Moin,
SchlagSebi schrieb:
Und wieso kann man einen [g=322]Compressor[/g] nicht als Send effekt laufen lassen?
... weil es keinen Sinn macht... ganz einfach

Ich verscus mal eindeutiger zu machen...
[g=84]Insert[/g] = Einschleifweg.
Es wird als das Kanalsignal unterbrochen und dort kann dann ein [g=4]dynamik[/g] bearbeitendes Gerät eingespeiset werden.
[g=84]Insert[/g] Analogtechnik = Steckst du also eine Stereoklinke in den Kanal [g=84]Insert[/g], dann unterbricht diese das Signal. Tip=Return, Ring=Send.
Am Ausgang des Y-Kabels wird dann das Signal in und aus den [g=322]Compressor[/g] geleitet. Eine Dry/Wet Funktion (wie beim [g=108]Hall[/g] FX) hat ein [g=322]Compressor[/g] nicht, da man den Anteil ja über die Parameter des Compressors steuert!
[g=84]Insert[/g] [g=17]DAW[/g] = du öffnest im Kanal einen Insert Slot und wählst da dein [g=77]VST[/g] [g=84]Insert[/g] aus.
AUX= Ausspielweg.
Der Ausspielweg fürht zu irgend einen, im Moment noch nicht definierten Ausgang.
[g=84]Insert[/g] Analogtechnik = Das Kanal Signal wird NICHT unterbrochen. Jeder Kanal verfügt aber über ein Poti, mit dem das Kanalsignal über diesem Poti auf einen Aux [g=183]Bus[/g] geschickt werden kann. Das Aux Signal liegt dann am Aux Out an. Dieser Ausgang kann dann für FX-Send (AUX Post Fader) oder Monitoring (Aux Pre Fader) verwendet werden.
[g=84]Insert[/g] [g=17]DAW[/g] = Genau das Gleiche. Der Aux Regler im [g=77]VST[/g] Mischer schickt das Aux Signal entweder in ein Effektgerät ([g=77]VST[/g] Rack, [g=77]VST[/g] Send Effekt oder Effektspur) oder eben auf einen physikalischen Ausgang (z.B. Soundkarte Out).
Aber nochmal zurück zur Frage. Wenn du Beispielsweise einen [g=322]Compressor[/g] recourcensparend einsetzen willst, dann solltest du das über den [g=183]Bus[/g] bzw. Gruppeninsert machen. Route also ein oder mehrere Kanalsignale auf diesen [g=183]Bus[/g] und der [g=322]Compressor[/g] ist nur einmal aktiv.
Nachtrag.... Natürlich ist alles möglich und nichts ist falsch oder verboten. Es stellt sich nur die Frage, ob es sinnvoll ist und wirklich einen NUTZEN hat
