
kkosta
- Registriert
- 25.10.09
- Beiträge
- 164
- Reaktionen
- 2
- Punkte
- 196
Hallo Jungs,
entschuldigt bitte ich hatte schon eine ähnliche Frage über dieses Thema aber ich komme leider zu keinem grünen Zweig.
Folgendes Szenario:
zwei Midi und eine Audiospur.
In den Midispuren die gleichen Midinoten aber verschiedene Instrumente, in einer ein vst in der anderen ein Externer Synthi der über die obige Audiospur reinkommt.
Theoretisch müssten beide Instrumente (vst und extern) gleichzeitig zu hören sein, wenn ich irgendwo in diesem Forum von Latenzen höre dann sind es 6 oder 7ms, also kaum zu bemerken bei mir erreiche ich mit einer Puffergröße von 256 Samples 30ms, und in Ableton eine Globale Latenz von 19,8ms ist also voll versetzt und das mit einem Saffire Pro 40.
Ich trickse immer mit dem Ableton TrackDelay aber so sollte es ja nicht sein.
Hab einen QuadCore mit 4GB Ram und mehrere TB Platz , BS ist WinXP 32Bit, an dem sollte es ja nicht liegen.
Es wäre super wenn jemand mit dem gleichen Interface Vergleichswerte posten würde bzw. welche Firewire Karte verwendet wird, die mit einem Texas Instruments Chip sollen toll sein, ich hab eine vom Arlt gekauft für 20 Euro (ohne TI Chip)
Danke und Gruß Kosta
entschuldigt bitte ich hatte schon eine ähnliche Frage über dieses Thema aber ich komme leider zu keinem grünen Zweig.
Folgendes Szenario:
zwei Midi und eine Audiospur.
In den Midispuren die gleichen Midinoten aber verschiedene Instrumente, in einer ein vst in der anderen ein Externer Synthi der über die obige Audiospur reinkommt.
Theoretisch müssten beide Instrumente (vst und extern) gleichzeitig zu hören sein, wenn ich irgendwo in diesem Forum von Latenzen höre dann sind es 6 oder 7ms, also kaum zu bemerken bei mir erreiche ich mit einer Puffergröße von 256 Samples 30ms, und in Ableton eine Globale Latenz von 19,8ms ist also voll versetzt und das mit einem Saffire Pro 40.
Ich trickse immer mit dem Ableton TrackDelay aber so sollte es ja nicht sein.
Hab einen QuadCore mit 4GB Ram und mehrere TB Platz , BS ist WinXP 32Bit, an dem sollte es ja nicht liegen.
Es wäre super wenn jemand mit dem gleichen Interface Vergleichswerte posten würde bzw. welche Firewire Karte verwendet wird, die mit einem Texas Instruments Chip sollen toll sein, ich hab eine vom Arlt gekauft für 20 Euro (ohne TI Chip)
Danke und Gruß Kosta