Kaufberatung Kompaktstudio

  • Ersteller Ersteller Tecki_Junky
  • Erstellt am Erstellt am
T

Tecki_Junky

Registriert
07.07.07
Beiträge
7
Reaktionen
0
Punkte
10
Hallo ersteinmal,

im Bereich Recording bin ich totaler Anfänger, daher werde ich hier sichelrich die ein oder andere dumme Frage loslassen. Also schon mal verzeihung *S*. Es geht bei mir um folgendes.
Meine bessere Hälfte und ihre Kumpeline machen so nen Stück weit Musik. Dabei kommen ein [g=118]Bass[/g], eine [g=422]Gitarre[/g], ein Keyboard und zwei Mikrofone zum Einsatz. Ein wenig haben wir davon auch schon aufgenommen. Bisher wurde dafür ein High end PC (bin beruflich Software und Systementwickler) mit mehr oder minder guter Multimediasoundkarte eingesetzt. Parallel dazu haben wir einen recht sinnigen Sequenzer. Nun gut das war bisher. Nun soll alles anders werden *S*.
Wir möchten ein kleines aber preiswertes Kompaktstudio bzw. Recordingpult mit dem wir die einzelnen Eingänge aufnehmen können und dann zur weiteren Bearbeitung in den PC schieben können. Hierbei soll jede Spur einzeln bestehen. Während der Aufnahme soll auch ein kleiner EQ zur Verfügung stehen.
Ich habe mit großen Augen den Bericht vom BOSS BR-864 gelesen. Das klingt schon net schlecht. Speziell die die Tatsache mit der direkten Einspeisung der [g=422]Gitarre[/g] und des [g=118]Bass[/g] finde ich genial.
Soetwas in der Art mit 8 Spuren suche ich. Es sollte den Preis von 150 - 200€ dabei nicht überschreiten (sind ja eben noch blutige Anfänger). Dabei darf es auch gerne gebraucht sein.
Bitte gebt mir Ratschläge was ich kaufen kann / soll. Gerne auch mit direkten Ebay Links.
Danke schon mal für eure Hilfe.

MFG
Torsten
 
ich glaub nicht, dass du für 200 € sowas kriegst.
 
... such mal nach einem used Roland VS880 ex

Gruß, Randy
 
Hallo,

was kann das Roldan denn alles?
 
"was kann das Roldan denn alles?"

---> google

Gruß, Randy
 
Da würd ich eher in ein "kleines" Interface, mglw PC-intern, mit mehreren Eingängen investieren und einen Behringer-Mixer davorschmeissen, wenn überhaupt.
 
Hallo,

die Idee mit mehreren Eingängen hatte ich auch schon einmal. Doch dann gibt es zwei Fragen. Zum einen welches Gerät nimmt man und zum anderen wie ist das mit dem Panel davor. Alo Patchpanel und Preamp. Dazu soll ich dann wohl den Behringer nehmen?
würde mich über Antworten freuen.

Aber frage zum Roland. Meinst du dieses hier
http://cgi.ebay.de/Roland-Digital-S...6QQihZ005QQcategoryZ46962QQrdZ1QQcmdZViewItem

Danke
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
Antworten
3
Aufrufe
2K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben