Falls Du eines reines Masterkeyboard hast ohne eigene Klangerzeugung - also virtuelle Software-Instrumente ([g=89]VSTi[/g]) einspielst, liegt Dein Problem in der Wiedergabelatenz Deiner Soundkarte.
Suche hier im Forum mal nach "[g=5]Latenz[/g]", und Du wirst mindestens hundert Beiträge finden, wo dieses Problem bereits erklärt wurde und Lösungvorschläge gezeigt wurden.
Darum nur ganz kurz:
1) Wenn Du Onboard-Sound oder eine billige Soundkarte ohne echte [g=12]ASIO[/g]-Treiber verwendest, hilft Dir evtl. der Freewaretreiber ASIO4ALL weiter. Auch dazu gibt es bereits dutzende von Forenbeiträgen.
2) Wenn Du eine hochwertige Soundkarte mit echten [g=12]ASIO[/g]-Treibern (NICHT: [g=12]ASIO[/g] for Multimedia!) hast, dann mußt Du in Cubase unter Geräte konfigurieren/VST Audiobay den korrekten [g=12]ASIO[/g]-Treiber anwählen (Beispiel: [g=12]ASIO[/g] for Terratec EWS88D). Im Controlpanel der Soundkarte kann man dann normalerweise die [g=12]ASIO[/g]-Buffersize einstellen - gute Karten erlauben dabei üblicherweise knackserfrei Einstellungen von 256-512 Samples (entspricht ~ 6-12 ms Wiedergabelatenz bei 44,1 kHz).
Das nur auf die Kürze, da ich dieses ewig wiederkehrende Thema nicht zum 100. mal hier erschöpfend erklären möchte.
Gruß
Werner