
FredTadge
- Registriert
- 24.11.06
- Beiträge
- 5.180
- Reaktionen
- 2.334
- Punkte
- 12.616
Hallo zusammen,
wie vielleicht einige mitbekommen haben, habe ich gerade einen Run beim Songwriting. Mein geplantes Album, an dem ich nun seit knapp einem Jahr arbeite, nimmt langsam mehr und mehr Form an. 5 Songs sind fertig, 3-4 Texte schon vorbereitet und ein paar Songskizzen liegen auf meinem Rechner zur Weiterbearbeitung bereit.
Ich habe früher eher selten Instrumente wie Streicher, Piano, Bläser o.ä. genutzt, merke aber gerade, dass insbesondere Klavier immer häufiger gut in meine Songs reinpasst bzw. manchmal sogar die dominante Rolle einnimmt, wie z.B. hier:
Im Moment spiele ich das mit einem Masterkeyboard ein, ziemlich stümperhaft, erst die linke Hand, dann die rechte Hand und dann wird ganz viel im Pianoroll verschoben, angepasst, quantisiert, transponiert usw. Die Ideen sind durchweg billig und entsprechen meinen Ansprüchen kein Stück. Das hätte ich gerne anders/besser, traue mir aber nicht so recht zu, in meinem aktuellen Leben noch zu einem passablen Pianisten zu werden. Jetzt gäbe es zwei Möglichkeiten: Ich suche mir einen Partner in Crime, der das für mich tut oder ich suche eine Softwarelösung.
Da ich gerade ziemlich begeistert von EZDrummer 3 bin, habe ich mir mal EZKeys 2 angesehen. Preis geht mit 179€ klar, Pattern sind vorhanden, ähnlich flexibel wie bei EZDrummer. Sogar so eine Art Bandmate ist dabei. Hat jemand von euch Erfahrung damit? Könnte ich EZKeys so für meine Songs benutzen wie ich aktuell EZDrummer benutze?
Heisst: Ich habe eine Idee, meist Geklimper mit der Akustikgitarre, ein Riff auf der Brettgitarre, ein paar Klavierakkorde o.ä. und dann denke ich, da hätte ich jetzt gerne ein Klavier, das diese Idee unterstützt. Ich kenne zu dem Zeitpunkt natürlich die Tonart und die Akkorde, könnte sie in EZKeys einfach eingeben und dann spielt mir das Teil ein paar Vorschläge, die dazu passen. Geht das so? Werden die Ideen kreativ genug oder spielt das Teil immer dieselben Pattern?
Alternativ: Hat hier jemand, der das Piano beherrscht, Lust, in Zukunft häufiger mit mir zusammenzuarbeiten? Am Liebsten wäre es mir natürlich, wenn ich von dem/derjenigen Midispuren bekäme, die ich dann mit einem VSTi vertone, wobei sich da auch die Frage des Sounds stellt, da ich nur NI Komplete habe und die Pianos da... naja... geht so sind. Also bräuchte ich wohl eh was neues, was wieder in Richtung EZKeys zeigen dürfte.
wie vielleicht einige mitbekommen haben, habe ich gerade einen Run beim Songwriting. Mein geplantes Album, an dem ich nun seit knapp einem Jahr arbeite, nimmt langsam mehr und mehr Form an. 5 Songs sind fertig, 3-4 Texte schon vorbereitet und ein paar Songskizzen liegen auf meinem Rechner zur Weiterbearbeitung bereit.
Ich habe früher eher selten Instrumente wie Streicher, Piano, Bläser o.ä. genutzt, merke aber gerade, dass insbesondere Klavier immer häufiger gut in meine Songs reinpasst bzw. manchmal sogar die dominante Rolle einnimmt, wie z.B. hier:
Im Moment spiele ich das mit einem Masterkeyboard ein, ziemlich stümperhaft, erst die linke Hand, dann die rechte Hand und dann wird ganz viel im Pianoroll verschoben, angepasst, quantisiert, transponiert usw. Die Ideen sind durchweg billig und entsprechen meinen Ansprüchen kein Stück. Das hätte ich gerne anders/besser, traue mir aber nicht so recht zu, in meinem aktuellen Leben noch zu einem passablen Pianisten zu werden. Jetzt gäbe es zwei Möglichkeiten: Ich suche mir einen Partner in Crime, der das für mich tut oder ich suche eine Softwarelösung.
Da ich gerade ziemlich begeistert von EZDrummer 3 bin, habe ich mir mal EZKeys 2 angesehen. Preis geht mit 179€ klar, Pattern sind vorhanden, ähnlich flexibel wie bei EZDrummer. Sogar so eine Art Bandmate ist dabei. Hat jemand von euch Erfahrung damit? Könnte ich EZKeys so für meine Songs benutzen wie ich aktuell EZDrummer benutze?
Heisst: Ich habe eine Idee, meist Geklimper mit der Akustikgitarre, ein Riff auf der Brettgitarre, ein paar Klavierakkorde o.ä. und dann denke ich, da hätte ich jetzt gerne ein Klavier, das diese Idee unterstützt. Ich kenne zu dem Zeitpunkt natürlich die Tonart und die Akkorde, könnte sie in EZKeys einfach eingeben und dann spielt mir das Teil ein paar Vorschläge, die dazu passen. Geht das so? Werden die Ideen kreativ genug oder spielt das Teil immer dieselben Pattern?
Alternativ: Hat hier jemand, der das Piano beherrscht, Lust, in Zukunft häufiger mit mir zusammenzuarbeiten? Am Liebsten wäre es mir natürlich, wenn ich von dem/derjenigen Midispuren bekäme, die ich dann mit einem VSTi vertone, wobei sich da auch die Frage des Sounds stellt, da ich nur NI Komplete habe und die Pianos da... naja... geht so sind. Also bräuchte ich wohl eh was neues, was wieder in Richtung EZKeys zeigen dürfte.