Introducing Steinberg Licensing

Wenn man bei Steinberg was gekauft hat, dann hat man auch eine Mail mit allen Einzelheiten bekommen.
Sie haben letztes Jahr den Shop-Anbieter gewechselt, falls die Bestätigungsmail nicht mehr hast ist die Sache futsch. Was ich nicht verstehe ist, wenn man Sachen kauft die man jahrelang nicht einlöst und wenn Steinberg etwas am System ändert ist das Rumgeheule groß.
 
Der Thread ist übrigens schon drei Jahre alt und Steinberg hat sich wirklich viel Zeit gelassen um diesen Wechsel zu vollziehen.
 
Hae ich das nun richtig verstanden, das wenn 2025 der eLicenser
Dienst abgeschafft wird und ich dann einen neuen PC kaufe,
ich auch ne komplett neue Vollversion von Cubase kaufen muss?
 
Solange dein eLicenser erkannt wird, nicht. Lade dir die Installationsdatei rechtzeitig herunter.
 
Solange dein eLicenser erkannt wird, nicht. Lade dir die Installationsdatei rechtzeitig herunter.
Das funktioniert doch nur mit einer Internet Verbindung, also die Authorisierung etc. und wenn der Dienst nicht mehr läuft
kann m,an die Lizenz auch nicht mehr auf einem neuen PC benutzen, so habe ich das zumindest verstanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man installiert den Treiber auf hundert Computern und kann einen Dongle überall dort anschließen und das ohne Internetverbindung.
Man brauchte beim Dongle nur eine Internet-Verbindung, wenn man eine Lizenz verschieben oder ein neues Produkt registrieren wollte.
Ob ein Upgrade auf eine neue Cubaseversion ohne Internet geht, weiß ich nicht genau, das sollte aus dem Post von Steinberg hervorgehen. Auf dem Dongle wird die alte Lizenz quasi entwertet.
 
Ob ein Upgrade auf eine neue Cubaseversion ohne Internet geht, weiß ich nicht genau,
Nach den Infos, die ich im Steinberg-Forum bzw. auf der Steinberg Website
gelesen habe, sieht es so aus:
Bei allen Aktionen, die irgendetwas an einer Lizenz ändern - Verschieben auf einen anderen eLicenser, Updaten bzw. Upgraden - wird der Steinberg-Lizenz-Server kontaktiert. Wer hier noch Dinge ändern möchte, sollte unbedingt den Abschalttermin des Steinberg-Servers (Frühjahr 2025) beachten.
Beim Upgrade z.B. von Cubase 11 auf Cubase 13 wird die C11-Lizenz als "upgradet" gekennzeichnet. Das funktioniert nur mit einer Internetverbindung zum Steinberg-Server.

Ein Rechnerumzug ohne Änderungen am Lizenz-Status sollte aber keine Probleme bereiten.
Die Installation des eLCC sollte auch nach dem Abschalttermin weiterhin möglich sein. Aber es wird nicht mehr möglich sein, auf einem neu aufgesetzten Rechner den Soft-eLicenser zu nutzen. Der USB-eLicenser soll nach Infos von Steinberg weiterhin uneingeschränkt funktionieren - wie gesagt mit dem eingefrorenen Lizenz-Status.
Soweit mein Kenntnisstand - sollte etwas nicht stimmen, bitte korrigiert mich!
 
auch auf deutsch gibbet das:

Nicht so schön bis unverschämt finde ich, dass alte Versionen nicht mehr für ein Update herhalten dürfen und seine alten Sachen verkaufen geht auch nicht. Und das nur, weil Steinber-g ihr Lizenzsystem umstellen. Okäy ... :crap:

Hat hier jemand Erfahrungen mit dem Support?
Also dergestalt, ob die sich überhaupt jemals melden?
Habe ein Problem dort geschildert, 12.05., und ein zweites Mal nachgehakt, 26.05.. NIX. :bang:
Habe Samplitude Pro X6 Suite gekauft, wo eine SpectraLayers Pro 7 inkl. Update auf V8 enthalten ist, sein sollte, muss ich eher jetzt sagen.

Habe SL Pro aber noch nie benutzt/registriert usw. und erst jetzt wegen der Umstellung angemeldet, müsste jetzt mit Grace Period sogar eine V9 sein.
Und was ist?
Es wird mir nur eine SpectraLayers Pro 7 im System angezeigt. Und ich komme da nirgends weiter. 🖕

MIt der Samplitude Pro X7 Suite ging alles gut und lief auch korrekt. SpectraLayers Pro 8 mit Update auf V9, nach dem ich es jetzt bei Steinber-g angemeldet habe = SpectraLayers Pro 10. Geht doch mit der Grace Period.

Danke Steinwerg, auch für den nicht vohandenen Support. Ganz groß, jetzt weiß ich noch besser, wieso ich NIE Steinzwerg nutzen wollte und zukünftig never nutzen werden, geschweige irgendwas denn kaufen werde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun @sas , du sitzt nicht alleine im Boot. Ich habe den Support vor fünf Wochen angeschrieben und von einer Antwort kann ich wohl nur träumen.
Übrigens habe ich auch wieder Sampro installiert.
Mir waren die Steinheinis noch nie so richtig sympathisch.
 
  • Danke
Reaktionen: sas
Nicht so schön bis unverschämt finde ich, dass alte Versionen nicht mehr für ein Update herhalten dürfen und seine alten Sachen verkaufen geht auch nicht. Und das nur, weil Steinber-g ihr Lizenzsystem umstellen. Okäy
Warten wir's ab.
Natürlich will Steinberg die User alter Versionen dazu bewegen, nicht erst in ferner Zukunft auf das neue System umzusteigen, das es ja nicht erst seit gestern gibt.
Ein Update wie bisher wird nach der Lizenzserver-Abschaltung allein aus technischen Gründen nicht mehr möglich sein.
Aber ich würde mich wundern, wenn es anschließend überhaupt keine Möglichkeit mehr geben sollte, um die aktuelle Version vergünstigt zu erhalten. Sicher heißt es dann nicht mehr Update, aber vielleicht Sonderaktion, Crossgrade, was weiß ich..., und zum Nachweis der Berechtigung reicht ein Screenshot vom eLCC mit der bisherigen Lizenz. Wie gesagt, gelassen bleiben.

Hat hier jemand Erfahrungen mit dem Support?
Die Beantwortung von Tickets oder anderer schriftlicher Anfragen ist nach Berichten im Steinberg Forum nach wie vor äußerst kritikwürdig.
Gute Erfahrungen gibt es demnach mit dem Telefonsupport.
Ich selbst habe keine Erfahrungen, weder gute noch schlechte.
 
  • Danke
Reaktionen: sas
Nun @sas , du sitzt nicht alleine im Boot. Ich habe den Support vor fünf Wochen angeschrieben und von einer Antwort kann ich wohl nur träumen.
Übrigens habe ich auch wieder Sampro installiert.
Mir waren die Steinheinis noch nie so richtig sympathisch.
Der Telefonsupport ist sehr gut. Beim Online-Support kann das schon etwas dauern - so meine Erfahrung.
Wegen der Grace Period, da kann man auch mal im Activation-Manager (glaube oben rechts) schauen lassen, ob irgendein Produkt für ein kostenloses Upgrade berechtigt ist. Und dazu auch mal im Account bei Steinberg schauen, ob da irgendwelche Gutscheine für ein Upgrade hinterlegt sind.

So schlimm, wie das teilweise dargestellt wird, ist das in meinen Augen nun wirklich nicht. Da gibt es weitaus schlimmere Dinge, auch im Bereich Software. Und das sich mal Dinge in der EDV-Welt ändern (ob besser oder schlechter sei mal dahingestellt) ist auch nichts Neues.
 
Meine Supportanfrage per Ticket im Supportforum hat auch Monate zur Beantwortung gebraucht, allerdings auch mit einer Lösung (oder nennen wir es workaround). Also nicht alles schlecht an der Front.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Interessant
Reaktionen: sas
Der Steinberg-Support ist nicht schlecht, wenn man ihn anruft. Mailsupport hingegen sind eher nicht deren Stärke.
 
  • Interessant
Reaktionen: sas
Wozu auch den Support verbessern, wenn sich die Kunden unbezahlt gegenseitig im Steinberg-Forum helfen.
 
  • Gute Antwort
Reaktionen: sas
Der Telefonsupport ist sehr gut. Beim Online-Support kann das schon etwas dauern - so meine Erfahrung.
Wegen der Grace Period, da kann man auch mal im Activation-Manager (glaube oben rechts) schauen lassen, ob irgendein Produkt für ein kostenloses Upgrade berechtigt ist. Und dazu auch mal im Account bei Steinberg schauen, ob da irgendwelche Gutscheine für ein Upgrade hinterlegt sind.

So schlimm, wie das teilweise dargestellt wird, ist das in meinen Augen nun wirklich nicht. Da gibt es weitaus schlimmere Dinge, auch im Bereich Software. Und das sich mal Dinge in der EDV-Welt ändern (ob besser oder schlechter sei mal dahingestellt) ist auch nichts Neues.
das habe ich alles zigmal nachgeschaut und ausprobiert.
Gutscheine hatte ich auch, ja zwei für free Sachen und hat funktioniert. Da wäre es mir aber egal gewesen.

Aber unverschämt finde ich (oder ist vom System, der Umstellung Unfähigkeit?) wenn ich eine Version 8 gekauft und bezahlt habe, aber bei Steinberg nur ein V7 erhalte. Da werde ich doch ganz schön sickig.

Hatte schon überlegt, Magix deswegen anzuschreiben, aber die sind ja anderweitig mit sich und dem Finden von Investoren beschäftigt. :oops:
 
das habe ich alles zigmal nachgeschaut und ausprobiert.
Gutscheine hatte ich auch, ja zwei für free Sachen und hat funktioniert. Da wäre es mir aber egal gewesen.

Aber unverschämt finde ich (oder ist vom System, der Umstellung Unfähigkeit?) wenn ich eine Version 8 gekauft und bezahlt habe, aber bei Steinberg nur ein V7 erhalte. Da werde ich doch ganz schön sickig.

Hatte schon überlegt, Magix deswegen anzuschreiben, aber die sind ja anderweitig mit sich und dem Finden von Investoren beschäftigt. :oops:
Dann ruf doch mal beim Support direkt an und schildere das Problem. Aktuell ist aber schon die Version 10 (demnächst 11), denke dein Problem liegt dann doch schon lange zurück. Aber vielleicht geht da ja noch was und dann weißt du auch gleich Bescheid.

Ich hatte auch schon das eine oder andere "Lizenzproblem". Dann habe ich dort angerufen und es wurde umgehend gelöst. Man muss in so einem Fall eben aktiv werden.
 
  • Danke
Reaktionen: sas
Aber unverschämt finde ich (oder ist vom System, der Umstellung Unfähigkeit?) wenn ich eine Version 8 gekauft und bezahlt habe, aber bei Steinberg nur ein V7 erhalte. Da werde ich doch ganz schön sickig.
Das verstehe ich nun gar nicht. Eigentlich ist es in der Praxis genau andersherum. Egal welche Version Du gekauft hast - sobald Du die Lizenz aktivierst, erhältst Du die aktuelle Version.
 
  • Danke
Reaktionen: sas
Dann ruf doch mal beim Support direkt an und schildere das Problem. Aktuell ist aber schon die Version 10 (demnächst 11), denke dein Problem liegt dann doch schon lange zurück. Aber vielleicht geht da ja noch was und dann weißt du auch gleich Bescheid.

Ich hatte auch schon das eine oder andere "Lizenzproblem". Dann habe ich dort angerufen und es wurde umgehend gelöst. Man muss in so einem Fall eben aktiv werden.
das ist tatsächlich das erste Mal, dass ich höre, der Telefonsupport ist besser als Schreiben und funktioniert sofort. ;)

Normalerweise habe ich keine Zeit irgendwo anzurufen, stundenlang in der Schleife zu hängen, um dann das Problem doch nicht gelöst zu bekommen.
Das ist hier bei Steini anders?

Es ist auch nicht lange her, mein Problem. Ich habe es nur sehr spät gesehen, es angegangen und mich gekümmert, als ich las, dass da was bei Steinwerk umgestellt wird.

Das verstehe ich nun gar nicht. Eigentlich ist es in der Praxis genau andersherum. Egal welche Version Du gekauft hast - sobald Du die Lizenz aktivierst, erhältst Du die aktuelle Version.
zur Erklärung. Ich habe nicht bei Steinmerg gekauft, sondern es war eine "SW-Zugabe" beim Kauf von Samplitude Pro X6 Suite.
"The Suite edition also includes Stein(möp)erg SpectraLayers Pro 7 (incl. update to version 8)" so hieß es damals.

Hätte ich es sofort installiert, registriert und aktiviert, hätte ich wohl ne V8 erhalten, so wie der Deal lautete.
Zumindest müsste es jetzt eine V9 sein. Oder meinst du sogar eine V10, obwohl von V8 kommend?

Ich hatte Grace Period so verstanden, dass man immer die nächste Version erhält. Also nicht, wenn man 8 erst spät aktiviert und aktuell die V10 ist, auch diese bekommt. Dann doch "nur" max. die V9. Oda?

Ich hatte damals erstmal keinen Bedarf an SpectraLayers Pro und habe entsprechend es weder installiert noch registriert oder aktiviert. Einfach liegen gelassen, aber mit dem Gedanken, gut zu haben und probiere ich mal später aus.

Dann habe ich ein wenig aufgeräumt bei mir, siehe Link oben, und im Zuge dessen gelesen, dass Steini was ändert an ihrem System.
Und erst dann habe ich meine ganzen Heinberg* Sachen mal eingetragen im Account. Waren noch andere, auch ungenutzte, nicht nur SL Pro.

(*hier werden bei bestimmten Worten = Herstellern automatisch Links zu Thomann generiert, das will ich nicht ungefragt in meinen Posts haben, verändert meine Inhalte und empfinde ich als Eingriff in dieselbigen, und deshalb die andere Schrubbweise, keine Verballhornung, rec de bitte einstellen und sein lassen!!! den Scheiß)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte Grace Period so verstanden, dass man immer die nächste Version erhält.
Grace Period ist ein Spezialfall. Du kaufst ein Steinberg-Produkt mit der Version x und aktivierst diese Lizenz. Kurze Zeit später erscheint Version x+1. Normalerweise denkst Du dann - Mist, hätte ich ein paar Tage gewartet, hätte ich die brandaktuelle Version erhalten.
Diesem Ärger begegnet Steinberg dadurch, dass bereits aktivierte Lizenzen kostenfrei auf die neue Version upgedatet werden können, wenn sie in einem bestimmten Zeitfenster - der Grace period - vor dem Erscheinen der neuen Version aktiviert wurden.

Anders sieht es aus, wenn Du ein Steinberg-Produkt kaufst und mit der Aktivierung wartest.
Wenn Du die Lizenz dann irgendwann mal aktivierst, bekommst Du in jedem Fall die zu diesem Zeitpunkt aktuelle Lizenz.
Nicht wenige User nutzen das gezielt aus, indem sie z.B. im Rahmen einer Sale-Aktion ein Steinberg-Produkt neu oder als Update kaufen und dann den Downloadcode erstmal beiseite legen und auf das Erscheinen der neuen Version warten. Auf diese Weise kann man sogar mehrere Versionen überspringen.
Der Grund ist schlicht der, dass Steinberg generell nur die aktuelle Version einer Software verkauft.
Sobald Version x+1 auf den Markt kommt, wird Version x aus dem Onlineshop genommen.
Downloadcodes, wie alt sie auch sein mögen, schalten also immer die aktuelle Version frei.
 
Anders sieht es aus, wenn Du ein Steinberg-Produkt kaufst und mit der Aktivierung wartest.
Wenn Du die Lizenz dann irgendwann mal aktivierst, bekommst Du in jedem Fall die zu diesem Zeitpunkt aktuelle Lizenz.
wenn das stimmt, müsste ich ja mit meiner SL Pro 8 inkl. Update 9 dann auf V10, aber nicht aktiviert und erst am 26.05.24 überhaupt installiert sogar jetzt die V11 bekommen. Sehe ich aber nicht in meinem Account, habe probeweise aktiviert, kommt aber nix.

Und sorry an alle, wenn ich doof frage und nix weiß, bin absoluter Newbie, was Stein-erg Produkte angeht. Ist mir alles nicht geläufig.
 
Zuletzt bearbeitet:

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben