Keine Ahnung von Nichts

Also bei allen Dingen die bisher richtig waren: lass dich nicht von deinem Weg abbringen. Die Sachen die du benötigst kosten Schweinekohle, keine Frage. Aber Ebay is dein freund wenn man weiss damit umzugehen und Preise vergleichen kann ^^. Ich hab z.b. mein Hestudio zu 80 % aus Ebay bezogen und fahre glaub ich ganz gut damit. Bin aber auch nicht so ein Equipment Freak der "das beste vom besten " braucht. Ich benötige meine Dinge, bin jedesmal froh wenn ich was neues zum spielen hab und mir isses scheissegal ob Behringer draufsteht .. solang es das bringt was es bringen soll.

Zu deinem Problem:

werd dir klar was du willst. [g=539]Cubase[/g] ist nicht einfach, bin selbst grad dabei mich da einzuarbeiten und obwohl icjh seit Jahren Musik mache - der Materie also nicht fremd bin - und ausserdem extrem lernfähig - bin ich nach nem guten halben Jahr [g=539]Cubase[/g] in der Situation das ich noch lange nicht geblickt hat was das sonst noch so kann. Also Geduld. Allerdings stellt sich die Frage: 600 Öcken zum investieren - aber mit [g=539]Cubase[/g] 4 anfangen .... hier wurden schon Threads geclosed weil gemeint wurde es handelt sich nicht um eine gekaufte Version...

zur reihenfolge:

bevor du eine Kabine baust würde ICH dir raten dir Equipment zuzulegen mit dem du arbeten kannst. Was nützt dir n Raum wenn du kein Mic hast ?
Also reihenflge festlegen:

- welchen Sequenzer ?
- welches Interface ?
- welches Mic ?
- welche Abhören ?

dann kann man darüber reden was man weitermachen kann......

Aber mit 600 Öcken kommst du dann selbst mit Ebay kaum aus befürhte ich... (je nach Sequenzer halt)
 
Am Anfang muss es auch nich "Das Beste vom besten sein". Ein Heimstudio wächst im laufe der Jahre mit dir !
 
word !

Ich habe mit Audacity (dann Cool Edit Pro), nem 20 Euro Mic von Philiips und ner Akustik [g=422]Gitarre[/g] angefangen.... ^^
 
Thema Sequenzer:
Wie Du in den unten stehenden Myspace-Links bei Bedarf hören kannst, produziere ich gewissermaßen auch die von Dir genannten Musikrichtungen.

Ich benötigte dafür softwaretechnisch:

- FL Studio und/oder Reason zum basteln
- Reaper zum recorden
- ein paar Softwaresynthies ([g=89]VSTi[/g])
- wenige effektive ([g=77]VST[/g])
 
hi,

ich hab für reaper 50$ per paypal gelatzt.... nachdem ich mich über ein jahr mit der uneingeschränkten demo beschäftigt habe und mich eingearbeitet habe. falls es nicht zusagt, kann man immer noch auf die höherpreisigen zurückgreifen.
ergo MUSS NICHT UNBEDINGT - zumindest am anfang - budget für den sequenzer eingeplant werden.


gruß,

micha
 
Hola, ich hoffe ihr habt alle ein angenehmes Weihnachtsfest gehabt..bla bla bla....;)


ich danke euch für die freundliche Unterstützung! Über Errfahrung geht natürlich nicht deshalb hab ich beschlossen mich erstmal ab und zu in die Studios meiner Freund zuplazieren und mich da praktisch durch zu arbeiten und meine Kohle zu sparen,denn ich hab die Ausicht jemanden sein Studio abzukaufen. Meine Werke werde ich hier natürlich von euch begutachten lassen aber bis dahin wünsch ick euch nen guten Rutsch...

Lass et euch jut gehn,wa...
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
25
Aufrufe
3K
hedelund
H
RefinedRough
Antworten
10
Aufrufe
4K
jet2
jet2
Black_Bender
Antworten
157
Aufrufe
30K
RefinedRough
RefinedRough

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben