Izotope Ozone Multitrack

  • Ersteller DieNacht
  • Erstellt am
D

DieNacht

Registriert
15.09.08
Beiträge
180
Reaktionen
1
Punkte
235
Guten Abend,

nachdem ich zwei Tage lang keine Antwort vom izotope Support erhalten habe, hoffe ich hier eine Lösung zu finden.

Ich Mastere gerade unsere EP und alles funktioniert bestens. Ich verwende Ozone. Das Problem:

Natürlich habe ich pro song eine Spur und pro Spur ein Ozone im Insert. Diese Ozone hängen komischerweise irgendwie zusammen. Wenn ich bei Spur A das Match EQ einstelle und danach Spur B richtig einstelle ist bei Spur A das was ich bei Spur B eingestellt habe.

Das ist aber vollkommen idiotisch da Ozone ja zum Mastern gedacht ist und ich denke wohl auch zum Mastern von Alben. Hat sich damit schon jemand auseinandergesetzt oder kennt das Problem ?

Bitte keine diskussion anfangen ob MatchEQ nun sinnvoll ist oder nicht. Ich will es verwenden.

Liebe Grüße
Nacht
 
Hi!

Mit welcher DAW benutzt du das denn?

Hast du da vielleicht das Plugin zuerst in einen Slot geladen und dann in die anderen Kopiert, sodass die alle zusammenhängen?

Vielleicht ist das ja bei manchen DAWs so umgesetzt.

Bei mir in Cubase 6.5 habe ich diese Tatsache bei ähnlicher Vorgehensweise jedenfalls noch nicht festgestellt.



Wenn ja, lösche doch mal die "Kopien" und lade jede Instanz von Ozone wirklich einzeln rein.





beste Grüße
Illusion
 
Cubase 7. Das hab ich tatsälich aber hab es schon versucht und es war das selbe ich mein wenn du die Snapshots machst und dann ne neue Instanz Aufmachst sind die Snapshots ja auch da sogar Projectübergreifend ....
 
Die Snapshots gehören (so wie ich es verstanden habe) auch zum "Programm" und nicht zum "Projekt"...aber ich weiß jetzt leider auch nicht weiter. Vielleicht kann ein C7-user da weiterhelfen.



Viel Erfolg bei der Prüblemlösung auf jeden Fall.


Gruß
Illusion
 
Hi, ich kenne das Problem nicht, weil ich die Matching Funktion nicht verwende, weil ich das eher... finde;) öhem*
Beim Austesten, ist zwar schon etwas her, hat das aber problemlos gefunzt. Dazu gibt es auch ne Menge Tutorials. Ansonsten könnt` ich mir vorstellen, dass du die Matching EQ`s vom Referenzteil jeweils ja aktivieren und abspeichern musst! Lege dazu ansonsten ein Preset an, rufe es auf und ändere entsprechend die Einstellungen für jeden Song. Mehr fiele mir jetzt dazu nicht ein. Vielleicht hülfts:)
Viel Erfolg
 
Vielen Dank schon mal. habs gerade im Cubase 5.5 getestet ... selbes Problem.
 
blöde Frage aber du machst schon auch von jedem Song jeweils snapshots und aktivierst die?
 
Was meinst du mit aktivierst sie?


Ich mach es so


track 1. Izotope -> snapshot von Song A und auf der selben spur zum snapshotten schnell Song R (referenz) dann hab ich zwei Snapshots die matche ich.

Selbes auf Track zwei nur mit Song B und Song R
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich
K
Antworten
7
Aufrufe
1K
kk_berlin
K
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben