Homestudio für Pre-Recordings

  • Ersteller Ersteller soundswell
  • Erstellt am Erstellt am
S

soundswell

Registriert
03.04.10
Beiträge
3
Reaktionen
0
Punkte
4
Hi,
ich und meine Band wollten uns ein Homestudio für Pre-Recordings
zulegen. Wir haben Bass, Gitarre, Schlagzeug, Gesang und Synthesizer,
wir haben neben unserm Proberaum noch einen etwa 20qm großen
Raum zur verfügung, für Dämmung etc ist gesorgt nun wollten wir gern
wissen, was genau wir alles brauchen. Wir haben nen PC, Cubase,
Mischpult, Boxen und Mikros. Nun stellt sich für uns die Frage was wir
noch alles benötigen um was vernünftiges produzieren zu können.
Neben den Pre-Recordings unserer Band würd ich noch gern Elektro-
Beats mit Gesang machen und Rapaufnahmen sollten noch gemacht
werden, braucht man dazu noch spezielle Sachen die für die Pre-Recordings
einer normalen Band nicht erforderlich sind? Wäre nett wenn ihr mir
weiterhelfen könntet.
Danke
 
Also eigentlich habt ihr alles was ihr braucht. Das einzige was noch fehlt wäre ein Interface um das Mischpult mit dem Rechner zu "verbinden". Wenn ihr das Schlagzeug vernünftig abnehmen wollt, würde ich mindestens ein 8 Kanal Interface empfehlen.

Wenn Du eine genauere Ausführung möchtest, solltest Du noch ein bisschen detaillierter angeben was an "Mischpult, Boxen und Mikros" schon da ist.
 
Nun stellt sich für uns die Frage was wir
noch alles benötigen um was vernünftiges produzieren zu können.
Know How. Ahnung von der Materie. Fit sein in Sachen Tontechnik.

Sonst das Vorhaben schon an dieser Stelle hier gescheitert.
 
Also wir haben nen 8 Kanal Mischpult, reicht das oder brauchen wir eher nen größeres?
An Mikros haben wir nur 1 Studiomikrofon von Fame, die andern sind eigentlich ganz normale
Gesangsmikros, gehn die auch oder brauch man alles Studiomikros?
Wir haben allerdings auch die Möglichkeit uns jede menge Mikros von nem fast benachbarten
Studio auszuleihen also das ist eher nicht das Problem.
Boxen haben wir bis jetzt nichts dolles, wir haben 2 so Boxen von nem Typen bekommen
bei dem wir mal im Studio aufgenommen haben das sind so kleine, ähnliche finde ich
bei den Musikhäusern in der Kategorie Nahfeldmonitore, ob sie aktiv oder passiv sind weiß ich
leider auch nicht. Was sollte man sich da noch anschaffen?
Danke

Edit: das Know-How haben wir nochnicht wirklich aber ich gehe da mit der Einstellung ran das
noch kein Meister vom Himmel gefallen ist und das wir das mit Geduld und Fleiß auch hinbekommen, da Zweifel ich nicht dran. Kann zwar etwas dauern aber ich bin fest davon überzeugt, zumal wir auch einige Leute kennen die uns da etwas zur Seite stehen könnten und uns Hilfestellungen geben könnten.
 
ich und meine Band wollten uns ein Homestudio für Pre-Recordings zulegen.
Nur aus Neugier: was sind denn "Pre-Recordings"?

Aufnahmen – VOR den eigentlichen Aufnahmen?
Seit wann braucht man dafür ein Homestudio?



Frank
 
Ja wo soll man hier anfangen?
smil451e7746efcd9.gif


Ich machs mal so:
Du fragst nach 8 Kanal Mischpult. Meine Frage an dich: Weisst du was ein Mischpult macht? Kannst du mir sagen, wozu DU es benötigst?

Wenn wir das haben, dann sag mir, wieviele Einzelinstrumente ihr habt. Daraufhin beantworte dir die Frage selbst, ob ein 8 Kanalmischpult reicht.

Mikrofonie ist ein Thema für sich. Ich würde sagen auf dem Level hier, reichen deine ganzen (vermutlich dynamischen) Handheld-Mikros völlig aus. Auch Boxen ist hier nicht das Thema. Stell hin, was ihr habt, und gut is.

Für meine Begriffe, fehlt hier technisch gesehen nur eine DAW Lösung, und dann kanns losgehen.
Also ein Mulit-Kanal-Interface mit Preamps. Und dann hat sich der Film.

Ari
 
MAnn bin ich langsam
smil451c7211b9e19.gif



Für ein 8 Kanal Interface wäre ein 8 Kanal Mischpult ausreichend. Allerdings nur wenn es auch acht MIC Eingänge (nicht line) sowie 8 Ausgänge (Symmetrisch/unsymmetrisch je nach Interface) zur Verfügung stellt. Ansonsten kannst Du gleich ein Interface mit entsprechenden Preamps anschaffen.

Aber na ja, lies Dir vielleicht erst mal die Basics hier im Forum durch. Eure Vorraussetzungen mit dem zweiten Raum und ein paar vorhanden Komponenten z.B. die Monitorboxen für die Abhöre sind ja schon mal super.

Ansonsten wär ein Interface auf jeden Fall die erste Anschaffung. Kannst ja mal hier anfangen mit einlesen:

https://www.thomann.de/de/onlineexpert_62.html
 
Ja ich merke nun wohl das ich da noch einiges lesen muss etc, ich meld mich dann irgendwann nochmal bestimmt, Danke.
 
soundswell schrieb:
... zumal wir auch einige Leute kennen die uns da etwas zur Seite stehen könnten und uns Hilfestellungen geben könnten.

Dann halte Dich mal an die.
Das bringt mehr.
 

Zurück
Oben