Ist das TASCAM FW-1082 mein heiliger Gral?

  • Ersteller MisterBurns
  • Erstellt am
M

MisterBurns

Registriert
08.08.06
Beiträge
286
Reaktionen
1
Punkte
308
Möchte demnächst beginnen, zusätzlich zu meinen Bandaufnahmen auch in die Tiefen des Homerecordings mit Software-[g=70]Sequencer[/g] und [g=77]VST[/g]-Instrumenten einzutauchen.

Ein Thomann-Verküfer brachte mich auf das Tascam FW-1082.

Die klaren Vorzüge für mich wären:

- <b>Geringe Latenzen</b> als [g=32]Midi[/g]-Interface zum [g=89]VSTi[/g]-Abspielen. Der Mann sprach von ca 5ms!
- <b>Relativ gute Mic-Preamps</b>. Er meinte die wären besser als die vom Tascam US122L oder Mindprint Trio..
- ausreichend Audio-Eingänge für meine Band
- dank symmetrischer Monitorausgänge direkt an Abhöre anschließbar und somit als <b>Stand-Alone Mischpult</b> ohne Notebook anwendbar (zum anschließen diverser Audioquellen wie Stagepiano, [g=420]CD[/g]-Player etc)
- Cubase Le dabei, dass ich später auf SX upgraden kann..
- Später kann ich es als <b>Conroller</b> benutzen um Cubase fernzusteuern..
- Motorfader (nette Spielerei, oer nicht ;) )

Der Preis ist mit 660€ zwar über meiner Planung, aber grad noch machbar. Erscheint mir für die Merkmale sehr fair. Hat wohl mal 1000€ gekostet...

Klang für mich alles ziemlich perfekt. Bei einem Preisvergleich meinte ein anderer Verkäufer jedoch, dass Ding würde nix taugen und sei schon quasi veraltet und es würde als [g=32]Midi[/g]-Interface überhaupt nix taugen.

Es gibt hier nur eine Produktbewertung. Die ist aber recht gut.
Hat noch jemand von euch das FW-1082? Ist es für meine Zwecke geeignet?
Besonders würde micht die Latenzzeiten für [g=89]VSTi[/g] interessieren...
Gibt es vielleicht doch noch andere (billigere) Geräte/Kombinationen, die besser für mich geeignet sind ?

Habt Dank,
Burns
 
Ja, das würde mich auch mal interessieren, wieviel dieses Gerät taugt.

Aussehen tut es ja schon ziemlich grindig, wenn man mal live davorsteht. Motorfader ohne Display sind auch nur begrenzt brauchbar, weil man dann ohnedies wieder die meiste Zeit mit der Maus am Bildschirm hängt.

Bezüglich Soundqualität und Verarbeitung bin ich bei Tascam etwas skeptisch, seit ich mal den DP01-FX-8Spur-HD-Recorder hatte.

Andererseits finde ich den Ansatz sehr interessant. Hat wer von Euch schon Praxiserfahrungen mit diesem Holzbrett gemacht?
 
Hmm, scheinbar hat niemand dieses Gerät, was ich verwunderlich finde, da Preis/Leistung und angeblich ja auch Qualität echt gut sind...

Kann wirklich niemand was dazu sagen?
Oder kann mir jemand ein ähnliches Gerät empfehlen?
 
ein letzter pushversuch...
 
Hallo,

auch wenn der thread schon etwas älter ist :)

Wir haben seit ein paar Wochen das FW-1082 und sind sehr zufrieden.
Für die Vorhaben wie sie MisterBurns plant ist es absolut perfekt.
Die Preamps sind super und über die motorfader braucht man ja nicht zu diskutieren. Cubase bedient sich mit den Tasten einfach angenehmer.

Wieso es als [g=32]Midi[/g]-Interface nichts taugen soll verstehe ich nicht, wir haben auch nur ein "altes" Yamaha DX7 als Miditastatur dran, und das funktioniert einwandfrei zum einspielen.

Also ich kanns empfehlen.
Wir haben die aktiven Beringer B2031 Truth direkt dran. (Bessere Montitore klingen wahrscheinlich dann noch besser)

Gruß
matsches
 
super, vielen dank für die antwort!
das ding ist bestellt und wird demnächst geliefert. jetzt freu ich mich noch mehr drauf!
 
Habe mein Tascam jetzt schon eine Weile und das Ding macht einen durchweg guten Eindruck! Für alle meine Zwecke bestens geeignet. Wenn ich alle Features erkundet habe, werde ich einen Testbericht hinzufügen...
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
2
Aufrufe
788
GerdAusMA
G
ginaWild
Antworten
5
Aufrufe
849
EddiB
EddiB

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben