![gecko63](/data/avatars/m/1/1105.jpg?1485763043)
gecko63
- Registriert
- 27.11.02
- Beiträge
- 2.987
- Reaktionen
- 293
- Punkte
- 4.390
Um die Kugel mal wieder ins Rollen zu bringen und auf die Gefahr hin jetzt als grenzdebiler Querulantenkasper dazustehen, habe ich noch eine weitere Textidee. Diese ist (nicht motiviert von mir, sondern aus Eigeninitiative) geschrieben worden von einem Arbeitskollegen von mir, dem ich die Sache hier nur gezeigt hatte. Da hatten wir noch nicht den tollen Text von Mathew.
Nein, war Spaß, Don't Panic!
Ich möchte Euch diesen Text einfach nicht vorenthalten, ihn aber NICHT zur Disposition stellen, denn der von Mathew ist erstens klasse und zweitens schon lange abgenickt. Also einfach nur mal so zum Spaß, weil ich ihn so putzig finde. (Den Text, nicht Mathew)
Ich hatte nämlich gerade eine Mail im Briefkasten, mit folgendem Inhalt:
Herzlich willkommen liebe Heimwerker der Musik,
jetzt haltet Ihr sie endlich in Händen, die Homerecording.de Volume 1.
Blut, Schweiß und Tränen könnte das Motto dieser, in Eigenregie erstellten, Compilation aus dem Besten was dieses kleine und formschöne Internetforum an musischen Glanzleistungen zu bieten hat, sein.
Von Elektro, über Schrammel bis Klassik, von Gecko, Kamiruslav bis Robster sind alle vertreten die Ihre Nachbarn, Frauen und Kinder versucht haben mit Ihrer Mugge in den Wahsinn zu treiben.
Ein Kessel Buntes, der gegen die vorherrschende Meinung „Zu viele Köche verderben den Brei“ anstinkt und weiterhin jedem eine Plattform bietet der in Homerecording.de ein Asyl für seine Passion gefunden hat.
Wir kamen, sahen und spielten.
Tage, Nächte und Wochen.
Dass da Bandmaterial in Länge von hier bis Rijkjavik und Dateien mit dem Kampfgewicht eines Sumoringers entstanden, war klar.
Was also machen???
Logo, den Scheiß eingesammelt und auf Scheibe gebrannt, fésches Cover drauf und ne schmissige Schreibe ins Booklet und schon werden die Geldscheine gedruckt, das Bill Gates aus den Latschen kippt.
So oder so ähnlich muss es wohl gewesen sein….
Zum Glück sitzt uns weder ein Proll aus Tötensen, noch eine Rundfunkanstalt aus Köln im Nacken, denn in Wirklichkeit wollten wir natürlich nur jedem aus unserer schönen Lindenstraße der Musik, die Möglichkeit bieten diesen Spaß mit den Liebsten zu teilen oder zumindest eine Idee geben was er seinem Hausmeister neben der Flasche Korn an Weihnachten unter Tür durch schieben könnte.
Lange Rede gar keinen Sinn und eine Schwalbe bringt noch keinen Sommer!
Wir hoffen aber trotzdem dass diese nicht die erste und letzte CD war, die wir auf die Beine gestellt haben.
Auch wenn wir dass nächste mal alle 5 Euro in den Pott schmeißen müssen um Hansi Hinterseer oder good old Flori Silbereisen auflaufen zu lassen, damit auch Omma gefallen dran findet und mal n Groschen für ne neue Klampfe oder n Keyboard zum Geburtstag sponsort.
Nun aber schnell die glänzende Scheibe ins Laufwerk Eurer Wahl geschmissen und vom Cover der Rolling Stone geträumt!
![Big Grin :D :D](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
.
Wie es kommt, dass einfach so jemand einen Text zum Besten gibt? Nun ich arbeite in einer Werbeagentur und der Bursche ist Azubi (Texter) und hatte in der Mittagspause Langeweile...
Nein, war Spaß, Don't Panic!
Ich möchte Euch diesen Text einfach nicht vorenthalten, ihn aber NICHT zur Disposition stellen, denn der von Mathew ist erstens klasse und zweitens schon lange abgenickt. Also einfach nur mal so zum Spaß, weil ich ihn so putzig finde. (Den Text, nicht Mathew)
Ich hatte nämlich gerade eine Mail im Briefkasten, mit folgendem Inhalt:
Herzlich willkommen liebe Heimwerker der Musik,
jetzt haltet Ihr sie endlich in Händen, die Homerecording.de Volume 1.
Blut, Schweiß und Tränen könnte das Motto dieser, in Eigenregie erstellten, Compilation aus dem Besten was dieses kleine und formschöne Internetforum an musischen Glanzleistungen zu bieten hat, sein.
Von Elektro, über Schrammel bis Klassik, von Gecko, Kamiruslav bis Robster sind alle vertreten die Ihre Nachbarn, Frauen und Kinder versucht haben mit Ihrer Mugge in den Wahsinn zu treiben.
Ein Kessel Buntes, der gegen die vorherrschende Meinung „Zu viele Köche verderben den Brei“ anstinkt und weiterhin jedem eine Plattform bietet der in Homerecording.de ein Asyl für seine Passion gefunden hat.
Wir kamen, sahen und spielten.
Tage, Nächte und Wochen.
Dass da Bandmaterial in Länge von hier bis Rijkjavik und Dateien mit dem Kampfgewicht eines Sumoringers entstanden, war klar.
Was also machen???
Logo, den Scheiß eingesammelt und auf Scheibe gebrannt, fésches Cover drauf und ne schmissige Schreibe ins Booklet und schon werden die Geldscheine gedruckt, das Bill Gates aus den Latschen kippt.
So oder so ähnlich muss es wohl gewesen sein….
Zum Glück sitzt uns weder ein Proll aus Tötensen, noch eine Rundfunkanstalt aus Köln im Nacken, denn in Wirklichkeit wollten wir natürlich nur jedem aus unserer schönen Lindenstraße der Musik, die Möglichkeit bieten diesen Spaß mit den Liebsten zu teilen oder zumindest eine Idee geben was er seinem Hausmeister neben der Flasche Korn an Weihnachten unter Tür durch schieben könnte.
Lange Rede gar keinen Sinn und eine Schwalbe bringt noch keinen Sommer!
Wir hoffen aber trotzdem dass diese nicht die erste und letzte CD war, die wir auf die Beine gestellt haben.
Auch wenn wir dass nächste mal alle 5 Euro in den Pott schmeißen müssen um Hansi Hinterseer oder good old Flori Silbereisen auflaufen zu lassen, damit auch Omma gefallen dran findet und mal n Groschen für ne neue Klampfe oder n Keyboard zum Geburtstag sponsort.
Nun aber schnell die glänzende Scheibe ins Laufwerk Eurer Wahl geschmissen und vom Cover der Rolling Stone geträumt!
.
Wie es kommt, dass einfach so jemand einen Text zum Besten gibt? Nun ich arbeite in einer Werbeagentur und der Bursche ist Azubi (Texter) und hatte in der Mittagspause Langeweile...