- Registriert
- 21.02.05
- Beiträge
- 1.242
- Reaktionen
- 4
- Punkte
- 1.880
Servus,
ich frage mich gerade, ob es grundsätzlich nur ein Prinzip gibt, wie man Instrumente oder Stimme so weit "nach vorne" holt, bis sie direkt auf der Boxenmembran zu sitzen scheinen. Bei der Stimme löse ich das immer mit einer recht starken Kompression und sehr wenig [g=108]Hall[/g]. Aber ich habe mir gerade ein paar eigene Mixe aus den letzten 6 Monaten angehört, und da liegen die Instrumente meist hinten irgendwo "herum", und damit verlieren die Songs nach meinem Empfinden an Griffigkeit. Klar, es kann nicht alles vorne stehen, aber doch eigentlich ein paar Sachen mehr als nur die Stimme. Genügt es, dieses "Kompression und sonst nix"-Prinzip auch auf Instrumente anzuwenden?
Mich nervts einfach, wenn gerade Gitarren so im Hintergrund herumwabern, das Riff eigentlich griffig ist, es aber im Mix kaum nachvollziehbar herauszuhören ist.
hirse
ich frage mich gerade, ob es grundsätzlich nur ein Prinzip gibt, wie man Instrumente oder Stimme so weit "nach vorne" holt, bis sie direkt auf der Boxenmembran zu sitzen scheinen. Bei der Stimme löse ich das immer mit einer recht starken Kompression und sehr wenig [g=108]Hall[/g]. Aber ich habe mir gerade ein paar eigene Mixe aus den letzten 6 Monaten angehört, und da liegen die Instrumente meist hinten irgendwo "herum", und damit verlieren die Songs nach meinem Empfinden an Griffigkeit. Klar, es kann nicht alles vorne stehen, aber doch eigentlich ein paar Sachen mehr als nur die Stimme. Genügt es, dieses "Kompression und sonst nix"-Prinzip auch auf Instrumente anzuwenden?
Mich nervts einfach, wenn gerade Gitarren so im Hintergrund herumwabern, das Riff eigentlich griffig ist, es aber im Mix kaum nachvollziehbar herauszuhören ist.

hirse