
Xenox_AFL
- Registriert
- 15.02.03
- Beiträge
- 1.480
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 1.537
Taaag zusammen,
lese auch schon ein bissl mit aber habe eigentlich keine Fragen gehabt aber jetzt juckt mich ein.
Und zwar, gehts mir ehrlich auf die Nerven das mein kack PC andauernd anfängt knackser bei Audio aufnahmen zu machen. Erst läuft er 2-3 Monate ohne irgendwelche knackser und dann gehts los. Mittlerweile habe ich auch schon mehrere Motherboards sowie Recording Karten benutzt und irgendwann kommt bei jedem Board das problem und genau dann, wenn man es nicht braucht... Beim letzten mal hatte ich 3 Wochen lang die probleme und mußte einen Song feritig machen und abgeben, 1 Tag vorher konnte ich mit dem recording anfangen, wäre fast alles in die Hose gegangen und das möchte ich nicht noch einmal erleben, wirklich nicht..
Deswegen meine kleine Idee.. Ein HD-Recorder! Sind zwar teuer aber dafür funktionieren die, denke ich mal!
MultiTrackRecorder bieten ja alle im moment an, schön!
Aber, eigentlich ist es ja effektiver das alles im Rechner zu machen, mischen etc.
Aber wenn es knackt gehts nett!
Nur, ein MultoTrackRecorder brauch ich nicht unbedingt, mir würde schon reichen wenn ich nur 1 oder 2 Spuren aufnehmen kann, ohne knackser...!
Deswegen sollte es ein HD-Recorder sein der möglichst auch die Audio Spuren zur weiteren bearbeitung im rechner schnell dem PC zuspielen kann, sei es über USB oder sonst wie... (Brenner). Aber die spuren sollten auch schnell wieder zurückgegeben werdem, um evtl. doch alles im HD-Recorder bzw. MultiTrack Recorder zu mischen (falls PC mal wieder spinnt)...
Tja, und zu guter letzt, sollte er natürlich billig sein, wie immer und ja, funktionieren. Ihr seht, die schnell anbindung an dem Rechner ist für mich das wichtigste...!
Allerdings stellt sich mir gerade eine Frage, wenn man die Spuren mit einem HD-Recorder aufzeichnet und dann in Logic bearbeitet und mischt, bounced?! Ach neee, dann kann es ja nicht knacken, ist ja digital! Gell?!
Denn, mein Rechner macht bis jetzt nie mucken beim abspielen von Audio Spuren sondern immer nur, wenn ich aufzeichne, schon komisch!
Ich hoffe, irgendwie könnt Ihr mir helfen, vielleicht sollte ich einen sampler kaufen, HD-Sampler, der 128mb hat und auch an den Rechner angeschlossen werden kann aber SCSI mag ich nicht so, zwar schnell und gut aber auch genauso teuer! Und musiker sind ja bekanntlich alles arme menschen...
Okay, freue mich auf Eure ratschläge..
Frank
lese auch schon ein bissl mit aber habe eigentlich keine Fragen gehabt aber jetzt juckt mich ein.
Und zwar, gehts mir ehrlich auf die Nerven das mein kack PC andauernd anfängt knackser bei Audio aufnahmen zu machen. Erst läuft er 2-3 Monate ohne irgendwelche knackser und dann gehts los. Mittlerweile habe ich auch schon mehrere Motherboards sowie Recording Karten benutzt und irgendwann kommt bei jedem Board das problem und genau dann, wenn man es nicht braucht... Beim letzten mal hatte ich 3 Wochen lang die probleme und mußte einen Song feritig machen und abgeben, 1 Tag vorher konnte ich mit dem recording anfangen, wäre fast alles in die Hose gegangen und das möchte ich nicht noch einmal erleben, wirklich nicht..
Deswegen meine kleine Idee.. Ein HD-Recorder! Sind zwar teuer aber dafür funktionieren die, denke ich mal!
MultiTrackRecorder bieten ja alle im moment an, schön!
Aber wenn es knackt gehts nett!
Tja, und zu guter letzt, sollte er natürlich billig sein, wie immer und ja, funktionieren. Ihr seht, die schnell anbindung an dem Rechner ist für mich das wichtigste...!
Allerdings stellt sich mir gerade eine Frage, wenn man die Spuren mit einem HD-Recorder aufzeichnet und dann in Logic bearbeitet und mischt, bounced?! Ach neee, dann kann es ja nicht knacken, ist ja digital! Gell?!
Denn, mein Rechner macht bis jetzt nie mucken beim abspielen von Audio Spuren sondern immer nur, wenn ich aufzeichne, schon komisch!
Ich hoffe, irgendwie könnt Ihr mir helfen, vielleicht sollte ich einen sampler kaufen, HD-Sampler, der 128mb hat und auch an den Rechner angeschlossen werden kann aber SCSI mag ich nicht so, zwar schnell und gut aber auch genauso teuer! Und musiker sind ja bekanntlich alles arme menschen...
Okay, freue mich auf Eure ratschläge..
Frank