
Ennui
- Registriert
- 28.02.16
- Beiträge
- 8.318
- Reaktionen
- 6.304
- Punkte
- 27.469
Frohes Neues!Moin zusammen und frohes Neues... auch wenn das keiner mehr lesen mag![]()
Und natürlich will man das lesen. Es gibt viel zu viele Threads (auch von mir

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Frohes Neues!Moin zusammen und frohes Neues... auch wenn das keiner mehr lesen mag![]()
Ah ja! Das will ich auch noch lesen bis mindestens Mitte Februar. So ein Neues kann nicht froh genug sein.Das bezog sich auf "Frohes Neues"
Wie, Du schreibst so viel darüber und hast es noch nicht ausgepackt? Da stimmt doch was nicht, das sag ich weiter.Ich freue mich auf Montag, wenn ich sie das erste Mal auspacken darf![]()
Sind das Kombibuchsen auf Kanal 1 und 2? Wenn ja, wieso gehst du mit xlr in den mikropreamp und nicht mittels Klinke in den Line Eingang (wie bei Kanal 3, wo es ja anscheinend das brummproblem nicht gibt).Meine Idee war: Mein Pedalboard an CH1 und CH2 anzuschließen und meine Akustikgitarre über Inst (Mit Preamp davor) an CH3
Ok, das ist ja echt merkwürdig, dass es bei Kanal 3 nicht ist, aber Kanal 1 und 2 schon. Ne symmetrische Steckverbindung ist es auch nicht, so dass daher auch kein Unterschied kommen kann. Hast Du das alles an verschiedenen Steckdosen? Vielleicht mal alles an eine Steckdose hängen. Ansonsten denke ich schon, dass Dir das Palmer Gerät was bringen wird. Ist wohl ne klassische Brummschleife.Da ist das Foto irreführend. Das ist auf dem Foto XLR, weil es da gerade über das Pult angeschlossen ist.
Das Brummen tritt natürlich auf, wenn ich den Looper mit Klinken 1:1 an die Box anschließe.
Ich habe ein kurzes Video oben verlinkt (1 Minute) Da siehst Du das ganz genau.
Ich weiß nicht, ob es die gibt (gibt es die echt nicht?), aber ich weiß, was @gecko63 so macht, und halte in diesem Fall das einkanalige Teil für passend. Zumal es nach der Beschreibung ja einen recht großen Abstrahlwinkel hat, so dass man auch links und rechts was hört.Schade dass es anscheinend noch keine kompakten Stereosysteme gibt.
Wenn da 410 Grad steht, dann stimmt irgendwo was nicht.Da steht horizontal 160 Grad!