In Logic (PC) alle WAVs aufeinmal NORMALISIEREN?

  • Ersteller JakobRosemann
  • Erstellt am
J

JakobRosemann

Registriert
18.09.04
Beiträge
1.085
Reaktionen
71
Punkte
1.568
Moin!
Gibt es in Logic 5 für PC eine Funktion, mit der man mehrere (oder alle)
im Projekt eingebauten WAV-Files auf einmal [g=34]NORMALISIEREN[/g] kann?

Ich weiß, dass das in anderen [g=70]Sequencer[/g]-Programmen geht...

Danke für eine Info und viele Grüße
Jakob
 
Der beste Tipp wäre wohl: Normalisiere nicht!!! Warum auch, bringt nur negatives.

Ansonsten kannst Du bestimmt alle Events markieren und dann [g=34]Normalisieren[/g] drücken.
 
Jaja ich kenne diese Diskussion ums [g=34]Normalisieren[/g].
Es gibt aber in meinen Augen diberse Argumente die dafür sprechen,
auch wenn viele leute meinem, dies könnte zu phasenverschiebungen /auslöscungen etc führen...
 
Man brauchts auch echt nicht......Bringt doch auch nichts Gutes!
 
du hast keine ahnung was du machst!

den gleichen effekt hast du wenn du einen fader hochziehst!
 
meinst du mich? :D

ich finds allein deswegen schon praktisch, dass man eine gute ausgangslage hat, wenn man bei logic von überall 0 db ausgeht und die fader, wenn man 3 db runterzieht, dann pro kanal auch wirklich bei -3 db liegen.
versteht man mich? :)
 
öh...dann legst du wohl nicht sooooo viel wert auf [g=4]dynamik[/g] oder?
 
Eigentlich versteh ich´s nicht. Was bringt es denn zu wissen, dass man bei -3dB liegt?

Glaub uns doch einfach: Lass das [g=34]Normalisieren[/g] sein und Du wirst besser arbeiten! Wirklich
 
@lost: was meinst du denn genau?
 
und warum schreiben so viele bekannte audio engineere dass diese diskussion totaler käse ist?
 
Also ich normalisiere manchmal bei Sprachaufnahmen sehr gerne auf -12db im Cubase allerdings erst nachdem ich zuerst die zu leisen Parts geschnitten habe also quasi halbautomatisches Leveling.
Gerade Laiensprecher neigen dazu während einer Aufnahme immer Leiser zu werden. So große Sprünge gleicht dir ein Limiter nicht aus ohne dass es kaputt klingt. Automation einzeichnen ist mir zu mühsam bei 30min.
 
Ist doch gut. Hat man ne schöne Basis fürs Mischen, wenn alles gleich laut ist.

Was ist denn effektiv so negativ am [g=34]Normalisieren[/g]? Klar, nötig ist es nicht. Aber es macht auch nicht viel kaputt.

Wenn man hier im Forum "[g=34]normalisieren[/g]" sagt, springen alle gleich auf, als würde man die Samplerate halbieren und ein Lo-Fi-[g=8]Plugin[/g] fest ins File einrechnen.
 
Mich würde auch mal interessieren, was so negativ an [g=34]normalisieren[/g] sein soll. Bitte um einige Anmerkungen, vielleicht lass ich mich ja überzeugen....

DANKE
lg
Klaus
 
@mad: so sehe ich das auch - eine gute ausgangsbasis - das ist alles!
(HOFFE DU MEINTEST DAS ERNST :)
 
Ja klar mein ich das ernst. Dass beim [g=34]Normalisieren[/g] vielleicht ein paar Bits verschoben werden, kann ja sein. Aber hört man das wirklich? :vermut:

Ich bin da halt ziemlich pragmatisch. Ich mach mir nicht wegen jedem Scheiss Gedanken, sonst kommt man gar nicht mehr zum Musik machen. :)
 
Wobei ich dazusagen muß - es ist natürlich nicht so dass dann automatisch alle stellen gleich laut sind - man muß da schon noch feintunen weil leisere Stellen auch mehr Bassanteil haben als laut gesprochene und daher anders wahrgenommen werden.
 
"[g=34]normalisieren[/g] ist scheisse" = völliger blödsinn! man könnte, wie gesagt, auch den fader hoch bzw. runterziehen und das macht bekanntlich nix kaputt, oder?

mfg SOS
 
Du änderst trotzdem den Lautstärke Bezug zwischen den Elementen (=[g=4]Dynamik[/g]) Das kann schon komisch klingen wenn z.B. eine leise Phrase plötzlich im Kontext zu laut wirkt oder wenn du am Anfang einer Phrase einen lauten transienten hast und plötzlich ist deine ganze Phrase nach dem [g=34]Normalisieren[/g] zu leise.
Wird halt der lauteste [g=357]Peak[/g] zur Messung genommen und dann automatisch angeglichen. Wenn du das per Ohr machst gleichst du die durschnittliche Lautstärke nach gefühl an und nicht den [g=357]Peak[/g] (außer du willst eben eine Verzerrung vermeiden)
 
Nur mal ne Anmerkung:
[g=34]Normalisieren[/g] ändert gar nichts an der [g=4]Dynamik[/g].
Um das zu verstehen wird vorausgesetzt, daß man weiß, was [g=4]Dynamik[/g] eigentlich ist.
 
[g=34]Normalisieren[/g] ändert gar nichts an der [g=4]Dynamik[/g].
Wenn du ein 3 minuten Take normalisierst natürlich nicht.
wenn du das aber in kleine Teile zerschnibbelst und dann alle Teile normalisierst schon.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
2K
stromzoo
stromzoo
Antworten
41
Aufrufe
2K
psinnovation
P
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
2K
Ennui
Ennui
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben