach (auch mit hilfe von Youtube-Tutorials ;)) Und die lieben Leute hier von HR.de haben mir erst recht auf die Sprünge geholfen..also bevor du i-was kaufst solltest du sicher mal einiges klären via Forum und PM's
 
dann hol dir eines dieser einsteigerbundles.
frage einfach mal direkt, wer welches empfehlen kann (kenn mich da nicht aus).
aber was für eine einsteigerin einfach mal auf der hand liegt, ist die anschaffung eines einsteigerbundles.

da dort glaube ich oft keine monitorboxen bei sind, gibst du dein restgeld dann für letztere aus (für ganz kleine monitore bitte 300 euro einplanen)

kabine kannst du erstmal abschminken. das verlangt schon wieder ganz anderes wissen. es gibt hier im forum aber auch threads dazu.


@sbv0001
z: "Das wird Dir hier nicht weiterhelfen, denke ich....."
wie kommst du darauf, dass sie das denken könnte? ziemlich einfältig.
 
Für die 600€ Bekommst du einen Anstendigen [g=70]Sequencer[/g] dann ist aber auch schon Schluß! Sofern du das beste vom besten willst ^^ oder du fängst halt klein mit FL an mit einem kleinen Interface einem billige Keyboard und dann ist es nicht die Top austatund aber du hast schon mal was... ^^

Allein meine Studio Monitore(Lautsprecher) (500€) und selbst das ist nicht viel ^^

Ich will dir nicht sagen das du mehr Geld investieren soltest sondern du solltest dir im Klaren sein das das beste vom besten meist unbezahlbar ist... Und das allerbeste ist die Idee die man im Kopf hat ;) Falls sie den so gut ist ^^

Der Rest ist nebensächlich...

Das wichtigste ist das du einen anständigen PC hast mit ner Anstendigen Software...

Ich benutze [g=540]Logic[/g] Pro 8 (420€) und Abelton Live Suite (700€) Das sind Top [g=70]Sequencer[/g] die wie du siehst relativ Teuer sind... jetzt liegt es an dir zu gucken ob du eventuell auch mit FL weiter kommst und in nächster Zeit so oder so keine höheren Anforderungen hast...

Wenn du Aufnahmen machen willst brauchst du ein Mikro und dazu ein Audiointerface mit guten Wandlern da bist du aber auch an deinem Investitionslimit wenn sie den das beste seien sollten ;)

Deswegen erstmal zurück ruddern und klein anfangen ;)

Ich habe früher auch mit einer Probeversion von Live angefangen und mich dann hoch gearbeitet ;)

Aber ich gebe dir einen Tip:

Um einen Sequenzer gut zu beherrschen dauert es seine Zeit... Falls du irgendwann mal hochwertige Musik machen willst solltest du dir einen Hochwertigen [g=70]Sequencer[/g] anschaffen und am besten mit Lernvideos oder mit Kursen dich rein arbeiten damit dir das ganze leichter fällt ;)
Damit ist der Halbe weg schon mal gegangen da sich das meiste bei Homerecordern im Sequenzer abspeilt ;)

MFG

Dada
 
Ich arbeite jetz mit Fruityloops seit Version 1. irgendwas, als das Ding nur zum Beatbasteln gut war un für sonst eig. nix. Und [g=539]Cubase[/g] sind für mich noch immer Spanische Dörfer obwohl ich schon oft die Gelegenheit hatte auch ma dran rumzuschrauben. Bleib bei dem was du auch bedienen kannst. Alles andere kostet Zeit und viel, viel Nerven ;)
 
So lange du nicht an die Grenzen deines Equipment stösst, ersetze es nicht.

Um "produzieren" zu können, benötigt man sehr viel mehr Erfahrung als teures Gelumpe.

Lass dir Zeit, alles andere ist Rauch um nichts.


Gruss Holgi
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
25
Aufrufe
3K
hedelund
H
RefinedRough
Antworten
10
Aufrufe
4K
jet2
jet2
Black_Bender
Antworten
157
Aufrufe
30K
RefinedRough
RefinedRough

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben