O
Onemanparty
- Registriert
- 01.06.10
- Beiträge
- 13
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 17
Einen schönen guten Tag, wünsche ich.
Ich lese hier schon seit geraumer Zeit mit und versuche mir ein Bild zu machen, wie und ob ich mein, ich weiß nicht, ob man es schon so nennen kann, "Homestudio" mit Hardware ausbauen kann.
Zurzeit bin ich im Besitz eines Line6 UX1 Audio-Interfaces, habe mich aber letztendlich dazu entschlossen Vocals nicht mehr mit meinem Audio Technica ATM410 aufzunehmen, sondern mit einem halbwegs ordentlichen Kondensatormikrofon (blabla, da weiß ich, dass ich das lieber vorher testen sollte..). Da mein UX1 keine Phantomspeisung unterstützt, dachte ich zunächst, dass ich wohl ein weiteres Audio Interface benötige, wie zum Beispiel das Fast Track Pro oder etwas vergleichbarem von Presonus, etc.
Nun stelle ich mir jedoch die Frage, denn ich will sicherlich keinen Fehlgriff machen: Wäre ein Preamp nicht möglicherweise genauso ausreichend bzw. sogar besesr? Den könnte man ja per Line-In übers UX1 betreiben.
Ich kann mir nämlich beim besten Willen nicht vorstellen, dass diese kleinen Audio-Interface-Geräte in der gleichen Preisklasse eine gleichwertige Tonqualität erzeugen können, da für den gleichen Preis viel mehr Technik verbaut wurde (Wandler, Preamp, mehr Eingänge, etc.)
Mein Budget ist nebenbei begrenzt. Ich möchte ungern mehr als 200€ für ein solches Gerät ausgeben, da ich mit meinem jungen Alter, 16, noch nicht gerade viel Knete auf Tasche habe und ein Mikrofon ebenfalls noch gekauft werden muss.
Nun. Was empfehlt ihr mir?
Vielen Dank im Voraus.
Ich lese hier schon seit geraumer Zeit mit und versuche mir ein Bild zu machen, wie und ob ich mein, ich weiß nicht, ob man es schon so nennen kann, "Homestudio" mit Hardware ausbauen kann.
Zurzeit bin ich im Besitz eines Line6 UX1 Audio-Interfaces, habe mich aber letztendlich dazu entschlossen Vocals nicht mehr mit meinem Audio Technica ATM410 aufzunehmen, sondern mit einem halbwegs ordentlichen Kondensatormikrofon (blabla, da weiß ich, dass ich das lieber vorher testen sollte..). Da mein UX1 keine Phantomspeisung unterstützt, dachte ich zunächst, dass ich wohl ein weiteres Audio Interface benötige, wie zum Beispiel das Fast Track Pro oder etwas vergleichbarem von Presonus, etc.
Nun stelle ich mir jedoch die Frage, denn ich will sicherlich keinen Fehlgriff machen: Wäre ein Preamp nicht möglicherweise genauso ausreichend bzw. sogar besesr? Den könnte man ja per Line-In übers UX1 betreiben.
Ich kann mir nämlich beim besten Willen nicht vorstellen, dass diese kleinen Audio-Interface-Geräte in der gleichen Preisklasse eine gleichwertige Tonqualität erzeugen können, da für den gleichen Preis viel mehr Technik verbaut wurde (Wandler, Preamp, mehr Eingänge, etc.)
Mein Budget ist nebenbei begrenzt. Ich möchte ungern mehr als 200€ für ein solches Gerät ausgeben, da ich mit meinem jungen Alter, 16, noch nicht gerade viel Knete auf Tasche habe und ein Mikrofon ebenfalls noch gekauft werden muss.
Nun. Was empfehlt ihr mir?
Vielen Dank im Voraus.