Infrabässe bis 4hz?

  • Ersteller Ersteller Spillone
  • Erstellt am Erstellt am
Spillone

Spillone

Registriert
11.09.05
Beiträge
185
Reaktionen
3
Punkte
506
Hi,

bin auf diesen Artikel hier gestoßen:

http://www.herbert10.de/15.html

Ist es denn möglich solche tiefen Frequenzen noch über Luftschwingung zu "erzeugen"? Und wenn ja, welches Equipment schafft das?

Klar ergibt es keinen Sinn, so was in nen Track einzubauen, kann ja eh keine Anlage wiedergeben. Mir gehts nur ums Prinzip.

Gab ja schon viele Diskussionen über braune Töne etc. Ich will nur wissen, wie man so tiefe Frequenzen erzeugen kann.

Wär cool wenn einer was weiß:-)

greets
 
@sonicfire

ja schon, und dann? Hörst Du den über Deine Monitore bzw. hören geht ja nicht mehr...

Mich hätt halt das Equipment interessiert, das man dazu brauch. Oder "schafft" das jeder [g=226]Monitor[/g]?
 
naja von "hören" kann dann natürlich nicht mehr die rede sehen, aber die membran schwingen sehen - das kann man dann :)

EDIT: sorry, meintest ja "hören geht dann nicht mehr"
 
@bass_player: :D da ist was dran, obwohl ich davon bis jetzt noch nichts gehört habe, bzw. erlebt habe, das es irgendwann schlimmes verursacht.

nur der [g=357]peak[/g] dazwischen, bzw beim an und ausschalten...also dieses "plopp" (knack!) :-D - ist wohl tödlich ...
 
Spillone schrieb:
@sonicfire

ja schon, und dann? Hörst Du den über Deine Monitore bzw. hören geht ja nicht mehr...

Mich hätt halt das Equipment interessiert, das man dazu brauch. Oder "schafft" das jeder [g=226]Monitor[/g]?

dü hörst dann keinen Ton mehr, so wie du keinen laufenden Film siehst unterhalb 16 Bilder / [g=342]Sekunde[/g]. Das Gehirn nimmt die Bilder getrennt wahr.
 
Ahhh wer lesen kann ist klar im Vorteil. Auf der Seite heißt es:

"Die nachstehende Hardware und Software waren notwendig um die entsprechenden Schallwellen zu

generieren.

PC

Software

Verstärker

[g=118]Bass[/g]-Lautsprecher

Yorkwile)

Die Angaben beziehen sich auf einen quasi-linearen Frequenzverlauf. Frequenzen unterhalb dieses

Bereiches werden sowohl vom Verstärker als auch vom Subwoofer übertragen, liegen jedoch nicht

mehr im Linearitätsbereich. Für die durchgeführten Untersuchungen kann das in Kauf genommen

werden, da ohnehin Einzelfrequenzen zur Anwendung kamen und die Verstärkung so eingestellt

wurde, dass die vom Subwoofer emittierten Schallwellen deutlich unterhalb der akustischen Wahrnehmungsschwelle

lagen. Sie waren auch für die Versuchsperson nicht hörbar!

Design:

Die Kontrollperson war dabei in einem abgeschirmten Raum, der frei von Fremdeinflüssen ist, sitzend

untergebracht. Die Schwingungen wurden mit einem Tieffrequenzgeber sowohl über Luftkopplung als

auch über Bodenkontakt eingebracht. Alle diesbezüglichen elektronischen Geräte befanden sich

außerhalb des abgeschirmten Untersuchungsraumes."

OK, ich denk mal die meinten Yorkville...
 
Gehn nicht viele kopfhörer runter auf 5? Bayerdynamik dt zb...hab mich aber immer schon gefragt, wozu.

Als abführton evtl? Hrhrhr
 
mich würde ja wirklich brennend interessieren, wie denn 4 Hz klingen, so als Grenzerfahrung.
 
Ich denke 4Hz klingen nicht. Aber kannst ja mal nen Kumpel bitten dir 4mal pro [g=342]Sekunde[/g] gegen den Brustkorb zu treten...dann weisste wies sich anfühlt :D
 
Hier kann man denke ich nen unterschied zwischen KLINGEN und lediglich SCHWINGEN machen.
Es wird wohl schwer sein 4 hertz in einen harmonischen kontext zu BRINGEN!

...singen ringen gingen hingen ...



EDIT: jo Delirium, oder SO. Auch nicht schlecht.
 
also Null Hertz hab ich schon erlebt, war in Schottland, sehr starker Wind.
 
4Hz sind eh uninteressant da sind 8-15Hz wesentlich besser da das die Resonanzfrequenzen von Menschen sind (jeh nach Koerperfuelle).

Von Unwohlsein ueber Kotzen bis Leberriss ist da alles drin.
 
@delirium

lol Is vielleicht gar nicht mal so abwegig...Diverse Kung Fu Spezialisten sollen echt so ne Schlagfrequenz draufhaben...
 
Ja, aber bei Wolfgangs 8-15Hz wirds dann langsam unrealistisch ;)
 
Ok,

wenn man nun ein Rohr nimmt, ordentlich Luft durchbläst und dann z.B. mit einem Ventilator den Luftstrom 8 mal pro [g=342]sekunde[/g] unterbricht...

dann wär das doch ne Schallkanone mit 8hz oder?
 
An der Hinterseite deines Körpers sollte es auch eine Möglichkeit geben, den Ton zu erzeugen.
Auf nem sessel hörste es gleich mit resonanzfilter.

Gruß,

Daddy
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben