G
goldendawn
- Registriert
- 10.02.04
- Beiträge
- 567
- Reaktionen
- 8
- Punkte
- 673
Folgender Sachverhalt:
Ich habe mittlerweile recht ordentliche Mikros und Preamps, schicke allerdings aus Monitoring- und Routing-Zwecken (Kopfhörer Mix etc.) bei Aufnahmen immer alles durch mein Behringer Eurodesk (Direct Out oder Subgruppen Out geht ans Interface). Natürlich achte ich darauf, den Behringer-Rausch-Preamp nicht großartig aufdrehen zu müssen, sondern das Signal schon durch meine guten Preamps ordentlich einzupegeln.
Die Frage ist nun, wie sehr ein gutes Signal dadurch verschlechtert wird, indem es den Behringer einfach nur durchläuft, ohne aufgerissenes [g=105]Gain[/g] und ohne EQ? Ich hatte schon Neumann + SSL Alpha Channel in Behringer, über Direct Out ins Interface. Ist eigentlich schon fast pervers oder? Das Problem ist nur, dass mein Interface kein ordentliches Routing zulässt (ist einfach nur 12x rein und 12x raus, Software Mixer ist nervig etc.) und ich wegen [g=5]Latenz[/g] auch gerne vor der Wandlung abhöre.
Was sind eure Erfahrungswerte?
Ich habe mittlerweile recht ordentliche Mikros und Preamps, schicke allerdings aus Monitoring- und Routing-Zwecken (Kopfhörer Mix etc.) bei Aufnahmen immer alles durch mein Behringer Eurodesk (Direct Out oder Subgruppen Out geht ans Interface). Natürlich achte ich darauf, den Behringer-Rausch-Preamp nicht großartig aufdrehen zu müssen, sondern das Signal schon durch meine guten Preamps ordentlich einzupegeln.
Die Frage ist nun, wie sehr ein gutes Signal dadurch verschlechtert wird, indem es den Behringer einfach nur durchläuft, ohne aufgerissenes [g=105]Gain[/g] und ohne EQ? Ich hatte schon Neumann + SSL Alpha Channel in Behringer, über Direct Out ins Interface. Ist eigentlich schon fast pervers oder? Das Problem ist nur, dass mein Interface kein ordentliches Routing zulässt (ist einfach nur 12x rein und 12x raus, Software Mixer ist nervig etc.) und ich wegen [g=5]Latenz[/g] auch gerne vor der Wandlung abhöre.
Was sind eure Erfahrungswerte?