Intelligente Loops

  • Ersteller Ersteller Ilka
  • Erstellt am Erstellt am
I

Ilka

Registriert
30.01.17
Beiträge
1.708
Reaktionen
517
Punkte
3.382
Hi,

bin gerade ein wenig ratlos.

Ich habe noch nie etwas gemacht, wo vorrangig Loops verwendet wurden.

Jetzt will ich ein Paar Sachen mit den Sounds vo Magix probieren und stiess erst mal auf Hindernisse.

Die Loops sind von C aufwärts in Tonschritte gestaffelt und numeriert. ZB Sax 1.OGG, sax 2.ogg,
sax 3. ogg usw.

Verwende ich diese in dem Programm von Magix, funktioniert das Spielen nach Tonarten.

Starte ich die Loops einfach mit einem Player, wie Winamp, ist auch alles in Ordnung

Da meine Oberfläche aber cubase ist, will ich die Sounds auch in Cubase mit verarbeiten.

Richte mir die Audiospur ein, in der die Loops schon nach Tonart sortiert erscheinen sollen.

Und jetzt passiert, dass ich jeweils immer nur den ersten Loop abspielen kann und über die folgenden geht der Cursor zwar auch rüber, aber sie sind stumm.

Das muss etwas mit den musikalischen Informationen zu tun haben. Ich nehme mal an, dass es sich hierbei um intelligente Loops handelt, die Informationen über Höhe und Geschwindigkeit haben.

Wo muss ich in Cubase drehen, damit ich die Samples da auch verwenden kann ?

Hört sich vielleicht ein bisschen komisch an, aber es gibt gewiss eine Erklärung dafür.

LG Ilka
 
Keiner einen Plan ?
 
anscheinend nicht.

schick mal zwei so loops...guck ich mir mal an und teste in meiner DAW (REAPER).
 
Hi User 01

Habe Dir eine Rar per PM geschickt

Bis denne

LG Ilka
 
Im Prinzip können Audiodateien Loopinformationen enthalten, Sony Acid zum Beispiel.

Aber Acid Loops fallen fallen in diesem Fall aus: Ich hab gerade mal mit Sound Forge rumgespielt, das kann die Acid-Eigenschaften in einer ogg-Datei speichern.
 
Hi chrk

Ich habe das ganze ebend mal mit ogg Dateien in Cubase geladen, und das funktioniert.

Spielt er alle Samples der Reihe nach in Tonstufen ab.

Die gleichen Samples im Wav Format nicht.

Sonar hat ja auch die Eigenschaft normale Loops in intelligente Loops zu konvertieren.

Mal sehn was User 01 Raus bekommt, ansonsten kann ich ja in Cubase die Waves auch in oggs wandeln.

Danke Dir

LG Ilka
 
Spielt er alle Samples der Reihe nach in Tonstufen ab.

Die gleichen Samples im Wav Format nicht.
Was wohl nichts anderes bedeutet, als dass entweder in der WAVE.Datei die entsprechenen Infos nicht vorhanden sind wie in der OGG-Datei, oder Cubase kann das Zeugs aus nem Wave-File nicht auslesen......
 
Huh? Ich bin jetzt verwirrt.
Ich habe das ganze ebend mal mit ogg Dateien in Cubase geladen, und das funktioniert.

Spielt er alle Samples der Reihe nach in Tonstufen ab.

Die gleichen Samples im Wav Format nicht.
Aus Deinem ersten Post lese ich, dass Du oggs vorliegen hast und vermutest, dass die schon Informationen für 'intelligente Loops' enthalten. - Wo kommen die "gleichen Samples im Wav Format" plötzlich her?

Mit meinem Test in Sound Forge habe ich versucht, herauszubekommen, ob man Loopeigenschaften da drin unterbringen kann. Sound Forge kann das nicht. Ob der Ogg Standard das endgültig nicht kann, oder SF nur die Methode nicht kennt, muss ich jetzt mal offen lassen.

Sonar hat ja auch die Eigenschaft normale Loops in intelligente Loops zu konvertieren.
Solche sind mir (beim Laden in SF) auch schon untergekommen.
 
@ chrk schreibt
Aus Deinem ersten Post lese ich, dass Du oggs vorliegen hast und vermutest, dass die schon Informationen für 'intelligente Loops' enthalten. - Wo kommen die "gleichen Samples im Wav Format" plötzlich her?

Das ist so:

Ich habe seit es Magix gibt immer die Soundpool DVDs gekauft. die gibt es heute noch immer im Mediamarkt.

Nr. 20 jetzt schon im Handel zum Jubiläum gab es eine best off usw.

Da sind bei leibe nich immer neue Loops drauf. Es kommt da schon mal vor, dass manche Samples auf der DVD im OGG Format, und auf einer anderen DVD im Wav Format vorhanden sind.

Die wavs lassen sich in Cubase nicht gleichzeitig abspielen. OGG ja.

LG Ilka
 
Hi User 01

Habe Dir eine Rar per PM geschickt

Bis denne

LG Ilka

also ich kann die wav files ohne probleme in reaper reinladen und abspielen. auch in reaper´s media explorer.
die loops beinhalten tempoinformationen. reaper fragt mich beim import, ob ich die loops im originaltempo importieren will oder ob sie zum songtempo passend gestretcht importiert werden sollen.

also alles gut hier mit deinen files!
 
@ User 01 ich danke Dir für Deine Mühe

Liegt also irgendwie an Cubase. Naja muss ich die Dinger in das OGG Format umwandeln.
Irgendwie schon komisch. immer wieder was anderes.

LG Ilka
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben