Jungs, Ihr macht mich fertig ...

Genau! :D

@cloudburst:
Schade, dass man immer nur das geschrieben Wort sieht und nicht die Mimik des Schreibenden. An meinem Schmunzeln (und wenn Du mich persönlich kennen würdest) hättest Du erkannt, wie es gemeint ist. Ich versiche Dir nochmals, dass ich bei ALLEN meinen Bewertungen um Objektivität und Sachlichkeit bemüht bin. Wenn es anders ankommt, liegt das daran, dass ich eben nicht in die Köpfe anderer Menschen schauen kann und manchmal nicht merke, dass meine Formulierungen unglücklich waren.

Wirklich, ich habe keinerlei Interesse daran, irgendjemanden blöd anzumachen. Ich bin nur eben manchmal ein bisschen trampelig. ;)

@Burkie:
Und Du hast ja völlig Recht. :)

Ciao,
Steffen
 
Ich finde den unteren und oberen Bassbereich,bei der Stimme und den Bass etwas zu arg betont.
Ansonsten find ich die Mischung gut.
Und ja,die Vocalsspur hat ein Rauschen drauf,das ist nicht so dolle,in jeder Pause am Ende und beim einsetzen der Vocals,rauchst es arg.
Es kann sein,das die Vocalspur recht leise ist,da kann es sein,das Du das Rauschen nicht warnimmst,aber wenn Du der Stimme Höhen spendierst und durch nen Kompressor jagst,wird das Rauschen angehoben.
Lass die Vocalspur mal separat laufen mit den Effekten drauf,dann musst Du das aber hören.
Und ja,Stoman,die bist echt immer so gemein und fies
smil451c7211b9e19.gif


Edit: Ich habe Version 4 gehört.

[Geändert von <a href="https://recording.de/myRecording/Profil/alpenjodel">alpenjodel</a> am 18.01.2010 00:17 Uhr]
 
zunächst mal: schöner song...aber...die vocals rauschen an manchen stellen ziemlich übel...de-de-esser drauf? (scherz)
ne mal im ernst, benutzt du eine demoversion von einem plugin, was ab & zu rauschen erzeugt? da kommt manchmal wie so ein noise-sample rein.

bei 2 klingt das balancing stimme / guit. noch mit am besten
bei 3 klingt die gitarre am besten
bei 5 klingen die vocals noch mit am besten (aber auch nicht optimal equalized)

da balancing priorität hat wäre für mich 2 noch am brauchbarsten. die stimme klingt seeehr gesättigt. stehst du nen tick zu nah am mic oder der preamp richtung gelb/rot?
 
Ich trage jetzt auch mal meinen Senf dazu bei
smil451c71f7edf7c.gif

Der Song gefällt mir recht gut.
Das Rauschen ist mir persönlich auch aufgefallen, wobei ich die Versionen nur kurz über meine Kopfhörer abgehört habe.
Version 2 ist meiner Meinung nach der beste Ansatz. Version 1 ist minimal zu schrill bei den Gitarren. In Version 2 ist jedoch bei der Gitarre der untere Mittenbereich zu stark betont, weshalb es so "dumpf" klingt. Das fällt besonders stark bei Version 3 auf, die meiner Meinung nach garnich geht.
Vielleicht solltest du die Gitarrenspur einfach nochmal neu aufnehmen und von Anfang an passendere EQ-einstellungen benutzen. Wenn dir das zu viel Aufwand ist, dann spiele einfach ein wenig weiter an einem Parametrischen EQ
smil470009513826a.gif


LG, Matze
 
Servus,
ich verstehe ehrlich gesagt die ganze Diskussion nicht. Offensichtlich liegt das Problem doch nicht beim Mischen, sondern beim Aufnehmen. Die Gitarrenaufnahme ist grottenschlecht. Das daraus nichts Gutes werden kann, sollte doch jedem klar sein. Die Lösung kann also nur lauten: Noch mal von vorne anfangen, sprich, noch mal neu Aufnehmen, aber ganz bestimmt nicht, noch mal hier etwas am EQ schrauben oder da ein bisschen leiser machen.
Und ja, die Gesangsspur rauscht! (Auch da muss man sich nicht ellenlang darüber auslassen, ob das nun "rauschende Atmer" oder schlechtes Equipment ist. Fakt ist: Es klingt schlecht!)
Gruß
SteFAN
 
die gitarrenaufnahme ansich ist halt nur ein weiteres problem. trotzdem könnte man mit den einzelspuren schon einen - für homerecording-verhältnisse - halbwegs vernünftigen mix machen.
aber dein ansatz neu aufzunehmen ist nicht der schlechteste. manchmal muss man noch einen schritt weiter zurückgehen.
 
mir ist völlig unverständlich, weshalb hier immer auf kaum bis gar nicht vernehmbarem Rauschen herumgehackt wird.
Erstens wird hier nicht gehackt, sondern lediglich festgestellt. Das ist ein großer Unterschied. Zweitens betrifft ein Rauschen sehr wohl die Beurteilung eines Mixes.
Drittens, scheint es Abhörsituationen zu geben, die A) nicht ordentlich genug sind um dieses Rauschen zu hören und B) gibt es verschiedene Ohren, die unterschiedlich gut und schlecht wahrnehmen.

Klar, da ist Gerausche drauf, aber über Boxen und in Zimmerlautstärke ist das nicht hörbar, im Original-Mix, wohlgemerkt
Auch in Zimmerlautstärke höre ich das Rauschen.

Wirklich, ich habe keinerlei Interesse daran, irgendjemanden blöd anzumachen.
das glaubt auch keiner. Meiner Meinung nach hast du das mit dem Rauschen auch nicht als "Rumgehacke" aufgefasst, sondern als stinknormalen Kritikpunkt.

Es gibt halt Leute die ihren Kram produzieren, die penibelst darauf achten, dass solche Rauscher nicht auftreten. Mann muss halt damit rechnen, dass sowas dann bei erwünschtem Feedback ausgesprochen wird.

Nichts desto trotz ist der Song gut und kein Meister(Meister-Ohren) ist vom Himmel gefallen. Darauf kommst an.

Gruß
Stereolli
 
Legt doch nicht jedes Wort auf die Goldwaage! :)

Ich finde das, was hier bislang kommentiert wurde, völlig in Ordnung. Kritik ist doch exakt das, was ich hören möchte, um Fehler aufzudecken, die ich selbst nicht wahrnehmen kann. Als "Herumgehacke" habe ich das gar nicht empfunden.

Und über die Ursachen zu diskutieren kann doch nur von Nutzen sein. Hätten wir uns nicht so lange mit dem Thema "Rauschen" beschäftigt, hätte ich nicht erkannt, dass die Atmer gemeint sind (die wirklich an einigen Stellen wie Rauschen klingen) und an meinem Verstand gezweifelt. ;)

Dass die Gesangspassagen selbst verrauscht sind, ist mir bewusst und leider Kismet. Die Aufnahme ist eben leider sehr schlecht. Wenn Ihr wüsstet, was ich alles daran säubern musste! Und auch auf der Gitarrenspur musste ich extrem laute Saitenquietscher in mühseliger Kleinstarbeit entfernen. Angesichts des extrem schlechten Ausgangsmaterials finde ich, dass ich inzwischen durchaus mit dem Ergebnis zufrieden sein kann. Sobald ich (nur) die problematischen Atmer entfernt habe, werde ich das Ergebnis noch einmal vorstellen. Eine Zwischenversion, die auf Mix 4 basiert, (noch weitgehend mit Atmern) habe ich inzwischen im Songvoting verlinkt.

Eine Neueaufnahme kommt wohl zumindest vorerst nicht in Frage. Aber Billys Version ist ohnehin nur eine Demo für die seit jeher geplante weibliche Version. Donna hat sich auf die Suche nach einer geeigneten Sängerin gemacht, die hoffentlich sauberer aufnehmen kann. Dann sollte das Thema Rauschen erledigt sein.

Die [g=422]Gitarre[/g] will ich inzwischen übrigens gar nicht mehr anders haben als sie jetzt (inzwischen) klingt. Gerade das Unperfekte an der Aufnahme macht doch eigentlich den Charm der ganzen Geschichte aus. Es handelt sich um ein Wiegenlied an ein Eingeborenenkind. Da denke ich gleich an Natur und weite australische Steppe. Wie passt dazu ein perfekter Studiomix?

Schöne Grüße,
Steffen
 
Hallo,

ich hab jetzt nicht alles gelesen (ist viel und ich bin müde) und die Mixe auch nicht gehört, aber hierzu hätte ich eine Frage:


"Grundsätzlich glaube ich auch meinen Ohren.
smil451c71f7edf7c.gif


Aber es ist ja offenkundig, dass meine Ohren anders justiert sind als die der meisten übrigen Teilnehmer hier. Da machste nix ..."


Vielleicht liegt es auch an deinem Raum? Inwieweit ist der akustisch optimiert?


Gruß,

dd
 
Ich würde auch nochmal neu aufnehmen und beim Mikrofonieren ein bisschen mehr Zeit und Geduld aufbringen. In meinen Ohren klingts nämlich nicht nach mangelnden Mixkünsten, eher an mangelnden Aufnahmen. (Vielleicht auch mal andere Mikros wählen, sofern vorhanden).
 
Möchte mich nur den letzten Posts anschließen.
Wenn du wie beschrieben an deinen Aufnahmen rumfriemeln musst, ExtremEQeinstellungen notwenig sind KANN das Ergebnis nur eine Kompromislösung sein. Ob das für dich dann akzeptabel/befriedigend ist, kann ich mir (bei der guten Qualität deines arrangments und überhaupt der Songidee) nicht vorstellen.

Mikros gibts auch in jedem besseren Musikladen zum Verleih, nur so als Tipp.
Und suche dir ein Mic, bei dem du eigentlich fast nichts eqn musst, um deine Stimme so zu hören, wie du sie hören willst. Das spart Zeit und Nerven, auch nur so als Tipp.

Gruß, Erik
 
Danke Euch für die weiteren Kommentare! :)

Ich muss aber noch einmal darauf hinweisen, dass die Aufnahme nicht von mir gemacht wurde! Ich habe nur die synthetische Vorlage geliefert, die Billy dann durch eine echte [g=422]Gitarre[/g] und Gesang ersetzt hat. Insofern kann ich an der Aufnahmequalität leider gar nichts ändern sondern muss mit dem leben, was man mir liefert.

Ich möchte auch ungern einen anderen Gitarristen "verpflichten", da Billy so wunderbar nah an dem synthetischen Originalpicking geblieben ist. Ich befürchte, dass ich da inzwischen viel zu vorbelastet bin, um eine andere Version mit der nötigen Objektivität beurteilen zu können. Donna (der Texterin) wird es vermutlich ganz ähnlich gehen.

Und, wie gesagt: Zu sauber wäre wahrscheinlich auch gar nicht gut für das Lied. Sieht das eigentlich außer mir auch jemand so?

Schöne Grüße,
Steffen
 
Warum einigen wir uns nicht so.
Dir gefällt Dein Sound.
Anderen nicht so.
Dann lass es halt so wenns Dir so gefällt,musst Dich aber nicht wundern,wenn mans Dir später wieder aufs Butterbrot schmiert.
Lebe damit,oder ärgere Dich,oder versuch einfach mal es zu säubern.
Aber wie will man etwas säubern,wenn mans nicht hört.
Ist aber auch ein Problem,wenn man sich mit Leuten zusammen tut denen man nichts sagen darf,da hat mans wieder.
Gleich und Gleich gesellt sich gerne.
 
Den letzten Beitrag von Dir, Alpenjodel, kann ich nicht so recht einordnen. Wie kommst Du darauf, dass ich mich "mit Leuten zusammen tue, denen ich nichts sagen darf"? Du kennst doch weder Billy noch Donna! Beide sind extrem liebenswerte und auf ihrem Gebiet gleichermaßen fähige wie kritikoffene Menschen.

Und diese unangebrachte Spitze in meine Richtung habe ich auch nicht verstanden. Es ist jedem klar, dass ich hier nicht zum Spaß um Hilfe bitte, sondern weil ich etwas verbessern möchte. Also was sollte dieser aus der Luft gegriffene Vorwurf?

Bitte verbreite keine unbegründeten Gerüchte!

Schöne Grüße,
Steffen
 
Wer HR.de ständig fürs Feedback einberuft, kann nur unglücklich werden
smil470009513826a.gif


Machs einfach so, dass du 3 Monate pro Jahr zusammen mit dieser Plattform an deinem Sound arbeitest und die anderen 9 Monate musizierst du ohne Feedback. Das ist eine klare Trennung zwischen deiner persönlichen Musiker-Welt und dem rationalen, technischen Aspekt der Geschichte. Dieses Gleichgewicht braucht man, sonst verkümmert die Kreativität.
 
@Six - dem stimme ich voll und ganz zu.
Das Feedback würde ich lieber der Omsel,den Fans, Kunden, Labels und Freunden etc.pp überlassen - Musiker sind schweineschlecht in so etwas.
Und du @storman- musst mit deiner Arbeit glücklich sein.
Zu lernen gibt es immer was - bis zum ende des trüben musikerlebens.

hier würde ich nie was feedbacken lassen. lad die dinger bei myspace hoch, besonic oder was weiss ich.
 
Interessante These. ;)

Im Grunde mache ich es genau so - nur nicht in der genannten zeitlichen sondern einer quantitativ bestimmten Verteilung. Soll heißen: Von ca. 50 Liedern, die ich erstelle, kommt u.U. eines bei HR.de ins [g=94]Feedback[/g]. :)

Es stimmt schon, das hift, die Kreativität nicht zu blockieren. Andererseits ist es aber auch wichtig, ab und zu eine Idee davon zu erhalten, wie die Musik auf fremde Ohren wirkt. Nicht immer, aber oft, ist durch den konstruktiven Umgang mit solchen Fremdmeinungen (sofern auch diese konstruktiv geäußert werden) auch für die eigenen Ohren noch eine Verbesserung von eigentlich als akzeptabel oder gar sehr gut empfundenen Abmischungen möglich.

Eines darf auch nicht außer Acht gelassen werden: Es gibt nicht DEN EINEN perfekten Mix. Alternative Herangehensweisen können daher oftmals sehr erfrischend sein und neue Perspektiven eröffnen. Das habe ich schon desöfteren so erlebt.

Schöne Grüße,
Steffen
 
@Stoman: Es hat aber wenig Sinn, zu versuchen, diese Diskussion weiterzuführen.
Ganz ehrlich - auch ich finde die Mixe NICHT gut. Zu Spitz und unangenehm auf Dauer.

Natürlich steht hinter jedem Mix auch eine persönliche Vision - und ein spezieller Klang der auch gewünscht wird. Dennoch sollte das Ergebnis Wohlklingend sein -seis Heavy, Jazz oder Ballade.
 
Es hat aber wenig Sinn, zu versuchen, diese Diskussion weiterzuführen.
Ganz ehrlich - auch ich finde die Mixe NICHT gut. Zu Spitz und unangenehm auf Dauer.

Das halte ich aber für einen starken Widerspruch. Denn nur, wo nichts zu verbessern ist, braucht man nicht zu diskutieren. Der Sinn des Forums ist das Äußern von Meinungen, vergesst das nicht, Jungs!

Du hast aber insofern schon Recht, dass vermutlich alles gesagt wurde. Ich bin jedenfalls mit ausreichend Informationen und Eindrücken versorgt, um zu verstehen, was an meiner "Vision", wie Du es recht passend nennst, bemängelt wird.

Nun gibt es zwei Ziele, die ich verfolge: Einerseits möchte ich meine Vision Realität werden lassen. Das ist mir schon ziemich gut gelungen. Andererseits reizt mich die Aufgabe, einen Alternativmix zu erstellen, der fremden Ohren so gut gefällt wie mir der von mir favorisierte. Das kann ich aber nur, wenn ich genau weiß, wo und inwiefern mein Geschmack nicht dem der HR.de-Teilnehmer entspricht. Allein mit dem Gehör ist diese Aufgabe naturgemäß unmöglich umzusetzen, da der eigene Geschmack mir immer einen Strich durch die Rechnung machen wird.

Wie gesagt: Ich glaube nicht an den perfekten Mix. So etwas kann es unmöglich geben, weil jeder Mensch einen ganz persönlichen Geschmack hat. Die Aussage "Der Mix ist nicht gut" ist insofern völlig sinnfrei. Die Aussage "Der Mix ist gut" natürlich ebenso. :) Aber wenn mehrere Meinungen sich in gewissen Punkten überschneiden, ist das ein Indiz dafür, das an dem Punkt vielleicht noch einmal etwas Arbeit investiert und getroffene Entscheidungen in Frage gestellt werden könnten.

Und ganz wichtig ist, sich nicht in eine Sache zu verrennen. Ich habe gelernt, dass ich Abstand zwischen Mix-Sessions benötige. Und ich mixe nur noch am Wochenende, wenn ich mich mit ausgeruhten Ohren und ganz in Ruhe auf die Sache einlassen kann. Das hilft enorm. :)

Schöne Grüße,
Steffen
 
Hi Stoman,
hier ist ja wirklich was los, das gefällt mir doch schonmal, jetzt sag mir bitte wo ich
bitte in Deinen und nur in Deinen Augen den besten Mix finden kann(Post Nr.?)
ich bin da völlig frei in so Geschichten, mir gefällt manchmal was total gut
was auf einem alten Kassettenrecorder zu hören ist!
lg
leo
 

Ähnliche Themen

Antworten
7
Aufrufe
3K
psinnovation
P
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
18K
diagnostix
diagnostix
Robertl
Antworten
11
Aufrufe
6K
DrunkenDunken
DrunkenDunken

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben