W
wesso
- Registriert
- 10.09.08
- Beiträge
- 254
- Reaktionen
- 3
- Punkte
- 311
Moin,
ich bräuchte wohl mal ein paar Tipps bzw. Ratschläge welche Investition sinnvoller wäre:
Ich benötige ein Interface an dem ich unterm Stirch mind. 12 Kanäle auf meine [g=17]DAW[/g] bringe um z.B. auch mal ein Drumset gescheit abnehemen zu können.
Meine Überlegung ist jetzt folgende:
1. Ein Echo Audiofire 12 mit einem 8 Kanal Preamp + 4 Kanal Preamp
oder
2. Ein Focusrite Saffirre Pro 40 an das ich zusätzlich via [g=131]ADAT[/g] ein 4 Kanal Preamp oder ein 2 Kanalpreamp anschließen kann (10 Kanäle insg. würden auch wohl reichen)
Meine Fragen sind nun.
-Wer kennt die oben genannten Interfaces? Kann das Focusrite klanglich mit dem Echo mithalten? Die Preamps des Pro 40 sollen ja ganz gut sein, aber wie sind die [g=60]Wandler[/g]?
-Welchen 2/4 Kanal Preamp mit [g=131]ADAT[/g] Out könnt Ihr mir empfehlen? (Preisklasse 300-600€)
Und zu guter letzt:
-Ich habe noch nie zuvor mit [g=131]ADAT[/g] was verbunden, was muss ich beachten? Muss ich die Geräte dann auch noch mit Wordclock Sync. oder reicht die Sync mit [g=131]ADAT[/g]?
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen...
Gruß Marc
ich bräuchte wohl mal ein paar Tipps bzw. Ratschläge welche Investition sinnvoller wäre:
Ich benötige ein Interface an dem ich unterm Stirch mind. 12 Kanäle auf meine [g=17]DAW[/g] bringe um z.B. auch mal ein Drumset gescheit abnehemen zu können.
Meine Überlegung ist jetzt folgende:
1. Ein Echo Audiofire 12 mit einem 8 Kanal Preamp + 4 Kanal Preamp
oder
2. Ein Focusrite Saffirre Pro 40 an das ich zusätzlich via [g=131]ADAT[/g] ein 4 Kanal Preamp oder ein 2 Kanalpreamp anschließen kann (10 Kanäle insg. würden auch wohl reichen)
Meine Fragen sind nun.
-Wer kennt die oben genannten Interfaces? Kann das Focusrite klanglich mit dem Echo mithalten? Die Preamps des Pro 40 sollen ja ganz gut sein, aber wie sind die [g=60]Wandler[/g]?
-Welchen 2/4 Kanal Preamp mit [g=131]ADAT[/g] Out könnt Ihr mir empfehlen? (Preisklasse 300-600€)
Und zu guter letzt:
-Ich habe noch nie zuvor mit [g=131]ADAT[/g] was verbunden, was muss ich beachten? Muss ich die Geräte dann auch noch mit Wordclock Sync. oder reicht die Sync mit [g=131]ADAT[/g]?
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen...
Gruß Marc