C
caleb
- Registriert
- 30.01.17
- Beiträge
- 1.897
- Reaktionen
- 13
- Punkte
- 1.987
Hallo zusammen...
mir ist grade was wundersames passiert.
Ich hab mir mit meinem neuen Schätzchen (TB202) eine neue Signalkette ausgetüftelt, Setup wie folgt:
[g=422]Gitarre[/g] -> TB202 -> EQ1 -> Dynamics1 -> [g=182]Amp[/g] Simulator -> EQ2 -> Dynamics2
Der EQ ist ein 2x 15 von Behringer, hatte ich bisher nie Probleme mit, und die Dynamics macht ein Autocom Pro-XL, ebenso von Behringer und ebenso bisher einfach und unkompliziert, für mich bisher völlig ausreichend.
Der [g=182]Amp[/g] Simulator ist (rein zum Spaß bis mein richtiges Teil kommt) ein GDI21 von Behringer, den konnte ich bisher auch immer und überall zwischenschließen.
Zuerst das normale: der TB202 tut alles was er soll, EQ1 verändert das Signal wie eingestellt, Dynamics1 tun was der Name sagt, der [g=182]Amp[/g] Sim bringt zum Üben einigermaßen brauchbare Sounds hervor, und der EQ2 feilt den Sound zum Ende noch etwas runder.
Jetzt das komische... wenn das Mono-Signal den EQ2 verässt und in Dynamics2 geht solange Dynamics2 ausgeschaltet ist, dann kommt das erfolgreich veränderte Signal auch raus.
Aber sobald man beim Autocom auf Kanal 2 den IN/OUT-Button drückt (dt. "den Comp aktiviert) "dünnt" der Sound irgendwie aus, also das Signal das eben noch schön voll, rund und laut geklungen hat hört sich auf einmal an wie aus einem Transistorradio...
Ich hab alles probiert, anderes Patchkabel, Dynamikumfang umstellen, EQ2 deaktivieren, hab sämtliche Parameter von Dynamics2 umgestellt... bringt alles nix.
Und nein, bevor jemand fragt, der Autocom ist auf Dual-Mono gestellt, nicht Combined Stereo.
...UND DAS SAUGT!
Hab keine Ahnung was ich wieder falsch mache... doofer blecherner Sound kommt raus, kaum deaktivier ich den Comp wieder - astreines Signal.
Das komische ist, der Comp2 hat ja bisher immer treu seinen Dienst verrichtet, ohne jegliche Spirenzchen...
Hat jemand von euch ne Ahnung was das sein könnte bzw was ich dagegen tun kann? Oder muss ich das Ding einschicken weil irgendwas drin Hops gegangen ist?
Schonmal herzlichen Dank an alle...
mir ist grade was wundersames passiert.
Ich hab mir mit meinem neuen Schätzchen (TB202) eine neue Signalkette ausgetüftelt, Setup wie folgt:
[g=422]Gitarre[/g] -> TB202 -> EQ1 -> Dynamics1 -> [g=182]Amp[/g] Simulator -> EQ2 -> Dynamics2
Der EQ ist ein 2x 15 von Behringer, hatte ich bisher nie Probleme mit, und die Dynamics macht ein Autocom Pro-XL, ebenso von Behringer und ebenso bisher einfach und unkompliziert, für mich bisher völlig ausreichend.
Der [g=182]Amp[/g] Simulator ist (rein zum Spaß bis mein richtiges Teil kommt) ein GDI21 von Behringer, den konnte ich bisher auch immer und überall zwischenschließen.
Zuerst das normale: der TB202 tut alles was er soll, EQ1 verändert das Signal wie eingestellt, Dynamics1 tun was der Name sagt, der [g=182]Amp[/g] Sim bringt zum Üben einigermaßen brauchbare Sounds hervor, und der EQ2 feilt den Sound zum Ende noch etwas runder.
Jetzt das komische... wenn das Mono-Signal den EQ2 verässt und in Dynamics2 geht solange Dynamics2 ausgeschaltet ist, dann kommt das erfolgreich veränderte Signal auch raus.
Aber sobald man beim Autocom auf Kanal 2 den IN/OUT-Button drückt (dt. "den Comp aktiviert) "dünnt" der Sound irgendwie aus, also das Signal das eben noch schön voll, rund und laut geklungen hat hört sich auf einmal an wie aus einem Transistorradio...
Ich hab alles probiert, anderes Patchkabel, Dynamikumfang umstellen, EQ2 deaktivieren, hab sämtliche Parameter von Dynamics2 umgestellt... bringt alles nix.
Und nein, bevor jemand fragt, der Autocom ist auf Dual-Mono gestellt, nicht Combined Stereo.
...UND DAS SAUGT!
Hab keine Ahnung was ich wieder falsch mache... doofer blecherner Sound kommt raus, kaum deaktivier ich den Comp wieder - astreines Signal.
Das komische ist, der Comp2 hat ja bisher immer treu seinen Dienst verrichtet, ohne jegliche Spirenzchen...
Hat jemand von euch ne Ahnung was das sein könnte bzw was ich dagegen tun kann? Oder muss ich das Ding einschicken weil irgendwas drin Hops gegangen ist?
Schonmal herzlichen Dank an alle...