Ich gebe euch 1000€...

  • Ersteller Ersteller Lolipop
  • Erstellt am Erstellt am
L

Lolipop

Registriert
29.03.09
Beiträge
4
Reaktionen
0
Punkte
5
Hallo Leute!

Ich möchte in den nächsten Monaten damit anfangen Lieder aufzunehmen.
Leider bin ich technisch realtiv unbegabt und kenne mich nicht so aus was ich für eine gute Ausstattung zum Anfang brauche. Ich habe mich entschlossen 1000€ auszugeben. Ich brauche einen guten PC, eine passable Anfängersoftware und ein Mikro. Fehlt noch was??^^

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir vielleicht eine Liste oder sowas machen könntet, was ich für das Geld bekomme.

Liebe Grüße
 
willkommen im Forum.

Bitte erzähl uns doch was du genaues planst?

Willst du Rap/Sprechgesang aufnehmen? bei einem Mikro gehe ich stark davon aus. möchtest du irgendwann mal mehr aufnehmen, oder wirst du niemals mehr als 2 Aufnahmekanäle brauchen.
Wie willst du mischen, hast du Abhörmonitore, die brauchst du nämlich.
Willst du auch Geld in Lektüre etc. investieren?

So...das wars
 
Soll ich dir meine Bankverbindung mitteilen? 1000€ hätte ich gerne. :P

Ich würde schonmal ein Preamp noch mit einplanen.

Edit: 1000€ wären mir zu wenig. So viel würd ich gerade mal für den Rechner investieren.
 
Hallo, danke für denn Willkommensgruß.

Ich habe in letzter Zeit immer meine Lieblingslieder nachgesungen, einige Freunde meinten ich hätte da Talent. Ich will das Lied also so einsingen und dann am PC die Instrumentalversion darüberlegen. Geht das so?
Was sind Abhörmonitore?^^ Und ja, ein bisschen vorher drübe lesen ist bestimmt gut.
 
ich sag mal so für das was du willst...
also insturmental über boxen und dazu mitsingen tut es auch eine webcam mit microfon
hast dann sogar ein video davon ;)

Mal ernsthaft..für sowas brauchst du das nich..
meine Meinung...
 
Ich würde 1000€ für den Rechner ausgeben. Für den Anfang jeweils 200-500€ für's [g=116]Mikrofon[/g] und Preamp. Abhörmonitore würde ich für Rap gleich 8 Zoller kaufen. Was du dafür ausgeben willst, liegt an dir. Meine haben 350 € gekostet und ich bereue es, nicht mehr ausgegeben zu haben. Mikrofonständer, Popschutz, Kabel, Soundinterface.
 
wofür 1000 Euro für einen rechner wenn er NUR gesang aufnehmen will..
welche [g=77]VST[/g] plugins wollen einen vernünftigen 500 Euro Rechner mit DualCore(auch Quadcore) in die Knie zwingen beiden vocals....
außerdem weiß man doch noch garnich was er genau will...
wenn er Nur zum Playback mitsingen will (noch nichtmals instrumentalversionen) dann braucht er doch nicht sowas....

Ich glaube der tip mit den 8zöllern ist auch nich grade berauschend.

8 zöller die vernünftig sind werden BESTIMMT das Budget sprengen

Das Budget ist desweiteren 1000 Euro....

500 Euro Rechner
200 Euro Interface Kabel Stativ Poppschutz.

nun hast du noch 300 Euro......

was soll ich sagen.
Unterste Einstiegsklasse Monitore sind die Esi nEar05 für 180 Euro...
Meiner Meinung vollkommen ausreichend, ich denke du machst das eher aus Spass und lust an der Musik und nich um Mit Topproduktionen mithalten zu können. Mit diesen Boxen habe ich angefangen und ich nutze sie immer noch als zweithöre.

bleiben noch 120 euro:
AT2020 kostet um die hundert und war auch mein Einstiegsmic. Perfekt für den Preis, universell einsetzbar, ziemlich neutral. Sehr angenehm.

Aber nachwievor: 50 Euro für eine Vernünftige webcam gehen auch...das musst du wissen;)
 
ps: Interface natürlich schon inklusive Preamp. reicht am Anfang völlig...
 
Also den Pc würde ich mir an deiner stelle selbst zusammenstellen. Da sparst du erstmal n haufen Kohle. 1000 Euro fürn Pc auszugeben ist der größte schwachsinn den ich je gehört habe.

Meiner hat grad mal 300-400Euro gekostet und kann alles, was ein "profiteil" kann!
Grafikkarte brauchst du net extra ne 300Euro teuere(willst ja kein hardcore gamer werden), da reicht auch n 50Euro teil. Wozu brauchst du ne grafikkarte beim aufnehmen?

Aber 1000 Würden nich so ganz reichen, für "alles"

Audiointerface würde ich 200Euro ausgeben:

Tascam 144
Edirul UA 25
M-Audio Fast Track pro (waren meine favouriten)

Monitore sind zum "abhören" da. Da würde ich dir die empfehlen:

KRK RP 8
Yamahas HS 80
Da brauchste keinen Woofer dazu und kosten dich ca. 500Euro

Beim Mic kann ich dir nich weiterhelfen. N Kumpel hat zum rappen das AKG Perception 200 und des ist eigt. ganz gut... kostet glaub so 160-200Euro
Dann kommen nur min. 3 Kabel dazu ~30Euro
Und nen Popschutz ~ 15-20Euro

Audiointerface - 200 Euro
Monitore (paar) - 500 Euro
Mic - 180 Euro
Pc - 400 Euro
Kabel - 30 Euro
Pop - 20 Euro
--------------------------------------
insgesamt - 1330Euro

Bin auch noch n Anfänger, des alles sind jetzt nur vorschläge (Preise stimmen auch net 100%)
 
Also ich vor drei Jahren meine erste Aufnahme gemacht habe, da habe ich einen damals 5 Jahre alten Laptop eingesetzt und direkt über ein Minimischpult in die eingebaute Soundkarte aufgenommen. Hat funktioniert, aber der Sound war ziemlich mies.

Ich hatte damals eine Light-Version von Cakewalk zu der Aufnahme zur Verfügung gehabt, und die fand ich recht bedienerfreundlich. Wenn man also mal bei Thomann schaut:
Software Cakewalk 135,-
Audio-Interface Edirol UA-4FX 169,-
[g=116]Mikrofon[/g] Behringer [g=332]B1[/g] 85,-
Mikrofonständer 40,-
PC
Dabei kommt man schon nahe an die 1000,-EUR Grenze. Meiner Ansicht nach muß man nicht unbedingt teure [g=226]Monitor[/g]-Lautsprecher einsetzen, Kopfhörer tun es auch.

Allerdings sollte man bedenken, wenn man erst einmal den Einstieg in dieses schöne Hobby gefunden hat, dass schnell der Bedarf nach mehr entsteht. Daher würde ich doch eher empfehlen, gebrauchte Dinge zu kaufen, weil man die später sowieso wieder gegen neue Sachen ersetzen wird.

viele Grüße
David
 
Um doch nochmal auf den Theadtitel einzugehen...

jedem von uns?
Wie soll das aufgeteilt werden?
...

Spaß beiseite...wenn Du technisch so unbegabt bist und nur nen paar Songs mal einsingen willst, such Dir nen Studio für das Geld. Lass Dich beraten, nehm deine Playbacks mit und singe es dort ein. Das Ergebnis wird Dich mehr zufrieden stellen, als wenn Du erstmal 1-2 Jahre dich in die Materie einfuchsen mußt und feststellst, dass das Geld für das Hobby nie reichen wird.
 
Ich würde dir eher ein USB [g=116]Mikrofon[/g] empfehlen .. AT 2020
 
Meine ersten Mehrspuraufnahmen (was unser Freund hier ja noch nichtmal will) hab ich damals mit einem Celeron 400 gemacht... soviel zum Thema PC für 1000 Euro. Jetzt hab ich hier einen Athlon64 3200+ rumstehen (kostet heute insgesamt keine 100Euro mehr), der kann alles, was ich brauch.

Fang klein an: Günstiger Rechner (kann man immer noch aufrüsten), günstiger Großmembraner (SP [g=332]B1[/g] oder AT2020), ein halbwegs vernünftiges Interface mit Direct Monitoring (FastTrack, Audiophile z.B.), nen Kopfhörer und Reaper. Den Rest sparst du, du wirst (wenn du bei dem Hobby bleiben willst) noch früh genug den Drang verspüren, geziehlt Geld auszugeben. Nämlich immer genau dann, wenn dich beim Aufnehmen irgendwas nervt (Klang, Workflow,...) Was das zuerst sein wird, weisst du erst, wenn du es ausprobiert hast.
 
STEINBERG [g=539]CUBASE[/g] ESSENTIAL 4 139
ESI MAYA 44 Soundkarte 98
ART TUBE MP STUDIO V3 Preamp 89
RODE [g=542]NT1-A[/g] [g=116]Mikrofon[/g] 168
K&M 23956 POPKILLER 21,9
K&M 271/15 Mikrofonstände 16,9
PRO SNAKE 17593/5,0 AUDIOKABEL 14,9
THE SSSNAKE SPP2015 Stereoklinkenkabel 2,5

macht: 550,2 EUR
(Thomanpreise)

Rest PC:
z.B.

4 GB Kingston RAM 45
CPU Q9400 211
Geforge 8400 GS 34
Gigabyte M52L-S3 54
LG GSA-H22NS10 DVD-Brenner 26
750 GB SATAII HD753LJ Samsung HD 76
Gehäuse ~ 40

macht: 486 EUR
(Preise von http://www.em-computer.de/preisliste.pdf)


ok, ist etwas mehr als 1000 EUR -> 1036,2 EUR
... aber mach das mal so ;-)

LG
 
ach ja und dann beim nächsten Geldsegen Monitore kaufen, klar ;-)
 
lasst doch erstmal den threadsteller was schreiben...
nachher singt er über radioversionen...wiegesagt dann

--->Webcam;)
 
Meine ersten Mehrspuraufnahmen (was unser Freund hier ja noch nichtmal will) hab ich damals mit einem Celeron 400 gemacht... soviel zum Thema PC für 1000 Euro. Jetzt hab ich hier einen Athlon64 3200+ rumstehen (kostet heute insgesamt keine 100Euro mehr), der kann alles, was ich brauch. Fang klein an: Günstiger Rechner (kann man immer noch aufrüsten), günstiger Großmembraner (SP [g=332]B1[/g] oder AT2020), ein halbwegs vernünftiges Interface mit Direct Monitoring (FastTrack, Audiophile z.B.), nen Kopfhörer und Reaper. Den Rest sparst du, du wirst (wenn du bei dem Hobby bleiben willst) noch früh genug den Drang verspüren, geziehlt Geld auszugeben. Nämlich immer genau dann, wenn dich beim Aufnehmen irgendwas nervt (Klang, Workflow,...) Was das zuerst sein wird, weisst du erst, wenn du es ausprobiert hast.

WORD !!!

Bitte lies dir das 5-mal durch !!

Wenn du wirklich, erstmal nur das oben genannte machen würdest,
würde ich mein Budget auch erst mal auf 300-400 runtersetzen.
(Es sei denn das Geld sitzt bei dir wirklich locker ;) )

Damit kommst du mehr als locker zurecht.
 
_Diel_ schrieb:
Ich würde dir eher ein USB [g=116]Mikrofon[/g] empfehlen .. AT 2020

Das AT 2020 ist KEIN USB-[g=116]Mikrofon[/g].

USB-Mikros sind zum Musizieren eigentlich weniger geeignet.


LG,

T.
 
nitromaniac schrieb:
Hi Jonny :-)

hallo Bobby :-)

(Anmerkung der Redaktion: keiner der Kontrahenten war Jonny. Entstandene Ähnlichkeiten mit realen Personen sind rein zufälliger Natur).
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben