N
None
- Registriert
- 10.08.07
- Beiträge
- 253
- Reaktionen
- 6
- Punkte
- 385
Gutn abend allerseits,
seit ca einem, eher eineinhalb Jahren beschäftige ich mich nun mit dem Homerecording und zähle es nun zu einem meiner beiden großen Hobbys (neben der [g=422]Gitarre[/g] selbst
).
Nun möchte ich anfangen mir ein wenig mehr Equipment anzuschaffen, um die erreichbare Qualität ein wenig (darf aber auch ein wenig mehr sein
) zu steigern.
Deshalb wollte ich euch Pro's da draußen mal bitten mir den ein oder andren Hinweis zu geben, was denn am sinnvollsten wäre.
Im Moment besitze ich einen Laptop mit SX3, ein Hercules FW 16/12 Interface, einen t.bone sc1100 Großmembraner, den t.bone sm58 Nachbau und diverses Kleinzeug eben (zweitklassiger Kopfhörer usw). Des weiteren stehen mir ein t.mix Mischpult der Band (für zusätzliche preamps), und das DC4000 Drummic-set unseres Drummers zur Verfügung (ich weis ich weis, wir sind halt des öfteren Thomannkunde
).
Hier mal ein Beispiel, was ich mit dem momentanen Zeug an Quali erreiche, vielleicht hilft es dem ein oder anderen ja zu entscheiden, an was es mir mangelt (mal von Fähigkeiten abgesehen
) klick mich hart
btw, das is noch nich gemastert worden...
Nun die Sache mit dem Budget
Ich bin noch Schüler, was heißen will, dass ich mir keine Wahnsinnsanschaffungen leisten kann. Ich hatte aber letztens B-day und demnächst kommt die Ferienjobentlohnung also muss es nicht "billig" sein! "Günstig" wäre schon angebrachter.
Was ich mir jetzt aber auf jeden Fall noch zulegen werde sind Monitore (im Moment "misch" ich über absolute high-end 25€ Typhoon PC-Boxen
). Vermutlich werdens die ESI near05, werde aber noch zu Thomann fahren und mir diverse anhören.
Und ein Mic kommt mir noch ins Haus. Wahrscheinlich ein sm57, diesmal wirklich das original, hab mir gedacht ich bräucht mal ein gutes mic für meinen [g=182]Amp[/g]!
Sodala dann bin ich mal auf Antworten gespannt und bedank mich erstmal fürs Lesen
edit: sry hab die Stilrichtung ganz vergessen. Aber wer sich das Beispiel mal angehört hat weis, dass es in Richtung Rock/Metal geht!
gruß
andre
seit ca einem, eher eineinhalb Jahren beschäftige ich mich nun mit dem Homerecording und zähle es nun zu einem meiner beiden großen Hobbys (neben der [g=422]Gitarre[/g] selbst
Nun möchte ich anfangen mir ein wenig mehr Equipment anzuschaffen, um die erreichbare Qualität ein wenig (darf aber auch ein wenig mehr sein
Deshalb wollte ich euch Pro's da draußen mal bitten mir den ein oder andren Hinweis zu geben, was denn am sinnvollsten wäre.
Im Moment besitze ich einen Laptop mit SX3, ein Hercules FW 16/12 Interface, einen t.bone sc1100 Großmembraner, den t.bone sm58 Nachbau und diverses Kleinzeug eben (zweitklassiger Kopfhörer usw). Des weiteren stehen mir ein t.mix Mischpult der Band (für zusätzliche preamps), und das DC4000 Drummic-set unseres Drummers zur Verfügung (ich weis ich weis, wir sind halt des öfteren Thomannkunde

Hier mal ein Beispiel, was ich mit dem momentanen Zeug an Quali erreiche, vielleicht hilft es dem ein oder anderen ja zu entscheiden, an was es mir mangelt (mal von Fähigkeiten abgesehen
btw, das is noch nich gemastert worden...
Nun die Sache mit dem Budget

Ich bin noch Schüler, was heißen will, dass ich mir keine Wahnsinnsanschaffungen leisten kann. Ich hatte aber letztens B-day und demnächst kommt die Ferienjobentlohnung also muss es nicht "billig" sein! "Günstig" wäre schon angebrachter.
Was ich mir jetzt aber auf jeden Fall noch zulegen werde sind Monitore (im Moment "misch" ich über absolute high-end 25€ Typhoon PC-Boxen
Und ein Mic kommt mir noch ins Haus. Wahrscheinlich ein sm57, diesmal wirklich das original, hab mir gedacht ich bräucht mal ein gutes mic für meinen [g=182]Amp[/g]!
Sodala dann bin ich mal auf Antworten gespannt und bedank mich erstmal fürs Lesen
edit: sry hab die Stilrichtung ganz vergessen. Aber wer sich das Beispiel mal angehört hat weis, dass es in Richtung Rock/Metal geht!
gruß
andre