- Registriert
- 22.01.06
- Beiträge
- 446
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 517
Ja, hab alle Spuren verwendet.@guti: deins klingt schon echt gut! und hier auch schon die erste frage: hast du denn wirklich alle spuren verwendet?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, hab alle Spuren verwendet.@guti: deins klingt schon echt gut! und hier auch schon die erste frage: hast du denn wirklich alle spuren verwendet?
http://homerecording.de/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=52842&forum=19Also könnt ihr mir was empfehlen, wo ich das hochladen könnt?
Ich würde sagen, wenn man was lernen soll, sollten Leute, die einen eigenen Mix hochladen, auch ihr Vorgehen beschreiben (also Anwendung der Effekte etc.).
- Welche Plugins wurden genau wofür verwendet?
- Welche Parameter wurden bei den einzelnen Plugins eingestellt?
- In welcher Reihenfolge ist die entsprechende Person vorgegangen?
.....
Ich möchte doch vor allem lernen, wie diejenige Person zu ihrem Ergebnis gekommen ist. Und das lässt sich so erstmal nicht nachvollziehen.
Das mit der Größe ist nach dem Packen garnicht mehr so schlimm. Das Paket von velvetizer zum Beispiel ist gerademal 7MB groß, heraus kommen dann 131MB. Wave-Dateien haben da ein sehr gutes Potenzial, gepackt zu werden.Ein berechtigter Einwand. Ich wollte zuerst WAV-Dateien posten, doch die wären dann riesig groß gewesen. Da wär man dann am Ende locker bei 50-60MB für die ganzen Spuren gewesen. Darum habe ich MP3's genommen, die dann aber mit einer relativ hohen Datenrate (192kbps)...
Ist das für diesen Zweck vertretbar, oder sollten es tatsächlich WAV-Dateien sein? Oder noch was anderes? Bitte um Vorschläge und "gute" Argumente!
Wave-Dateien haben da ein sehr gutes Potenzial, gepackt zu werden.
Ok, das klingt vernünftig. Ich hatte nicht damit gerechnet, dass man die WAV Dateien so gut packen kann. Beim nächsten mal gibt's dann WAV-Dateien.Also beim nächsten Mal wär's daher schon besser, wenn's im Wave-Format wäre. Nur um Mögliche "Fehler-Quellen" schon im Ausgangsmaterial ausschließen zu können.
morgen werd ich mal meine methoden posten.Also ein bisschen präzisere Beschreibung wär vielleicht hilfreich
...aber ich fänd es auch gut, wenn mal jemand zeigen könnte, dass man auch mit günstigen Plugs,Onboardeffekten oder Freeware gute Ergebnisse erreichen kann.![]()
Receptura schrieb:
Danach alles auf 0db normalisiert.
Ob diese nette Liste irgendetwas bringt?Arbeitsablauf:
KiI:
Sonnox EQ:
Sonnox Dynamics
GAG-1 (Gate)
Sonnox TransMod
KiO:
Sonnox EQ:
SnB:
Sonnox EQ
SnT:
Sonnox EQ
Sonnox Dynamics
VSS3 Reverb (1)
[g=149]Snare[/g] Gruppe:
Sonnox EQ
Sonnox TransMod
Hat:
Sonnox EQ
Toms Gruppe:
Sonnox EQ
Sonnox TransMod
OH:
Sonnox EQ
UAD LA-2A
Drums Gruppe:
VSS3 Reverb (2)
[g=118]Bass[/g]:
Sonnox EQ
VSS3 Reverb (2)
EG1:
UAD Cambridge EQ
EG2:
UAD Cambridge EQ
EG Gruppe:
UAD LA-3A
Piano:
UAD Neve 1073SE
VSS3 Reverb (1)
Summe:
UAD Neve 1073SE
UAD Fairchild 670