House / Dirty Dutch - Neuer Track von DJ-M4G - Bitte Bewerten

...da gibt es nichts auseinanderzunehmen :) Perfekt !!!!
 
Abgefahrenes Teil, steh ich voll drauf. Einzige Kritik die ich hab, ist das sich der Track nach hinten zu lang rauszieht. Ich fürde schneller nochmal wieder den Mainpart aufkommen lassen, und vielleicht eine der hinteren Passagen kürzen, dann wärs für mich perfekt.
 
Abgefahrenes Teil, steh ich voll drauf. Einzige Kritik die ich hab, ist das sich der Track nach hinten zu lang rauszieht. Ich fürde schneller nochmal wieder den Mainpart aufkommen lassen, und vielleicht eine der hinteren Passagen kürzen, dann wärs für mich perfekt.

Du meinst wohl die lange Bridge bei der man meint es geht gleich los und dann kommt noch mal ein Zwischenteil? - Das hab ich mit Absicht mal etwas weiter ausgebaut damit man mehr Spannung im Club aufbauen kann. War ein Versuch von mir, sonst hab ich so etwas bisher nie gemacht.

Danke für eure Kritik soweit. Irgendwie bin ich noch nicht ganz mit dem Mix zufrieden, aber ich weiß nicht was ich anders machen soll.
 
darf ich mal fragen was das ist was ab 2:00min eintritt? Subbass ?
 
darf ich mal fragen was das ist was ab 2:00min eintritt? Subbass ?

Joa meine SubBass-BassDrum die ab dort die volle Länge spielen darf.
Insgesamt liegen in dem Track 4 Bassdrums drinnen.
 
never...

also, ich kann nichts damit anfangen, wenn man irgendwein sample zerschneidet und dann blind in einen track haut. die harmonien in dem song passen auch nicht wirklich und außerdem ist der song toooootal streßig. ich könnte ihn mir kein zweites mal antun...

ist mir ein rätsel wie man als feedback "perfekt" dazu schreiben kann.

sorry, das mein feedback jetzt wahrscheinlich ziemlich ernüchternd auf dich wirkt...aber schönrederei nützt keinem was.

bleib einfach weiter am ball...
 
... toooootal streßig. ich könnte ihn mir kein zweites mal antun...

ist mir ein rätsel wie man als feedback "perfekt" dazu schreiben kann.
...


+1

Man darf abgefahren & "viel los" nicht mit stressig verwechseln. Dein Track ist stressig. Totale Unruhe. Keine erkennbaren Strukturen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Track in nem Club funktionieren würde. Ich finde auch nicht, dass es groovt.

Ein Pluspunkt ist definitiv die Soundauswahl (sie gefällt mir zwar garnicht, ist aber originell bzw. nicht so sehr ausgelutscht).

Das Arrangement der Sounds allerdings ist verbesserungswürdig.
 
ich verwechsel abgefahren und viel los nicht mit stressig...oder was meinst du grad? sprichst du übver meine songs oder was ist hier eigentlich los? :) mit wem sprichst du,hm?
 
Ich meinte das als Hervorhebung Deiner vorigen Äußerung, die ich absolut teile. Ich sehe es auch so, dass der Track total stressig ist, und wollte nur darauf aufmerksam machen, dass viele Leute (nicht Du) dass mit abgefahren und "viel los" erklären, was in diesem Fall m.M.n. nicht zutrifft.
 
der Track klingt ok. Ein wenig stressig, dem stimme ich zu. Das kann man verbessern, indem man die Mitten an einigen Stellen rausdreht. Die Vocalsamples finde ich nicht so hot. Geschmacklich ist es nicht ganz so mein Fall, aber das ist ne andere Geschichte. Das Problem bei solcher Musik ist eigentlich, dass man überhaupt keine Ahnung von Musik haben muss, um den Track zu machen. Man "bastelt" halt, man komponiert nix. Mal kommt das mehr zum Vorschein, mal weniger. Ja nachdem, wie schnipselartig es klingt. In dem Fall wäre also geiler Groove also Pflicht, und hier hapert es ein wenig, weil die Dynamikkurven nicht ausgepfeilt sind, also nicht groovy.
 
Das Problem bei solcher Musik ist eigentlich, dass man überhaupt keine Ahnung von Musik haben muss, um den Track zu machen. Man "bastelt" halt, man komponiert nix. Mal kommt das mehr zum Vorschein, mal weniger. Ja nachdem, wie schnipselartig es klingt.

das für den einen der groove nicht stimmt, dem anderen die soundauswahl nicht gefällt oder der track manchem zu stressig wirkt, mag ja alles noch angehen, aber einen solchen unqualifizierten schwachsinn zu schreiben, ist sry nur dumm und zeugt von wenig toleranz gegenüber anderen musikalischen (elektronischen) vorstellungen.
 
ja nun, ist nunmal so.
smil469f7c20e1fdb.gif
 
ja nun, ist nunmal so.:schulterzuck:

sicherlich ist der gebrauch von technik heutzutage inflationär. auch die tatsache, dass jeder sein ableton, reason, fl, cubase oder sonstwas bei seinem freund von nebenan bekommt macht das ganze nicht unbedingt besser. aber elektronische musik wird nicht von den berliner symphonikern gemacht, sondern von den heimischen bastlern.
was die ahnung von der musik angeht: das der eine oder andere mal die von den eltern bezahlten yamaha-musikschule-kurse absolviert hat oder in der schule die grundregeln der notenlehre lernte, macht ihn doch nicht automatisch zu einem "echten" einem "reinen" musiker, oder? alle elektronischen musiker die ich kenne, haben den gleichen entwicklungsweg durchgemacht, die sind jahrelang in den clubs unterwegs gewesen, hören, tanzen und fühlen täglich ihr ding und haben dadurch eine musikalische sozialisation oder sagen wir mal skills erworben die aus meiner sicht sehr viel mehr wert sind als das beherschen bestimmter akkorde und die richtige handstellung beim piano. erst dieses erprobte gefühl von musik lässt dich bei der umsetzung eine "ahnung" haben. anders gehts gar nicht. dass jemand der in seinem leben ne stunde electro gehört hat und sich dann hinsetzt und sagt dass kann ich auch, geht natürlich baden.
aber der track oben gehört beileibe nicht in diese kategorie. aus meiner sicht!

ich hoffe du bist nicht einer die meinem, wir sitzen vorm rechner und sagen frei nach star-trek: computer ich brauch nen groove.

gruß
 
hi

ja muss mich den vorrednern anschließen.

das ist viel zu viel gequitsche und das zwingt mich gleich SEHR SEHR leise zu machen.
kann dir nicht mal was zum mix sagen weil das so unerträglich für meine ohren ist das ichs nicht laut hören kann.

evtl ist es tatsächlich nur ein lautstärkeproblem?!
also die quitschenden sachen da MASSIV leiser machen...

keine ahnung.

ansonsten fehlt eine struktur.
muss synthpark da wirklich recht geben. das ist einfach nur wild ins arrangement geworfen. jedenfalls erweckt es bei mir den eindruck.

ich würde so gern was positives schreiben aber es fällt mir schwer.

ich hoffe dich nicht damit zu verletzen. evtl gibts ja wirklich eine zielgruppe die genau darauf steht. und mindestens einen scheints ja zu geben. letztendlich solls ja dir gefallen da sollte man feedback wie meines auch nicht immer zu arg gewichten.



@ dubstepper

ich bin wohl eindeutig einer der idealistischsten technofreaks hier und ich versichere dir das musiktheorie für techno längst nicht so viel gewicht hat wie in anderen bereichen.
meistens brettern genau die sachen am geilsten die komplett ohne eine melodie auskommen und nur aus puren sound bestehen.

die kreativität steckt im rythmus, spannungsaufbau und ganz besonders im sound.

und dafür brauch man genauso viel talent, erfahrung und auch viel arbeitsaufwand bei der produktion.

bei nem schönen song is mir der sound völlig latte.
bei nem technobrett wo der sound und rythmus nicht hinhaut schalt ich ab oder geh auf klo oder hol mir nen bier an der theke... da könn die harmonien noch so ausgefeilt sein.
 
ich bin wohl eindeutig einer der idealistischsten technofreaks hier ich versichere dir das musiktheorie für techno längst nicht so viel gewicht hat wie in anderen bereichen.

die kreativität steckt im rythmus, spannungsaufbau und ganz besonders im sound.

und dafür brauch man genauso talent und erfahrung.

würde fast denken, dass du gegen mich argumentierst, dabei habe ich doch aber in die gleich kerbe gehauen. zum track habe ich ja gar nichts gasagt sondern nur zur meinung der electro, dubstep, techno, house oder was auch immer-bastler würde weniger ahnung von musik besitzen, da er anscheinend nur den on/off schalter finden muss und den rest macht der sequenzer.
 
@Dubstepper

Ich meine jetzt echt nicht die gesamte elektronische Musik oder Techno oder so. Und auch nicht, dass man Musik klassisch studiert haben muss. Genug erfahrene Leute haben ihren Stil und klingen so, als wenn jedes Sample genau da hingehört, wo es steht ... und haben Gefühl für den Rhythmus usw. DJ M4G, ohne ihm zu nah treten zu wollen, ist vielleicht noch in der "Findungsphase". Da wird jeder neue Track von ihm besser als der vorrige, und klingt dann weniger und weniger gebastelt. :) LG
 
@synthpark

ob der threadopener sich nun in der findungsphase befindet, keine ahnung, will ich nicht beurteilen, nebenbei wie könnte ich das auch. und eins ist auch mal klar, dadurch das das produzieren von elektronischer musik schneller und billiger von der hand geht als das jahrelange erlernen von gitarren-skills ist doch allgemeingut.
was das basteln angeht, kann ich nicht unbedingt einen unterschied erkennen zwischen einem bass-spieler der probiert und dann nimmt oder verwirft oder dem bastler vorm rechner. insofern ist doch jeder in einer findungsphase. entscheidend ist doch, dass es für den bastler passt und mehr nicht, wenn ich es dann ins forum stelle, ist das natürlich ne form des narzissmus und die erwartungshaltung sehr hoch. und dann passiert immer dasselbe: dem einen gefällts, dem andern uberhaupt nicht.

ich denke wir sind letztlich nicht so weit auseinander wie es sich evtl. liest und immerhin kommt diese kleine diskussion ohne das übliche dissen aus, also alles entspannt.
 
Also die unqualifizierten Bemerkungen ignoriere ich einfach mal.

Für alle anderen vielen Dank mit der Kritik kann ich etwas anfangen. Mir ist es sehr wichtig wie meine Musik auf Menschen reagiert und das haben mir manche verständlich mitteilen können.
Es wurde von mir bewusst sehr schnell und energiegeladen produziert.

Was das andere angeht ... ich kommentiere keine Musik von der ich nichts verstehe und würde mir wünschen wenn das andere zumindest bei meiner Musik genau so machen. Wenn ich selbst HardCore hören würde und dann zu Lounge Musik schreibe das es Fahrstuhlmusik ist, ist das vielleicht meine Meinung - aber es bringt dem Produzenten nichts!

Das man allerdings von "Basteln" oder "ich setz mich mal eben ran" anfängt zu sprechen finde ich mehr als daneben und ist keine KONSTRUKTIVE Kritik! ... einige müssen ja wirklich die ganze Zeit hinter mir stehen um so etwas beurteilen zu können....
 
Puh, jder hat ein anderes Empfinden für Produktionen und Musik.
Ich finde den Track gut produziert. Sicherlich ein wenig verspielt...Hört sich ein wenig nach " Arthur Baker" oder die Rule Geschichten an....ist ein Lob. !!!

Auch wenn ich das nicht auflegen würde, weil ich halt Techno spiele...darf ich es trotzdem gut finden. Er wollte ja konstruktive Kritik und nicht von einigen....das gefällt mir nicht und das war es....sondern Verbesserungen, Anregungen usw.

@ Stirbelwurm: Zitat: "ist mir ein rätsel wie man als feedback "perfekt" dazu schreiben kann. "

Ich hoffe, dass es dir nicht all zu schwer fällt, andere Meinungen zu akzeptieren. Ich habe dein Statement zu meinem Track auch hingenommen. Muss dir ja nicht gefallen, aber eine Kritik, was Verbesserung anbegeht, konnte ich vo dir nicht lesen.Es geht ja auch nicht darum, das es alllen gefallen muss, aber zum Produzieren kann man sich schon ein paar Worte genehmigen. Alles andere klingt mir zu abgedroschen....

Hier wiederum hat dj-m4g bei mir geschrieben, was ich verbessern könnte...damit kann man leben und finde es sogar gut.

Also DJ, laß dich nicht entmutigen, ich bin zwar nicht der Techno Gott, der allles weiß und kann, aber meine Erfahrung gibt mir die Möglichkeit, deinen Track als gut zu bezeichnen.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben