Hörbeispiele Shure SM7b?

  • Ersteller loki1982
  • Erstellt am
loki1982

loki1982

Registriert
21.09.08
Beiträge
843
Reaktionen
6
Punkte
1.062
Nimmt hier jemand mit den Shure SM7b auf?!?!?Wenn ja kann mir einer nen Track zeigen wie das Mic klingt?!?!(Am besten Rap, wenn nicht nen andere Musikrichtung ist auch voll ok)


Oder hat jemand erfahrungen mit dem Mic?!?


mfk loki
 
Hat der Wolfgang da vielleicht ne Meinung dazu!!!?!?!?


mfg loki
 
Bitte:

1., beim nächsten mal ins richtige Forum

2., nicht die ganze Frage in den Threadtitel packen

EDIT:
3., nicht nach 3 Minuten pushen!
 
ja ok sorry bin heut irgendwie nen bissel durch den Wind!


mfg loki
 
Ich kenn das mikro nur als Radio (Moderations) Mikro.

Im Studio hatte ich es noch nie. Bekam nur mal die Info das es fuer "duenne" Stimmen gut sein solle...
 
Thx Wolfgang


kommt das durch den [g=97]Nahbesprechungseffekt[/g]?!?!? ---> das die Stimme "fetter" macht

mfg loki
 
na gut die antwort steht ja wohl schon in meinen Text :)
 
Metallica St. Anger - soll wohl auf dem gesamten Album drauf sein...
 
hier gibts auch sm7 aufnahmen auf den verlinkten seiten

http://homerecording.de/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=58053&forum=1

ansonsten kann ich sagen, dass das ding sehr neutral klingt und meiner meinung nach vor allem für die etwas härtere gangart (hiphop mit power in der stimme, rock, metal) recht gut kommt. überhaupt nicht aufdringlich / unangenehm im sound, aber trotzdem durchsetzungsfähig im mix.
 
Vielleicht kommt´s auch daher das ich es noch nie ausprobiert habe da ich keine dynamischen Mikros beim Gesang mag.
 
WAS....du magst keine dynamischen mikros für gesang im studio? ;-)

und was ist mit dem m88?

EDIT: sorry für offtopic!
 
soundguy schrieb:
und was ist mit dem m88?

Bestimmt ein schoenes Buehnenmikro aber ich kenn kein Studio das dieses Mikro hat.
 
das sm7 is halt auch als "störgeräusch-killer" bzw. "raum-ausblender" berühmt in hr-foren und da is schon was dran. kannst das ding quasi aufessen beim einsingen und hast so raumanteile sehr gut ausgeblendet auf der aufnahme im vergleich zu kondensatormics. (was aber nicht heisst, dass n dynamisches mic komplett deinen aufnaheraum ausblendet, is immer im vergleich zu typischen großmembran-kondensern betrachtet)
wer aber ausgewogenen "modernen" sound möchte wie man ihn zumeist aus den charts kennt, ist mit dem kondenser in der regel besser beraten. auch kann man bei so nem sm7 bzw. allgemein bei dynamischen mikros nicht so gut "rumtänzeln" vor dem mikro, da die deutlich empfindlicher drauf reagieren wenn du n stück vom mikro weg gehst / in nem anderen winkel einsingst.
hinzu kommt, dass man für ein sm7 nen preamp mit viel puste braucht und den hat lange nicht jeder amateur daheim stehen.

also nur aus sound-gründen würd ich nem amateur normalerweise nicht raten, n sm7 zu kaufen, da gibts auch kondensatoren, die sehr neutral klingen. z.b. n at3035 oder n tlm193.
 
Ob da mein Preamp reicht das Tc electronics konnekt 8?
 
Ein paar Hörbeispiele fürs SM7:

Bruce Springsteen "Working on a Dream"
Michael Jackson "Thriller"
Red Hot Chili Peppers "Blood Sugar Sex Magic"
Incubus "Morning View"

Das SM7 braucht schon ordentlich [g=105]Gain[/g] deswegen ist ein halbwegs guter Preamp, der bei 60db Verstärkung nicht alles zurauscht, wichtig.
 

Ähnliche Themen

SilentWarrior
Antworten
23
Aufrufe
1K
Realist
Realist
X
Antworten
2
Aufrufe
698
xNaiko
X
L
Antworten
15
Aufrufe
2K
whitealbum
whitealbum
R
Antworten
1
Aufrufe
568
R-Kelly
R

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben