Jungs, Ihr macht mich fertig ...

mir ist die Vers. 4 bereits wieder zu grell.
Mag sein, dass ich was an den Ohren hab,
aber mir teilen die höheren Frequenzen mit : "Schalt aus ,schalt aus"
Bin da aber auch etwas sensibel...
 
Einen schlechten Mix sollte man sich nicht schönreden.

Allerdings zeigt dieses Beispiel wieder einmal sehr deutlich, dass es, nüchtern betrachtet, keinen "schlechten Mix" gibt. Es gibt nur unterschiedliche Hörgewohnheiten bzw. Erwartungen.

Die Frage, die man sich stellen muss, wenn man ein Lied abmischt, ist: Will ich ein Ergebnis erzielen, das ICH mir immer wieder anhören kann und möchte, oder will ich für andere Leute mischen, die ggf. andere Erwartungen haben.

Da ich das alles nicht für Geld mache, sondern weil es mein Hobby ist, ist für mich die Antwort klar. Ich habe keine Kunden, denen ich entgegenkommen muss, sondern ich bin mein eigener und einziger Kunde.

Allerdings besteht nach meinen Erfahrungen oft (nicht immer) die Möglichkeit, es beiden Seiten recht zu machen. Ein Mix ist ja sowieso immer ein Kompromiss, da er auf verschiedenen Wiedergabesystemen überzeugend klingen soll. Naturgemäß mische ich für meine eigenen bevorzugten Wiedergabesysteme ab und lasse diejenigen außer Acht, die mir nicht zur Verfügung stehen. Durch entsprechende Rückmeldung kann ich da ggf. "universell" nachbessern, ohne deswegen von meinem eigenen Ideal (hier: Mix 1) zu weit abrücken zu müssen.

Schöne Grüße,
Steffen
 
mir ist die Vers. 4 bereits wieder zu grell.
Huch? :-o

Ich habe an den Höhen und Bässen nichts verändert. Nur die Hochmitten sind ein bisschen (minimal) abgesenkt worden. Das sollte eher zu einem dumpferen Klang führen als zu einem grelleren.

Ich habe mir vorhin ein paar ähnliche "Profi-Stücke " angehört. Die klingen allesamt heller als meine Beispiele (von Mix 2 an aufwärts). Allerdings ist dort auch die Stimme meist erheblich präsenter, was mir persönlich nicht besonders gefällt. Im direkten Vergleich gefiel mir mein Mix besser als diese "Profiabmischungen". Aber, wie gesagt: Mein Mix ist natürlich ganz exakt auf meine Anlage und meine Ohren abgestimmt.

Ciao,
Steffen
 
Die Frage, die man sich stellen muss, wenn man ein Lied abmischt, ist: Will ich ein Ergebnis erzielen, das ICH mir immer wieder anhören kann und möchte, oder will ich für andere Leute mischen, die ggf. andere Erwartungen haben.
völlig richtig.
Hast du deine Mixe mal an unterschiedlichen Orten/Anlagen/Fernseher etc. gehört ?

Dachte auch mal ein Mix war cool, dann im Auto hab ichs wieder ausgeschaltet, weil mir hohe Frequenzen im Ohr blöd kamen.
Hast halt bei Vers4 echt enormes Rauschen mit drauf. Irgendwas haut da also nich so ganz hin. Ob Home oder profRec. da spielt es keine Rolle - Rauschen schockt mal garnicht. Über was hörst du denn ab wenn dir das Rauschen (ich unterstelle einfach mal) nicht auffällt ?

Gruß
Stereolli
 
Ich höre auf meinen Genelec-Boxen, via Kopfhörer (beim Mischen und später mit MP3-Stick) und am (anderen) PC über die Tischboxen ab. Außerdem morgens und abends (d.h. auf dem Weg zur Arbeit und zurück) im Auto.

Übermäßiges Rauschen fällt mir - abgesehen von dem gewollten Maß durch die Bandmaschinensimulation - tatsächlich nicht auf. Kannst Du mir ein paar Stellen nennen, an denen Dir das besonders deutlich vorkommt?

Möglicherweise sind meine Ohren überlastet und ich nehme hohe Frequenzen wieder nicht ausreichend wahr. Allerdings habe ich mich heute sehr zurückgehalten und die Ohren nicht allzu sehr beansprucht.

Schöne Grüße,
Steffen
 
Ich habe mir vorhin ein paar ähnliche "Profi-Stücke " angehört. Die klingen allesamt heller als meine Beispiele (von Mix 2 an aufwärts). Allerdings ist dort auch die Stimme meist erheblich präsenter, was mir persönlich nicht besonders gefällt. Im direkten Vergleich gefiel mir mein Mix besser als diese "Profiabmischungen". Aber, wie gesagt: Mein Mix ist natürlich ganz exakt auf meine Anlage und meine Ohren abgestimmt.

Ja, stoman, da kannst Du doch nicht erwarten, dass wir, die Hörer im Songvoting Dein vollkommen subjektives Hörempfinden nachvollziehen können. Dementsprechend fällt dann auch das Feedback und die Punktevergabe aus.
 
Übermäßiges Rauschen fällt mir - abgesehen von dem gewollten Maß durch die Bandmaschinensimulation - tatsächlich nicht auf. Kannst Du mir ein paar Stellen nennen, an denen Dir das besonders deutlich vorkommt?

Ja, direkt auf der Gesangsspur. Vor allem da, wo die Schere nicht sauber gearbeitet hat. In den Pausen um den Gesang rum.
 
Natürlich, das ist ja auch in Ordnung.

Wie gesagt: Wenn möglich, bin ich bestrebt, beiden Seiten gerecht zu werden. Dazu muss ich aber verstehen, wie andere Hörer ticken. Mir ist völlig klar, dass ich anders höre als viele der HR.de-Mitglieder.

Schöne Grüße,
Steffen
 
Gesang rauscht......und das nicht zu knapp. Vor der Dynamikbearbeitung bearbeiten. Da hilft nix, *Stille*reinfaden*rausfaden*Stille* etc.......
 
Das kann nicht von der Gesangsaufnahme stammen, denn die ist sauber bearbeitet. Vermutlich fügt eines der Plugins, die ich dort einsetze, das Rauschen hinzu (das ich aber tatsächlich nicht höre, weil der Nachbarcomputer auch rauscht ;) ).

Ciao,
Steffen
 
Das kann nicht von der Gesangsaufnahme stammen, denn die ist sauber bearbeitet
ich sage einfach mal : Nein, nicht sauber bearbeitet.
Man hört deutlich WO sauber bearbeitet wurde und wo nicht.
Ich glaube im zweiten Satz vor "when i longer" rauscht es . Woanders wiederum nicht.
Is ja auch egal, wenn deine Abhörsituation das hören von dem extremen Rauschen nicht zulässt dann ist es halt so. Es liegt dann aber nicht an deinen und unseren Ohren
smil451c71f7edf7c.gif


p.s.
was für plugins verwendest du denn auf den Gesangsspuren ?
 
Ich wage auch einmal zu behaupten, dass das Rauschen nicht durch den Einsatz von PlugIns entstanden ist. Es ist so, wie stereolli es beschreibt. Da ich auch schon einige Jährchen Homerecording mache, und mir dieses Rauschen sehr gut bekannt ist aus eigenen leidvollen Erfahrungen, denke ich, dass die Quelle des Problems in der Aufnahme liegt und in der direkten Bearbeitung.
 
Ich schaue mir das noch einmal genauer an. Momentan mache ich ein bisschen Pause, um dann mit frische(re)n Ohren einen neuen Anlauf zu starten.

Welche Plugins das sind, kann ich Dir danach sagen. :)

Ciao,
Steffen
 
bei version 1 ist die gitarre komplett verhunzt... darf man die eq-einstellungen erfragen?

version 4 ist ok, vocals könnten eventuell ein tick leiser (pers. meinung)
 
Hallo!
Version Nr.1 klingt dünn und drahtig.
Nr. 2 könnte man durch ein entsprechendes Mastering hinbiegen -
nicht toll - aber geht.
Nr.3 ist nach erstem Empfinden noch am angenehmsten.
 
Ich habe jetzt mal den Hauptrechner ausgeschaltet, weil der lauter rauscht als eine Hauptstraße in New York. Nun bin ich zwar mit Windows im Netz und fühle mich damit gar nicht wohl, aber es ist ja nur für kurze Zeit. :)

So. Auch mit Kopfhörer und maximaler Lautstärke ist auf der Gesangsspur keinerlei Rauschen in den Pausen zu erkennen. Während der Gesangspassagen rauscht es natürlich, aber daran kann ich nichts machen. Das liegt eben an der miesen Aufnahme.

Gleiches gilt für die Gitarrenspur. Dort ist es aber nicht so schlimm, weil die [g=422]Gitarre[/g] permanent durchnudelt.

Ich werde jetzt mal die Rauschpause dank ausgeschaltetem Hauptrechner nutzen und den letzten Mix genau unter die Lupe nehmen. Ein bisschen rauscht der Windows-Rechner zwar auch, aber zwischen den Rechnern liegen diesbezüglich Universen.

Ach ja: Auf der Gesangspur liegen die folgenden Inserts:

1. Multiband [g=322]Compressor[/g] ([g=539]Cubase[/g] 5) zur Reduktion der ganz hohen, stark zischenden Frequenzen,

2. Spitfish zur drastischen Behandlung der Zischlaute zwischen 5 und 6 kHz,

3. GEQ7

4. Ferox (Bandsimulation von J. Breebaart )

Der einzig belegte Send ist der Gesangshall.

Oh, ich sehe gerade, dass mir da ein Missgeschick passiert ist. Ich schicke die Gesangsspur in eine Gruppe (zusammen mit dem Harmoniegesang) und habe dort noch einmal den Multibandkompressor und die Bandsimulation eingefügt. Das war natürlich so nicht gewollt.

Ich melde mich wieder.

Ciao,
Steffen
 
Hallo,

meine Kommentare:
Mix 1: tatsächlich etwas zu spitz.
Mix 4: ausgewogen
Mix 2: ähnlich Mix 4, aber mit weniger [g=175]Didgeridoo[/g]?
Mix 3: etwas zu viel [g=118]Bass[/g], es neigt zum dröhnen.

Genrell wäre es sehr gut, könntes Du die Mix-Version in den Titel des MP3-Tags reinschreiben. Das hilft beim hören, die Höreindrücke den Mix-Versionen richtig zuzuordnen.

Die Musik macht wohl insgesamt keine super-brillanten Höhen, weil keine entsprechenden Instrumente wie etwas Glockenspiel oder Schellenkranz auf der Aufnahme drauf sind. Dann sollte man womöglich nicht versuchen, Höhen künstlich per EQ hineinzuzwingen.

Gesang und akustische [g=422]Gitarre[/g] klingen wohl naturgemäß immer nur in den Mitten herum, und das ist es dann wohl auch.

Ich finde, Mix 4 oder Mix 2 sind der Musik angemessen. Rauschen o.ä. habe ich beim Abhören bei Zimmerlautstärke nicht gehört. Der [g=118]Bass[/g] ist bei diesen beiden Mixen dezent hörbar, das ist wohl der Musik angemessen, ohne dass er dröhnt.

Eine gewisse leichte Blechernheit "über alles" ist in beiden Mixen vorhanden. Ich höre das aber nicht als großes Problem. Vieleicht dürfte hier und dort die [g=422]Gitarre[/g] etwas lauter sein im Vergleich zum Gesang.

Insgesamt klingt das Lied doch schön entspannend. Es ist ein Schlaflied, und der Mix 4 hat dementsprechend einen ausgewogenen Klang ohne Knalleffekte. Finde ich insgesamt angemessen.

MfG
 
@stereolli & cloudburst:
Kann es sein, dass das, was Ihr für Rauschen haltet, tatsächlich die Atmer sind? Ich habe die jetzt teilweise etwas gezähmt, will sie aber nicht völlig entfernen.

Das "Blecherne" kommt offenbar vom [g=116]Mikrofon[/g]. Als ich den Hauptrechner gerade ausgeschaltet hatte, konnte ich das mit den Kopfhörern sehr deutlich hören. Leider lässt sich da im Mix von meiner Seite wenig korrigieren.

In dieser (zumindest) für heute letzten Version habe ich die [g=422]Gitarre[/g] nochmals deutlich kastriert. Es ist fast nichts vom Spektrum des Originalklangs übrig geblieben. Meine Ohren sind inzwischen zu müde, um eine sichere Entscheidung treffen zu können, ob das jetzt passt, daher höre ich für heute auf. Zumindest kann ich aber jetzt mit Fug und Recht behaupten, dass die [g=422]Gitarre[/g] unmöglich zu spitz klingen kann, weil sie jeglicher hoher Frequenzen radikal beraubt wurde. :)

Ich bin mir nicht sicher, ob sich der Gesang jetzt noch gut einbettet. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass es in Version 1 am besten passte, aber inzwischen bin ich mir sicher, dass ich hohe Frequenzen gar nicht mehr wahrnehmen könnte, wenn sie im Übermaß vorhanden wären. Durch das viele Sitzen ist der Blutdruck nämlich wieder deutlich angestiegen und drückt mir auf die Lauschlappen.

Hier ist also der vorerst letzte Mix:


Der Gesang ist mir im vierten Mix jetzt auch etwas zu laut, daher habe ich ihn in Version 5 reduziert. Es fällt mir aber schwer, da die richtige [g=184]Balance[/g] zwischen Gesang und [g=422]Gitarre[/g] zu finden, da ja beide "Instrumente" gleichermaßen wichtig für den Gesamtklang sind.

Schöne Grüße,
Steffen

P.S.: @Burkie: Sorry, hab vergessen, die MP3-Tags entsprechend zu präparieren.
 
es ist sehr schade, daß die vocals so verrauscht sind... je sparsamer das arrangement, desto störender logischerweise.

worüber ich mich aber schon wundere, ist die extrem unterschiedliche bearbeitung. zwischen v1 und v4/5 liegen doch welten.
mir ist die git. in den neueren versionen eigentlich auch zu dumpf und ich glaube nicht, daß es genau diese beiden alternativen gibt (leider kennen wir ja das unbearbeitete file nicht)... da muß man dann vielleicht einfach mal etwas vorsichtiger und selektiver eqen.
 
@ 300littlebirds

Jau! In einem größeren Arrangement wäre das jetzt gar nicht so aufgefallen.

@ stoman
Das Rauschen auf der Gitarrenspur hielt sich ja in Grenzen. Das nimmt man eigentlich (in den früheren Versionen) nur im Intro wahr. Aber das im Gesang hat nichts mit Atemgeräuschen zu tun. Man hört ganz genau, wo Du da Schnitte gemacht hast.
 

Ähnliche Themen

Antworten
7
Aufrufe
3K
psinnovation
P
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
18K
diagnostix
diagnostix
Robertl
Antworten
11
Aufrufe
6K
DrunkenDunken
DrunkenDunken

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben