Kaufempfehlung für Basotectprodukte

S

Soares

Registriert
16.03.03
Beiträge
1.355
Reaktionen
9
Punkte
1.465
Hi,

da ich vor einigen Wochen die Innenakustik meiner Gesangskabine zu meiner vollsten Zufriedenheit neu gestaltet und komplett auf Basotect (vorher Noppenschaum) gewechselt habe, möchte ich hier ausnahmsweise mal eine Shop-Empfehlung aussprechen:
Shop-Empfehlung

Super Qualität, netter Telefonkontakt bei Nachfragen, schneller, sicherer Versand und phänomenal günstige Preise.
Besonders empfehle ich, auch einen Blick auf die B-Ware zu werfen! Habe da selbst einiges als B-Qualität gekauft, der Unterschied zur A-Ware war bei manchen Platten optisch kaum auszumachen.
Das Bassfallenset dürfte ebenfalls für viele interessant sein.

Und: nein, ich bekomme keine Provision :D .
Denke mir nur,dass es für viele hier interessant sein kann, da das Thema akustische Auskleidung von Aufnahme- und Regieräumen hier ja einer der Dauerbrenner ist.


Liebe Grüße,

Soares
 
Suuuper Tipp, danke! :)
 
auf jeden!
 
Hi!

Habe mir bei oben genannter Adresse 3 Eckenabsorber bestellt. Prompte LIeferung, super Preis, und das Beste:

Ein Paket war nur halb befüllt (es paßen 2 Eckenabsorber in ein paket, die Dinger sind echt ziemlich groß) und da haben die mir einfach mal 4-5 Basotecplatten als füllmaterial gratis mit reingeschmißen.. Das nenn ich mal Service!

Also ich kann den Laden nur empfehlen, ich werd da immer wieder bestellen wenn ich neue Basotecprodukte brauche.

Grüße
Alberto

(nein, ich kenne die Besitzer nicht, und nein ich krieg auch nix dafür das ich das hier schreibe :D )
 
ich hatte schon vor langer Zeit bei denen das Kombipaket mit 2 Eckabsorbern und 4 Plattenabsorbern insgesamt 4 mal gekauft, nicht direkt, sondern über Ebay. Hat sich gelohnt. Leider leidet der Transport durch DHL, kleine Löcher im Karton und so. Dadurch leichteste Defekte an Basotectaussenfläche, wenn man Pech hat, aber nichts ernstes. Basotect ist ja seeehr empfindlich.

Mausi
 
Auch von mir danke für den Tipp!
 
Jupp das mit den leichten Beschädigungen kann ich bestätgen. War bei mir genau die selbe Geschichte. Kleine Löcher im Paket und dadurch dann auch löcher im Basotec. Hab aber eh B-Ware gekauft (minimalste Farbänderungen und kleine Blasen, absolut kein Problem, dafür sehr günstig), insofern nicht weiter dramatisch.
 
hi,

mir fehlt auf deren seite die genaue matrix der absorptionsgrade bei den versch. frequenzen... sind die Eckabsorber brauchbar (bis wie tief?)

gruss,

Mike
 
jetzt noch eine ketzerische Frage, bei gleicher Dicke (sagen wir mal 20cm) fuer eine Absorber-Wand -- stehen dann die Mehrkosten fuer Basotect noch im Verhaeltnis zu "normaler" Steinwolle ? Ist das Mehr an Absorption den Aufpreis wert? noch dazu, wenn man ja sowieso grosse Flaechen verbauen muss, damits was nutzt...
 
Hi,

ja, die Eckabsorber sind brauchbar - hab es bei mir auch nicht durchgemessen, aber bei meinem Zweck (NUR Sprachaufnahmen) haben die die unteren Mitten ganz schön entschlackt. Allerdings spielt sich bei Sprache ja nicht wirklich viel im Bassbereich ab, daher kann ich darüber auch nichts sagen. Eine Problemzone um die 110 Hz ist bei mir geblieben, allerdings scheint mir auch die abgemildert. Jedenfalls nichts, was ich nicht mit einem EQ ohne massive Eingriffe in den Griff bekommen kann.

Zu deiner zweiten Frage kann ich leider nichts Erhellendes beitragen.

Liebe Grüße,

Soares
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben