ist es möglich, wenn ja wie?

ibaxx

ibaxx

Registriert
30.10.02
Beiträge
493
Reaktionen
0
Punkte
786
will bei samplitude se möglichst den kompletten part in mehreren schritten in einer spur recorden... ist das möglich?
also das er erst aufnimmt wenn die alte aufnahme abgelaufen ist?
oder hat das ne funktion erst aufnehmen wenn das erste wort fällt?

möglichst halt ohne das alte zu überschreiben... so dass 2 objekte übereinander liegen
 
punch modus...

punch in und out marker setzen und dann den punch modus aktivieren (die buttons sind alle am Transportinterface). einfach mal ausprobieren... klappt :)
 
auch ohne überschreiben?
 
also ich stell mir dein Problem wie folgt vor: Du hast in der SPur einen Take aufgenommen. Jetzt möchtest du genau danach wieder einsetzen mit der aufnahme, brauchst aber etwas vorlauf vom Playback. Und mit dem Recordbutton würdest du ja den ersten Take überchreiben. Dann setzt du den Time Cursor hinter den ersten Take und klickst im Transportinterface auf in (punch in)... wenn du nun den punch modus aktivierst (gleich daneben der button punch) kannst du die Aufnahme schon während des ersten Take abspielen, während die Aufnahme erst dort beginnt, wo der punch in marker ist... mit dem punch out marker markierst du den Bereich, ab dem die Aufnahme stoppt. (wenn z.B. ein neuer Take genau anschließt, den du wiederum nicht überschreiben willst)


hoffe das war verständlich
 
ja so ist schon richtig, nur kann ich mir nicht vorstellen dass das immer so passt...
kann ja sein das geräusche vom s sound oder sowas noch nen bissel nachziehen... das würde dann überblendet besser klingen als wenn man das direkt abschneidet
 
ja gut, so wirst du das nicht hinbekommen, das klappt nur mit einer gesonderten SPur. Kannst aber auch so machen... Meistens haben die Rapper bei mir ein paar Probleme den Song in einem Take aufzunehmen. Da man bei denen aber nur sehr schwierig schneiden kann, nehme ich auch auf 2 SPuren auf. Lege das ganze dann auf eine Subgruppe und bearbeite dann nur diese als 1 Spur sozusagen...

Überblenden klappt leider nur in Maßen mit dem Crossfading... Da müsstest du mal rumprobieren wie es wirkt, wenn die Aufnahme knapp vor dem Ende des s lautes, etc. startet, kann ich dir nicht sagen, aber wenn du es schön hochauflösend zoomst kann man ja schon ziemlich genau schneiden und den punch in setzen...

Also wie gesagt, mit dem punch modus kannste ganz gut einzelne parts recorden. Das mit den Überblendungen wäre glaube ich Sache von mehrere Spuren...


Gruß
 
ja klar... ich nehme ja bis jetzt meinen rap halt auch auf immer wieder neuen spuren auf mit ntrack studio, bloß das programm gefällt mir halt gar nicht, mach jeden take in eine neue spur... bloß ich will halt samplitude se nutzen, und hab angst das mir die 48 spuren nicht reichen!

subgruppen wollt ich ja auch benutzen... schon klar gerade da ich halt jeden part 2 mal komplett einrappe und übereinander lege damit das ganze voller wirkt
 
um gottes willen, nicht so aufwendig. nimm samplitude se... leg zwei main vocal Spuren an und nehme immer abwechseld die Takes auf... Das klappt super. dann legst du die beiden Tracks auf eine Subgruppe und stellst da kompression, [g=108]hall[/g] (bei rap ja eher weniger) und sonstige effekte ein... das spart platz und aufwand beim gemeinsamen abmischen... dann hast du ja bislang alle effekteinstellungen auf jede einzelne spur gelegt?

Nene, machs wirklich so mit 2 Tracks und dann ne Subgruppe. Klappt wunderbar!
 
nene da gehen auch gruppen... die hatte ich schon verwendet ;-)
 
Hallo,


im Normalfall kann man die Tracks nachher sogar auf eine Spur kopieren. Wenn Du Samplitude auf die höchste Zoomstufe stellst, siehst dass man im Arrangement sample-genau schneiden kann. Muss man dann das "Einrasten am Gitter " abstellen zum Schneiden. Außerdem kann man eben die Fades und Crossfades benutzen. Ich hab schon die wildesten Sachen zusammengeschnitten, und keiner hat nachher gehört, wieviel takes das sind. Ich nehme immer so 2-4 komplette Takes auf verschiedene Spuren und schneid mir dann raus, was ich brauche, also mach daraus eine Hauptspur und Dopplungen. Wenn man gut schneidet,hat man dann auch kein rauschen in den Pausen - besser als jedes Gate.
 
Moin.

Wenn es dir nur drum geht, einen Take mehrfach aufzunehmen um nachher zu entscheiden, welchen du nimmst oder aber du einen "neuen" Part aus allen Takes zusammenstückeln möchtest, dann brauchst du nur EINE Spur.
Samplitude hebt jeden Take für dich auf.

Im Take Composer wird dann virtuell je Take eine Spur angezeigt, so daß du deine Takes schön überschauen und bearbeiten kannst.

Gruß
Jens
 
Richtig, so kannst du ganz übersichtlich das beste aller aufgenommenen Takes zu einem Audioobjekt "zusammenschneiden" (was für ein Wort!)...
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
1
Aufrufe
372
leary
leary
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
990
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben