Homepage Musikdesign

Ausserdem wärs noch hübsch, wenn sich die Seite der Auflösung anpassen würde. Ich muss hier bei 1024xschiessmichtot horizontal scrollen. Mag ich nicht.
 
Echt? War mir noch nicht aufgefallen.

Stimmt aber, eine Webseite sollte minimal bis 800 Breite noch gut nutzbar sein.
 
Was geht denn ab... denk mir nix böses, auf einmal blästs mir die Ohren weg hier... und nach 25 Sekunden is es vorbei - dachte ich. Das läuft in Schleife auch noch... was nervigeres gibt's nicht, sorry. Nicht abstellbar, nicht regelbar... NO GO.

Und ein Impressum gehört auch drauf. Sagt das Gesetz. :)
 
Für mich ist es ein wenig zu trocken.
das könnte auch eine Statistik seite über empfängnisverhütung
oder so sein.
Ist aber Geschmackssache.
Uebrigens ist bei mir nur das obere linke Viertel besetzt
bei einer Auflösung von 1600X1200

Hast du schon etwas gemacht, damit du bei Google dabei bist.
Bei mir steht auch sowas bevor.
deshalb würde mich das interessieren, weil es so viel mehr Leute gibt
die auf deine Seite kommen.
Wenn Sie bei Goggle nach Musik googlen z.B.
Weiss jemand wie man das macht?
 
Das die Musik stört wissen wir nun und Mazze auch.

Hier ein Link zu einem Player den man ganz bequem einbauen kann. Das Teil ist ziemlich umfrangreich. Aber nett zu handhaben. Damit kann man fast alle gängigen Musikdatien abspielen. viel Spaß beim Basteln.

http://www.longtailvideo.com/players/
 
Hi! Ja: Im Quellcode im HEAD-Bereich folgendes einfügen:


<meta name="keywords" content="Musik,music,tonstudio, etc....">

und nicht vergessen die Seite bei Google anmelden!

Wenn du noch fragen hast frag mich! ;-)

Gruß
 
meine page findet man zwar immer irgendwie ganz gut per google, aber mich würde doch noch interessieren wie man sich dort anmeldet.
 
danke. ja das dachte ich mir, hatte nämlich nie was gemacht aber indexiert war sie sehr schnell von alleine.
 
naseweis schrieb:
danke. ja das dachte ich mir, hatte nämlich nie was gemacht aber indexiert war sie sehr schnell von alleine.

Google indiziert von alleine, geht ziemlich schnell und nimmt auch Sachen mit, die man vielleicht gar nicht bei G haben will ;-)


@FredTadge
Selber schuld? Wer denn? Wieso?


1600 muss man definitiv als Designer nicht berücksichtigen. Wer bei einer solchen Auflösung den Browser Vollbild laufen lässt, ist dann wirklich selber schuld. ;-)
Ich habe hier 1280 und das Browserfenster ist nicht auf komplett eingestellt...
 
@mazze

mhh. flash muss es ja nicht unbedingt sein, dennoch finde ich schaut deine seite aus wie ein 0815 dahin geklicke.
das soll nicht böse gemeint sein. der inhalt ist ja soweit in ordnung.
aber das design....das ist weit verbesserungsfähig.

wenn minimal, dann muss es sehr gut ausschauen.
 
boris8000 schrieb:
@mazze

mhh. flash muss es ja nicht unbedingt sein, dennoch finde ich schaut deine seite aus wie ein 0815 dahin geklicke.
das soll nicht böse gemeint sein. der inhalt ist ja soweit in ordnung.
aber das design....das ist weit verbesserungsfähig.

wenn minimal, dann muss es sehr gut ausschauen.

dem kann ich nur beipflichten. Finde die Seite auch nicht sehr ansprechend.
 
erstmal Danke für die vielen Feedbacks, eigentlich wollte ich ja nicht zum "tollen" Design meiner Page sondern zu den backgroundtracks [g=94]feedback[/g], da hat noch keiner was direkt gesagt, nur an und abschalten. Das nehme ich mal aber nicht als musikalische Wertung... grummel

Überwiegend ist man wohl der Meinung, dass nicht abschaltbare Berieselung nogo ist... - und wenn ich so was ganz Braves nehmen würde so einen ganz leisen Teppich auf allen Seiten - fast nicht wahrnehmbar, wäre das nichts? Oder Infraschall, sofern es irgendwelche PCSpeaker wiedergeben lol, damit jeder ein unterschwelliges Kribbeln verspürt grins.

@mountainking und interessierten Rest:
Die Seite ist 09/16 mit dem Livepages-Baukasten von strato zusammengeklickt. Hätte zwar gerne ne aufwendig gestaltete Seite, traue mir das auch zu, nur habe ich weder Zeit noch Software das zu machen.

@alle
Kann meine Seite in ihrer Schlichheit also auch ohne flash und java bestehen bleiben (paar Dinge sind wohl in java Gästebuch glaube ich..)?

Nehme auch gerne Anregung auf wie ich mit oneclick bestsite erhalte, aber das wird wohl genauso wenig sein wie oneclick bestsong.
 
Hi, Mazze!

Mir war nicht klar, dass Du [g=94]Feedback[/g] zur Musik haben wolltest. Die höre ich mir dann demnächst mal an.

Hintergrundmusik ist nervig. Wie gesagt: Sobald der erste Ton beginnt, verlasse ich die entsprechende Seite unverzüglich. Immer und ohne Ausnahme. Zum Glück funktioniert Flash bei mir zur Zeit nicht. :)

Da wären wir beim nächsten Thema: Ich mag Flash-Seiten nicht. Die sind sicherlich für Offline-Multimediainhalte sehr sinnvoll, aber auf Internetseiten haben sie m.E. nichts zu suchen, weil sie Ansprüche an System und Browser stellen, die nicht jeder erfüllen kann oder will. Direkt-Links auf die entsprechende Datei funktionieren hingegegen bei jedem Besucher.

Was die Optik der Seite betrifft, musst Du letztlich selbst entscheiden. Es gibt immer gegensätzliche Ansichten - die einen wollen es bunt und schrill, die anderen lieber übersichtlich und intuitiv benutzbar.

Wenn ich Seiten wie myspace sehe, die psychedelisch bunt und vollkommen unbenutzbar sind, kriege ich Magengeschwüre. Leider kann man dort nicht auf ein intelligentes Layout umstellen, wodurch Leute wie ich davon abgehalten werden, dorthin zu surfen.

Ideal wäre wohl, beiden Gruppen ein entsprechend angepasstes Layout anzubieten.

Schöne Grüße,
Steffen
 
@FredTadge Selber schuld? Wer denn? Wieso?
Naja, beide irgendwie. Zum Einen ist eine Auflösung von 1024x768 veraltet, daher sollte man heutzutage nicht mehr darauf hoffen, dass alle Webseiten eine solche Auflösung unterstützen. Zum Anderen ist der Webseitenersteller selber schuld, dass Leute mit niedrigeren Auflösungen die Seite nicht benutzen.
Die Frage der Auflösung ist bei der Webseitenerstellung schon immer eine ganz Knifflige gewesen: Früher sagte man, eine Webseite sollte bei 640x480px ohne Scrollbar anschaubar sein, dann war es 800x600 und dann 1024x768. Natürlich gibt es immer Nachzügler, aber die Frage, welche Auflösungen man unterstützt, sollte jeder Webmaster für sich selbst entscheiden. Heutzutage hat fast jeder einen 16:10-[g=226]Monitor[/g] mit mindestens 1280x800 oder eben einen 4:3-[g=226]Monitor[/g] mit 1280x1024px. Meiner Meinung nach sollte es ausreichen, diese Auflösungen zu unterstützen, denn sonst vergrault man sich diejenigen, die höhere Auflösungen fahren. Dynamische Webseitengrößen per Javascript haben sich aus irgendeinem Grund nicht durchgesetzt. Alternative wären prozentuale Angaben in HTML- oder CSS-Designs, aber auch das ist bei den wenigsten kommerziellen Seiten der Fall (vermutlich weil bei grafikbasierten Seiten somit der Implementierungsaufwand ungleich ansteigt und WYSIWYG-Software dies nur sehr selten unterstützt). Meine Meinung dazu ist also: Wenn man keine dynamische Auflösung unterstützen will, sollte man auf 1280x800 gehen, das ist ein guter Kompromiss (wobei die Breite sehr viel wichtiger ist als die Höhe, da vertikales Scrolling viel besser angenommen wird als horizontales).
 
FredTadge schrieb:
@FredTadge Selber schuld? Wer denn? Wieso?
Naja, beide irgendwie. Zum Einen ist eine Auflösung von 1024x768 veraltet,

Nein, durchaus nicht. 1024 ist in den Statistiken die absolute Nummer 1:

http://www.codelathe.com/blog/index...x768-is-sweet-spot-for-website-and-ui-design/

1280 ist vielleicht in de weit verbreitet aber mehr ist nach wie vor sehr selten und 1024 wird gerade wieder populär in Form von Netbooks(eeePC gibt es aber immer noch auch mit 800).

Selbst von 1024 sollte man nur ausgehen, wenn es wirklich sein muss, weil man sehr viel präsentieren will oder sehr spektakulär.
Die am meisten verwendeten Templates der erfolgreichen CMS (Wordpress, Joomla etc) funktionieren nach wie vor mit 800. Und die Referenz für modernes Design präsentiert nur Designs, die auch unter 1024 gut aussehen:

http://csszengarden.com



FredTadge schrieb:
Zum Anderen ist der Webseitenersteller selber schuld, dass Leute mit niedrigeren Auflösungen die Seite nicht benutzen.

Das ist nun wieder völlig richtig...

FredTadge schrieb:
Alternative wären prozentuale Angaben in HTML- oder CSS-Designs, aber auch das ist bei den wenigsten kommerziellen Seiten der Fall (vermutlich weil bei grafikbasierten Seiten somit der Implementierungsaufwand ungleich ansteigt und WYSIWYG-Software dies nur sehr selten unterstützt).

Prozentuale Seiten sind sehr schwer zu handeln. Normalerweise wird man einen Kompromiss mit zur Schrift proportionalen Dimensionen wie em oder ex eingehen, wenn man schon richtig modern sein will.
WYSIWYG-Software benutzt bei kommerziellen Services allenfalls ein Praktikant um schnell einen Entwurf zusammen zu hauen. Alles, was richtig rausgeht, wird selbstverständlich als Template per Hand im Texteditor gehackt.

FredTadge schrieb:
Meine Meinung dazu ist also: Wenn man keine dynamische Auflösung unterstützen will, sollte man auf 1280x800 gehen, das ist ein guter Kompromiss (wobei die Breite sehr viel wichtiger ist als die Höhe, da vertikales Scrolling viel besser angenommen wird als horizontales).

Vertikales Scrolling ist völlig OK - schließlich will man ja viele Infos rüberbringen und man muss mit Nutzern rechnen, die kleine breite Displays (Smartphones etc) benutzen.
1280 ist keine gute Idee: siehe oben. Zeig mir doch bitte eine erfolgreiche kommerzielle Seite, die nicht wenigstens bis 1024 noch ohne horizontales scrollen auskommt ;-)
 
mazze schrieb:
@alle
Kann meine Seite in ihrer Schlichheit also auch ohne flash und java bestehen bleiben

Deine Seite ist nicht schlicht, wenn sie in Details noch von einem Profi bearbeitet würde, könnte man sie elegant und professionell nennen.
Ich würde das Design so lassen und den technischen Unterbau verbessern (lassen).

mazze schrieb:
(paar Dinge sind wohl in java Gästebuch glaube ich..)?

Nein, ist in Java Script, was etwas völlig anderes ist und völlig ungeeignet für diesen Zweck.

Ich hatte mal etwas Geld übrig und wollte bei thoman.de einkaufen. Die trefferliste lässt sich dort nach Preis sortieren. Da das aber gar nicht funktioniert hat, bin ich zu Just Music gegangen und habe dor meine ca. 500 E ausgegeben.

Woran lags? Thoman verwendet JavaScript für die Sortierfunktion. Da mir auf ein paar Seiten agressive Werbescripte auf die Nerven gegangen waren, hatte ich JS ausgeschaltet. Die Thoman-Seite nutzt die einfache Technik, diesen Zustand dem Nutzer zu melden aber nicht - genau wie Deine Seite, die auch nur ein leeres Feld anzeigt, wenn jemand ohne JS auf Kontakt geht.

Es sind immer die wichtigen Nachrichten, die wegen sowas nicht ankommen....
 
stoman schrieb:
Hi, Mazze!

Mir war nicht klar, dass Du [g=94]Feedback[/g] zur Musik haben wolltest. Die höre ich mir dann demnächst mal an.

Ja, genau, das wollte ich eigentlich, sonst wäre ich doch total off topic und schon längst verbannt...

Trotzdem Danke für die vielen Hinweise und Tipps zur Homepage. Ich nehme mal folgendes mit:
es geht auch einfach und schlicht ohne viel Java und Flash und so Zeuchs..., Musik als Hintergrund ist wohl, wenn nicht abschaltbar NOGO, wenn abschaltbar, dann wohl eher dezent, grummel. Mal überlegen, wie ich meine 5 Supertitel ersetze, vielleicht so ein leichter Teppich subliminal grins oder Infraschall, den zwar kein PC-Speaker wiedergibt, aber dennoch ein (un)gutes Gefühl beim Betrachter erzeugt... naja mal sehen.

@Mountainking:
ISt tatsächlich mit einem 09/16 Baukasten "Livepages" von Strato zusammengepopelt. Ich hätte zwar wirklich gerne ne professionelle Seite, traue mir da auch was zu, habe aber weder passende Software noch die Zeit, daher bleibt es wohl einfach und doch geschmacklos lol. Aber Schlichtheit ist wohl der kleinste gemeinsame Nenner...

By the way:
mein Gästebuch ist noch gähnen leer... und wer mit mir verlinkt werden will machen den Anfang
 

Zurück
Oben