heavy mischung

Registriert
11.11.06
Beiträge
658
Reaktionen
2
Punkte
719
hallo liebe hr-ler,

wie üblich möchte ich eure werte zeit nicht über die massen beanspruchen und habe eine kurze sequenz ins netz gestellt, die etwas rauher rüberkommt. ich habe lange nach einem klampfensound gesucht und möchte mal nachhören, ob der so ok geht.

hier die sequenz: heavy mischung

für eure fbs schon mal vielen dank im voraus

schöne grüße
andreas
 
Hm, für diese Art von Musik finde ich den zu rockig. Der dürfte meiner Meinung nach mehr [g=23]Distortion[/g] und Druck an sich haben. Konnte es gerade aber nur über PC-Lautsprecher anhören.

Grüße,
Ingo
 
Hi,
also ich find den Gitarresound sehr gut, die Synth,Sequenz passt übrigends
toll rein, kommt da noch [g=118]Bass[/g] dazu, den konnte ich noch nicht orten,
sonst sehr schön!
Leo
 
@leopold
hi, vielen dank für das nette fb. es ist ein synth-[g=118]bass[/g] dabei, aber nur dezent, da die klampfen auch bei 100hz ziehmlich unterwegs sind, werde aber noch im oberen bereich den attack etwas zuregeln.

ich habe gerade eine platte von exilia gehört, und den sound finde ich einfach gewaltig. es ist schon immer wieder verwunderlich das eine vorhandene dynamic von nur 6db sich noch so durchsichtig anhören kann.

@alison,
hi, ist zunächst mal nur ein test und nur die klampfen wäre doch etwas zu langweilig. mal schaun was draus wird. macht auf jeden fall mal spass auch dampf machen zu können :)

allseits schöne grüße
andreas
 
hallo,

habe das stück etwas überarbeitet und überlege dieses mal, es feddisch zu machen, wollte nur mal kurz fb holen, ob der anfang so ok ist ??

hier der link: neue version

schöne grüße
andreas
 
hi,

muß Alsion zustimmen, da gehört mehr Zerre rein :headbang:

Die Keys finde ich ok, aber den Riff finde ich bisi zu langweilig, da würde ich auf jeden Fall eine Steigerung reinbringen.
Mit ner zweiten Klampfe das ganze ein wenig verschärfen, wenn du weißt was ich meine ;)
Ansonsten könnte das Teil schon fett werden.....

Gruß Phil
 
…die BD erinnert mich an Basketball spielen. Hört sich merkwürdig an, zu dumpf, könnten mehr klatschen. Den Gits fehlt meiner Meinung nach auch, wie schon von anderen genannt, der Saft. Die könnten bei dem Stil viel wuchtiger kommen…brachialer.
Den kompletten Song würde ich trotzdem gerne mal anhören – bisher gefällt es mir recht gut!

Gruß,
Quer
 
Jap, die Kick ist auch mein Kritikpunkt Nr. 1, die hört sich zwar nicht -wie so oft- nach Pappe an, dafür aber nachm Gummiball. :)
Für meinen Geschmack müsste die rotziger sein, also auch mittig und in den Höhen etwas präsenter sein damit sie schön schmatzt und satt ist. (hab hunger... :( )
Die Gitarren müssen "fetter" werden, also noch ein paar Spuren aufnehmen und dazumischen.
Wenn sie dann fetter sind, dann gehören sie DEFINITIV leiser.
Der [g=118]Bass[/g] gehört etwas "hörbarer", und vor allem stört mich dass er 1:1 das Gleiche spielt wie die Gitarren. Lass den doch nach einem Gitarrenriff mal ausklingen, dann abhacken, dann wieder ausklingen, mal ein verspieltes Riff einbringen oder einfach nur einen simplen Slide... "PEP" halt. :) Und vor allem: egal ob Synth oder real, bei Rock und Heavy muss der [g=118]Bass[/g] -imho- etwas glockig klingen, also so dass man ihn auch ohne Subwoofer im Mix wahrnimmt. Und vor allem - kontrolliert! Die meisten kommerziellen Stücke haben viel weniger [g=118]Bass[/g] als man denkt. Mein Tip: schau dir mal das Tool Har-Bal an.

Ansonsten... Synths und die restlichen Drums gefallen mir recht gut. Zwar nicht meine Musik, aber hört sich zumindest sauber an.
Am meisten gefällt mir die [g=149]Snare[/g], die is ja mal schön fett. Wie bzw mit was hast du die Drums denn gemacht?
 
hi,

vielen dank nochens für die konstruktive kritik.
die kick werde ich noch etwas nacharbeiten und bisher sind es auch nur vier gitarrenspuren, die noch nicht sauber geschnitten sind. da kommen noch ein paar dazu. und wenn der rahmen mal festgezgen ist, werde ich mal einen freund bitten dazu par ordentliche licks zu spielen.

das drumsset ist das bfd xfl und einige plugs von der uad (neve) und alles an [g=108]hall[/g] was ich so habe. die vielfalt macht schon was aus. (ausser man hat ein lexicon 960)

ich habe eine ganze zeit lang überlegt, ob ich mir auch den ezdrummer zulegen soll, aber mittlerweile (nach 6 monaten schrauben) finde ich das bfd zwar komplizierter, aber doch individueller. den ezdrummer hört man doch sofort heraus.

@caleb
das har-bal erinnert mich stark an den assimilator von der poco. damit habe ich vor geraumer zeit mal rumgespielt, aber die ergebnisse waren doch sehr ernüchternd. hast du erfahrung mit dem har-bal?

schönen abend noch
andreas
 
Nein, ich hab keine Erfahrung mit dem Har-Bal, hab mir nur mal ein paar Tutorial-Videos dazu angeschaut, weiss aber nimmer obs auf der Homepage selbst war oder auf YouTube.
Auch hab ich gesehn dass es hier ein paar Mal erwähnt wurde.

Scheint ein guter ANSATZ zu sein, aber keine Lösung. Oder deutlicher: es ist bestimmt super, um zu analysieren welche Frequenzen dominieren und welche untergehen, und somit den endgültigen Mix -ohne Har-Bal, sondern im Masteringprogramm oder im [g=70]Sequencer[/g]- mit gezielten EQs und Kompression "glattzubügeln".
Aber dem Programm selbst würd ich das nicht überlassen. Nur sone Vertrauenssache... ;)
 
werde das teil mal im auge behalten.

ich bin aber so mit dem wavelab ganz zufrieden. es ist wie immer: erfahrung ist wirklich wichtig im umgang mit dem sound und ist schwieriger als ich anfangs gedacht hatte. (fast so wie im wirklichen leben ;) )
 

Zurück
Oben