RockyBalboa
Gesperrter User
Überschätzte Legende
- Registriert
- 17.04.16
- Beiträge
- 146
- Reaktionen
- 50
- Punkte
- 316
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sobald es hier um Macs geht kommen plötzlich alle Windoof User und predigen das Blue vom Himmel und das gelbe vom Ei,
Weißt du gerade in welchem Unterforum du bist?Aber wenn man in Windoof unterforum geht, ist selten ein Mac User der Windoof schlecht redet....
Man man man
Hab ja ganz vergessen dass JXL s Studios die Bibel und die Rechtleitung ist, Sorry.
Weißt du gerade in welchem Unterforum du bist?Aber wenn man in Windoof unterforum geht, ist selten ein Mac User der Windoof schlecht redet....
Man man man
Danke für deine Erlaubnis.Schreibt nur weiter was ihr wollt
Ich scho wissees geht ja lediglich ums Prinzip, mit Dir und francky will ich sowieso nicht mehr weiter diskutieren über das Thema, Ihr seit da immer ganz vorne mit drinne, wenn es um Pro Tools geht oder Mac, und diese Aussage fallen wie, „ich bin selbst ein Mac User“
Schreibt nur weiter was ihr wollt
Hab ja ganz vergessen dass JXL s Studios die Bibel und die Rechtleitung ist, Sorry.
Das hast du allerdings vergessen. Und da kannst du Scherze machen, wie du möchtest, Windows so doof finden, wie du möchtest (meinetwegen sogar mit guten Gründen, und meinetwegen sogar auch aus Gründen, bei denen ich dir zustimmen würde - denn ich bin wie gesagt auch Mac User...), unterm Strich bleibt die Tatsache, dass diese Studios in punkto Audiorechenleistung so ziemlich die Speerspitze dessen, was aktuell möglich ist, darstellen.
Und auch ob das selbst für andere professionelle Studios totaler Overkill wäre, ob diese womöglich viel besser mit einem einzelnen Mac (welcher Bauart auch immer) klarkommen würden, ist vollkommen irrelevant, denn in diesem Thread geht es um derzeit machbare HighEnd-Lösungen für Audiorechner - und genau in dem Kontext ist die Erwähnung der genannten Konfigurationen absolut gerechtfertigt und die dürfen durchaus als Messlatte betrachtet werden. Und infolgedessen muss man schlicht und ergreifend auch als Mac User, der sein OSX und sein Logic (oder wasauchimmer) dann auch ganz dolle lieb haben darf, anerkennen, dass Macs in einem solchen Szenario ganz offensichtlich nicht vorne mitmischen können.
Ich scho wissees geht ja lediglich ums Prinzip, mit Dir und francky will ich sowieso nicht mehr weiter diskutieren über das Thema, Ihr seit da immer ganz vorne mit drinne, wenn es um Pro Tools geht oder Mac, und diese Aussage fallen wie, „ich bin selbst ein Mac User“
Kann mich nicht daran erinnern, jemals etwas zu PT selber gesagt zu haben. Außer, dass ich das für Audioarbeit ganz schön gut zu finden scheine. Weiß nicht, warum du daran Anstoß nehmen willst.
Und was meine Aussagen zu Mac, OSX, Logic oder Apple im Allgemeinen angeht - nunja, wenn du daran ernsthaft Anstoß nehmen möchtest, sagt das vielleicht mehr über dich als über mich aus.
Schreibt nur weiter was ihr wollt
Vielen Dank, ich zumindest werde mich an diesen Ratschlag halten.
Abgesehen von all diesen Spitzen ging es aber in diesem Thread um maximal leistungsfähige Audiorechner. Und wenn dann jemand mit "Windoof", mithin also dem dämlichsten aller Argumente, ankommt, dann muss man sich nicht wundern, wenn es da auch mal Gegenwind gibt.

Ich kenne Pro. Studios die PT HD Mac Nutzer sind, weil die Pros eben halt mit Mac zufriedener sind.
Ihr seit immer am motzen, ich motz wegen euer Verhalten hier sonst nicht![]()
![]()
Bei den Server-Geschichten nutzen viele User auch beide Plattformen.
Der "Master" ist der Mac und die Server laufen auf PC-Basis.
Bei den Server-Geschichten nutzen viele User auch beide Plattformen.
Der "Master" ist der Mac und die Server laufen auf PC-Basis.
Ja, diese Lösung ist natürlich gut. Die Frage ist nur: bei Digital Performer gibt es mittlerweile Pregen, also wird es noch benötigt?
Nö, geht eben ohne Unterbrechungen.Das ist doch, wenn ich recht informiert bin, nichts anderes als ein (anscheinend aber gut implemetiertes) Einfrieren, oder?
Wenn ja, dann geht sowas eigentlich immer mit irgendwelchen Unterbrechungen einher.