Ist ein Din 5-polig Kabel das gleiche wie ein midi kabel ?

  • Ersteller beniflip
  • Erstellt am
B

beniflip

Registriert
21.11.06
Beiträge
7
Reaktionen
0
Punkte
9
moin.

meine frage steht ja bereits in dem thread-titel.
ist ein Din 5-poliges kabel das gleich wie ein [g=32]midi[/g]-kabel,
was ja auch 5-polig ist ? bei einigen musikhäusern stehen zb. unter der rubrik Din 5 Audiokabel dann midikabel e.t.c.

und dann hätte ich gleich noch eine frage wenn es erlaubt sei.
wenn ich von einer 6er stereo klinke auf eine 6er monoklinke verbinde dann bekomme ich doch nur einfach den rechten oder linken kanal auf diese gleitet.?! wenn ja was für möglichkeiten gibt es denn sozusagen ein stereosignal auf ein monosignal runterzubringen?
 
Hallo,

also zumindestens die Stecker von DIN Kabeln werden auch bei [g=32]MIDI[/g] Kabeln verwendet, hab aber ehrlich gesagt keine Ahnung, ob die Belegung bei [g=32]MIDI[/g] anders ist.

Wenn du einfach von einer Stereoklinke auf eine Monoklinke gehst dann hast du nur den linken Kanal (glaub ich zumindestens, vielleicht auch den Rechten). Man kann schon ein Stereo- in ein Monosignal umwandelt, afaik musst du dafür die beiden Kanaladern des Stereosteckers auf die Eine im Monostecker bringen (selbst löten?), weiß aber nicht, ab es solche Teile zu kaufen gibt. Die umständliche Version: kauf dir ein [g=84]Insert[/g] Kabel (1x Stereoklinke --> 2x Monoklinke) und einen Klinke Y-Adapter, damit sollte es gehen. Ich würde diese Vorgehensweise allerdings nicht bei symmetrischer Verkabelung (da wird ein Monosignal über ein 3-adriges Kabel (wie das Stereokabel) geschickt), denn dann hörst du gar nichts mehr (warum? Darum!).
 
danke für die antwort brainsaw.
die erste frage müssste ich aber immer noch gerne beantwortet haben hab da auch nicht wirklich was im netz gefunden, wenn hier nix mehr kommt frag ich vielleicht am besten mal beim anbierter selber nach.
 
hi,

HIER sind fast alle steckerarten aufgeführt. u.a. auch 5pol-din und [g=32]midi[/g].

technisch sind die gleich aufgebaut.



gruß,

micha
 
Es kann aber sein dass ein [g=32]MIDI[/g] Kabel nicht als Audiokabel funktioniert, da einige Pins nicht verbunden sein müssen (sind es aber zu 99%)

Gruß
Tom
 
wenn man ein stereo-kabel auf ein monokabel nimmt (egal, ob 6,35 oder 3,5 mm) werden diie beiden Phasen addiert! Es geht (theoretisch) kein Kanal verloren, da die einfach "verbunden" werden!

sieht man schon, wenn man die enden mal nebeneinander hält!
 
Bild: Vergleich Klinke Mono / Stereo

Na ja, bei den Klinkensteckern auf dem Bild sieht man schon, dass der Rechte Kanal beim Stereo auf der Masse vom Mono liegt, also kommt nur der linke Kanal durch. Alles andere wäre ja auch blöd, denn wenn du von einem symmetrischen Kabel auf ein Monokabel wechselst, dann hättest du ja gar kein Signal, wenn die Beiden addiert würden (OK, die Störgeräusche bleiben übrig).
 

Anhänge

  • product_thumb.php.jpg
    product_thumb.php.jpg
    6 KB · Aufrufe: 247

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
14K
ollo123
ollo123
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
22K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben