juli@ und line eingänge

  • Ersteller electronicpunk
  • Erstellt am
E

electronicpunk

Registriert
13.04.06
Beiträge
43
Reaktionen
0
Punkte
60
tach,

folgendes problem.
möchte meine mit hardware erstellten tracks auf die platte bringen.
leider lässt mich die esi nicht aufnehmen.meine 2 line eingänge sind besetzt und ich will wie gewohnt mit cooledit aufnehmen,was mit meiner alten karte ohne probleme ging.
nun der windows mixer zeigt bei aufnahme nur einen mikrofonkanal an den man auswählen kann,sonst nix.ich möchte aber kein miklrofon aufnehmen.
wer kann mir was dzu sagen warum da kein pegel ankommt.bzw warum nur [g=116]mikrofon[/g] zur auswahl steht?
peace und grüsse
 
ich versteh deinen post nicht ganz.

1. deine 2 line-eingänge sind "besetzt" ----> mit was sind die "besetzt"? meinst du damit "meine hardware ist an die line-eingänge der juli@ angeschlossen" ?

2. wie willst du genau aufnehmen? wie kommen die audiodaten von deiner "hardware" zur juli@? über die analogen eingänge (die "besetzt" sind) oder über [g=126]spdif[/g] oder wie genau?


wichtig: der "windows mixer" geht dich mit der juli@ "nichts mehr an" - für dich ist nur noch der juli@ mixer (rechts unten in der taskleiste das weisse runde ding) wichtig und da kannst du dann auch mit "direct wire" die WDM eingänge (in cooledit 1 hat man kein [g=12]ASIO[/g]) konfigurieren / routen.

du musst also irgendwie die analogen eingänge auf die WDM eingänge routen, damit sie in cooledit zum aufnehmen "bereit stehen" - weil unter cooledit wie gesagt kein [g=12]ASIO[/g] (wie in cubase z.b.) verfügbar ist.

davon abgesehen: einfach mal das Handbuch lesen. 10 Minuten Zeit nehmen und dieses "blöde Ding" einfach mal durchlesen, da steht meines wissens auch was zum Juli@ Mixer / Direct Wire drin.
 
electronicpunk schrieb:
meine 2 line eingänge sind besetzt und ich will wie gewohnt mit cooledit aufnehmen,was mit meiner alten karte ohne probleme ging.

auch tach!

1. Was meinst Du mit "besetzt"? Dass Du da Deine Hardware angestöpselt hast?

2. Welchen Pegel liefert Deine Hardware, welche Eingänge (cinch oder Klinke) benutzt Du bei der ESI?

3. Evtl. Konflikt mit interner Soundkarte möglich? In den Systemeinstellungen sollte es normalerweise ausreichen, Line-Ins etc. auf ESI umzustellen. Die Möglichkeit sollte nach Installation der ESI-Treiber auch vorhanden sein.

4. Musst Du in Cooledit evtl. Einstellungen ändern? (als Klangquelle ESI und nicht [g=87]AC97[/g] oder sowas angeben)?

Gruß Rainer

EDIT: ach so, cooledit kann kein [g=12]ASIO[/g]. Spielt das ne Rolle?
 
hehe war etwas verpeilt.
hat sich erledigt*lol
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Strymon Nightsky
Antworten
1
Aufrufe
3K
tim_heinrich
tim_heinrich
RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben