Homestudio einrichten, brauche equipment beratung

D

deniis

Registriert
11.11.08
Beiträge
111
Reaktionen
1
Punkte
138
Ohhh man ich hab ein dickes problem

will endlich mal anfangen professionell musik zu produzieren
jedoch hab ich mit allen möglichen problemen zu kämpfen!

hab angefanngen mit anfänger softwares MAGIX und sowas, mit [g=539]cubase[/g] bin ich einigermaßer vertraut geworden in den letzten monaten, jedoch brauch ich das richtige equipment!

hab ein masterkeyboard zu hause und ein soundmodul das ich am liebsten gegen die wand schmeißen würde und ein nicht funktionierendes interface wobei das an mein mother board liegt ;) :D

jez will ich es wissen budget ist aufjedenfall da um gute musik zu produzieren. deswegen frage ich euch was nun?

MUSIKRICHTUNG: ´HIP HOP, RnB , Pop , Elektro

würde am liebsten mit ner anstzändigen soundlibary arbeiten und am besten so viel digital wie möglich!!!!

keine mpcs will alles mit mein keyboard einspielen!!!

vielen dank!!!
 
Erstens brauchst du ein DUDEN weil dann kriegste voll correkten Vocalsound ohne Soundlibrary hin!
;-)

Spass beiseite.

Schau dir mal Reason 4 an: www.propellerheads.se

Kore 2 von Native Instruments wurde auch grade runtergesetzt und hat ein paar richtig coole Sounds auf Lager
Hier gehts zur Native Instruments Seite: http://www.native-instruments.com/index.php?id=producer

Sind die ersten Zwei Soundlibrarys die mir eingefallen sind!

Wenn du das Geld hast kannste dir vielleicht auch so ein rundumsorglos Paket holen:
https://www.thomann.de/de/native_instruments_komplete_5_d.htm

Wie viel willst du den ausgeben?

Gruß

Phil
 
hahaha :D okay wie ich sehe bekomm ich hier auch mein fett weg :D

aba kein problem wer mir soo hilft darf auch mal ein spaß machen ;) :D



zum thema... :D

alllso das beschriebene rundumsorglos Paket, würden das reason 4 und kore 2 überflüssig machen???

alsoo vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt, kann durchaus vorkommen ;) mit soundlibary hab ich jez kein pool gemeint! alsoo ich will eine software was mein soundmodul völlig überflüssig macht!


ja alsoo ich wollte mir noch nen neuen pc kaufen bin mir aber noch nicht sicher ob ich mit [g=540]logic[/g] oder [g=539]cubase[/g] arbeite
hab nur gehört das [g=540]logic[/g] benutzerfreundlicher ist :D
 
Hi


bei [g=540]Logic[/g] und [g=539]Cubase[/g] sind virtuelle Klangerzeuger enthalten. Bei [g=540]Logic[/g] sind es sogar eine ganze Menge inkl. einer ca 30 GB Library an Loops & Sampleristrumenten
 
und das zu zeiten wo die megabytes sooooo teuer sind.


(ironie is klar, nä)
 
okay das beantwortet aber so richig meine frage!

wenn ich mir nen [g=18]mac[/g] hole und auf [g=540]logic[/g] recorde dann ist auf [g=540]logic[/g] schon soo eine unfassende libary damit ich meiner kreativität freien lauf lassen kann?

wie gesagt finaziell gibt es in der hinsicht kein limit


letztendlich brauch ich nur

[g=18]mac[/g]
[g=540]logic[/g]
v8 boxen
und ein masterkeyboard (interface....vorschläge?)
(NATIVE INSTRUMENTS KOMPLETE 5 D)?
 
Leihst du mir ein bisschen was ?
Brauch nen' neues Interface ;) .
 
[g=18]mac[/g] ist n klassiker was hoch preis politik angeht.
(hab viel bezahlt es ist hochwertig, hat n gewissen status)
würde da auf keinen fall mit spielen.

gefällt dir [g=539]cubase[/g] nicht?

soundkarte intern oder extern?
 
meine soundkarte is intern
aba spielt jetzt sowieso keine rolle mehr da ich mir nen neuen rechner zulegen wollte

[g=539]cubase[/g] naja ich hab ja keine vergleichspunkte
 
:hammer: ok ich bin raus
 
das war nicht an dich gerichtet sorry :(
 
und da man nie weiß was die zukunft bringt,
würde ich ne externe lösung für die soundkarte vorziehen.

für [g=18]mac[/g]: metric halo oder apogee duet
für pc: rme fireface400

masterkeyboard möchte ich wenn es jemand professionell aufziehen will keine tipps geben, da ich nicht wirklich spielen kann.

meinst du mit v8 monitore von krk?

Lg
 
okay danke!

http://www.heise.de/preisvergleich/a183865.html

jaa ich denke die sind das ist das der einzelpreis? 699?

und dann habe ich nochmal eine frage? unabhängig von allem

wozu brauch man heute noch ein mischpult? wenn man alles digital abmischen kann
 
du brauchst kein mischpult.
wer überhaupt eins brauch,
wenns nicht live ist,.....?
jemand der ne pci karte hat und die monitorlautstärke etc nicht per hardware regeln kann. (software ist nicht 100pro stabil)

ja ich denke mit den krk kann man was anfangen (noch nicht selbst gehört),
würde die für n vergleich die event asp8 empfehlen.
 
wozu brauch man heute noch ein mischpult? wenn man alles digital abmischen kann
Für Live-Mixing.
Im Proberaum.
Immer, wen du den Mix sofort brauchst.
Beim Studio-Recording und beim Mix-Down, benötigst du keine Echtzeit-Fähigkeiten und machst es deshalb im Rechner wesentlich eleganter.
 
Hol Dir Cubase4 und Komplete 5.
Mehr brauchst Du nicht.

Dazu noch eine anständige Soundkarte von RME
und 2 schöne große 28" Bildschirme.
 
ola hab noch n mega audiointerface gerad mal 5-6 mal benutzt zum probehören und haut rein leider nich kompatibel mit pro tools (nachräglich umgestiegen) und somit kann ichs verticken (leider)
ists: mackie onyx 400F ... mit rechnung und garantie.... bei interesse PN
 
was für eine soundkarte könnt ihr mir den ans herz legen???
 
les den beitrag über dir.... das is das was du brauchst ... langt eeewig
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
65
Aufrufe
11K
deadly4399
D
twinnpeaks
  • Artikel
Testberichte Test: Bitwig Studio
Antworten
2
Aufrufe
34K
twinnpeaks
twinnpeaks
F
Antworten
4
Aufrufe
3K
Astronautenkost
Astronautenkost

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben