W
wilod
- Registriert
- 20.01.18
- Beiträge
- 47
- Reaktionen
- 28
- Punkte
- 136
Ich wollte nur kurz berichten, dass ich mich für den 5900X entschieden habe
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Gute Wahl.Ich wollte nur kurz berichten, dass ich mich für den 5900X entschieden habe
Ich wollte nur kurz berichten, dass ich mich für den 5900X entschieden habe
Was ist denn der Unterschied zum 3900x (den ich habe)? Bis jetzt sehe ich nur den Preis als Unterschied...
Der Unterschied ist anscheinend nur die Architektur und die damit verbundene Leistung.Was ist denn der Unterschied zum 3900x (den ich habe)? Bis jetzt sehe ich nur den Preis als Unterschied...
Du hast es einem echt nicht leicht gemacht. Gute Wahl und noch wichtiger: Viel Spaß!Ich wollte nur kurz berichten, dass ich mich für den 5900X entschieden habe
Ja, das kenne ich vom Rechner meiner Frau. Dort werkelt ja auch ein 3900X. Es hat mir schlaflose Nächte bereitet, dort den DDR4-3600 (auch G.Skill) zum Laufen zu bringen, obwohl der bei Asus auf der QVL stand. Zum Schluss ging es nur mit dem DRAM Calculator for Ryzen, und es hat Stunden gedauert, bis ich alle Parameter im BIOS gefunden habe, zumal die Bezeichnungen der Parameter sich unterschieden haben.Was mich stutzig macht, G-Skill empfiehlt für die 3900x nur den 3200er Ram.
Der 5900X hat einen höheren Single- und Multi-Core-Turbo als der 3900X und ist natürlich wieder etwas flotter unterwegs (in synth. Benchmarks reichen die Unterschiede von 10-20%). Die Architektur (Zen3) wurde ja von @wilod bereits angesprochen.Was ist denn der Unterschied zum 3900x (den ich habe)? Bis jetzt sehe ich nur den Preis als Unterschied...
Verrückt (nicht du), wenn das MB mehr als die CPU kostet. Was halt richtig blöd ist, ist die Tatsache, dass der AM4-Sockel jetzt am Ende angekommen ist und eine solche Investition nicht mehr zukunftssicher ist. So ein Board lohnt sich wirklich nur noch dann, wenn man sich damit anfreunden kann, seine jetzige Ryzen-CPU noch mehrere Jahre zu verwenden. Wie schön war es, als noch ein Commodore C64 etliche Jahre das Objekt der Begierde war "The last Ninja" in der Datasette, 10 Dosen Cherry Coke und zig Tafeln Aero-Schokolade - und die Welt konnte mich malAls Board empfehle ich das B550 Master oder das X570S Master (soll im September kommen)
Ja das war ne schwere Geburt. Ging dann aber gegen Ende doch recht flott. Ich habe nicht mehr so viel drüber nachgedacht, sondern einfach gekauft. Aber so ist das, wenn man sich pro Jahrzehnt nur einmal mit der aktuellen PC Technik auseinandersetzt. Bis man da einen Überblick hat was es so gibt, geben wird und was man so braucht...Du hast es einem echt nicht leicht gemacht. Gute Wahl und noch wichtiger: Viel Spaß!
Bin jetzt natürlich neugierig: Für welchen Kühler hast du dich jetzt entschieden?Ja das war ne schwere Geburt. Ging dann aber gegen Ende doch recht flott. Ich habe nicht mehr so viel drüber nachgedacht, sondern einfach gekauft. Aber so ist das, wenn man sich pro Jahrzehnt nur einmal mit der aktuellen PC Technik auseinandersetzt. Bis man da einen Überblick hat was es so gibt, geben wird und was man so braucht...Du hast es einem echt nicht leicht gemacht. Gute Wahl und noch wichtiger: Viel Spaß!
Vielen Dank nochmal für eure Hilfe
Muss ich ich auch wissen!Bin jetzt natürlich neugierig: Für welchen Kühler hast du dich jetzt entschieden?Ja das war ne schwere Geburt. Ging dann aber gegen Ende doch recht flott. Ich habe nicht mehr so viel drüber nachgedacht, sondern einfach gekauft. Aber so ist das, wenn man sich pro Jahrzehnt nur einmal mit der aktuellen PC Technik auseinandersetzt. Bis man da einen Überblick hat was es so gibt, geben wird und was man so braucht...Du hast es einem echt nicht leicht gemacht. Gute Wahl und noch wichtiger: Viel Spaß!
Vielen Dank nochmal für eure Hilfe
Prima, zu zweit lässt sich die Antwort durch gezielte Einschüchterung besser erzwingen!Muss ich ich auch wissen!Bin jetzt natürlich neugierig: Für welchen Kühler hast du dich jetzt entschieden?Ja das war ne schwere Geburt. Ging dann aber gegen Ende doch recht flott. Ich habe nicht mehr so viel drüber nachgedacht, sondern einfach gekauft. Aber so ist das, wenn man sich pro Jahrzehnt nur einmal mit der aktuellen PC Technik auseinandersetzt. Bis man da einen Überblick hat was es so gibt, geben wird und was man so braucht...Du hast es einem echt nicht leicht gemacht. Gute Wahl und noch wichtiger: Viel Spaß!
Vielen Dank nochmal für eure Hilfe
Als CPU Kühler habe ich den hier. Wird heute zusammengebastelt, dann kann ich bald berichten. Eco Modus hatte ich auch schon auf dem Schirm, da ich ja nicht plane die CPU von Anfang an auszulasten. Aber mal sehen...Bin jetzt natürlich neugierig: Für welchen Kühler hast du dich jetzt entschieden?
Der ist bestimmt anständig. Ich hab den Dark Rock pro aus meinem alten Rechner übernommen, ist natürlich maximal überdimensioniert das Teil, aber macht was er soll und das unhörbar.Als CPU Kühler habe ich den hier. Wird heute zusammengebastelt, dann kann ich bald berichten. Eco Modus hatte ich auch schon auf dem Schirm, da ich ja nicht plane die CPU von Anfang an auszulasten. Aber mal sehen...Bin jetzt natürlich neugierig: Für welchen Kühler hast du dich jetzt entschieden?
Ich kann mich nicht beklagen. Macht qualitativ einen sehr guten Eindruck, Einbau war schnell und einfach und die Lüfter sind für meine Ohren leise.Der ist bestimmt anständig
Zum Glück kann und muss ich nicht in die Blechkiste schauen Wenn ich noch auf die Farbe der Komponenten achten würde, dann wären das bestimmt nochmal 100€ extra. Ich war schon über die bunten Lichter vom Mainboard überrascht.Ok, ich bin ja bekennender Noctua-Fan (bis auf die Lüfter in Nougat- und K@ckbraun)
Ist die Einstellung von Windows oder muss ich für die CPU extra Software laden?Sofern du den Rechner nicht ständig an der Grenze fährst, kannst du es auch mit dem Energiemodus "Beste Energieeinsparung" versuchen.