
Stelzbock
- Registriert
- 12.02.06
- Beiträge
- 2.309
- Reaktionen
- 3
- Punkte
- 2.510
So wie versprochen, der Thread zu den Juli@ Wandlern (Das wird wahrscheinlich auch für alle anderen Low-Budged Karten gelten).
Ich bin ja mit meinem System wirklich sehr zu frieden.
Allerdings fällt mir eine Sache immer auf, die ich, wenn es geht,verbessern würde.
Wenn ich per Mikro aufnehme, dann höre ich das analoge Signal per Direct-Monitoring des Mixers im Kopfhörer, der ja auch am Mixer ist. Gleichzeitig wird das Signal zu Juli@ geleitet. Ist die Aufnahme beendet, und ich spiele das ganze wieder ab, dann ist das ganze
1. Wesentlich Leiser (Das kann natürlich an den PC-Einstellungen liegen) und
2. Der Klang hat sich wesentlich geändert. Er hört sich etwas dumpfer (ist nicht ganz da richtige Wort...) an.
Ist zwar immernoch viel besser als mein altes Mikro, aber will sagen: Wenn es geht, dann würde ich halt etwas verändern. Wenn ihr mir sagt: "Das sind halt die [g=60]Wandler[/g] der Juli@"
Dann ist es halt so. Deswegen kostet sie Wahrscheinlich auch nur um die 100€...
Gruß Jan
Ich bin ja mit meinem System wirklich sehr zu frieden.
Allerdings fällt mir eine Sache immer auf, die ich, wenn es geht,verbessern würde.

Wenn ich per Mikro aufnehme, dann höre ich das analoge Signal per Direct-Monitoring des Mixers im Kopfhörer, der ja auch am Mixer ist. Gleichzeitig wird das Signal zu Juli@ geleitet. Ist die Aufnahme beendet, und ich spiele das ganze wieder ab, dann ist das ganze
1. Wesentlich Leiser (Das kann natürlich an den PC-Einstellungen liegen) und
2. Der Klang hat sich wesentlich geändert. Er hört sich etwas dumpfer (ist nicht ganz da richtige Wort...) an.
Ist zwar immernoch viel besser als mein altes Mikro, aber will sagen: Wenn es geht, dann würde ich halt etwas verändern. Wenn ihr mir sagt: "Das sind halt die [g=60]Wandler[/g] der Juli@"
Dann ist es halt so. Deswegen kostet sie Wahrscheinlich auch nur um die 100€...
Gruß Jan