G
grim
- Registriert
- 09.01.06
- Beiträge
- 648
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 760
Ja - aber Bändchen
Gruß
Gruß
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Will mir erst noch ein "gutes" Bändchenmicro(Niere) für das Mittensignal kaufen.
panoramisierung kann natürlich deswegen ähnlich ausschaun.durch deine M/S-idee schauen da seitlich höchstens ein paar rostige nägel raus! ist das eine wand? kannste darauf phätt krass graffity sprühen? NÖ!
falsch gelesen - phasenprobleme aufgrund von multimikrofonie.Und in einem weiteren Satz, dass er es aufgrund von Phasenproblemen beim Doppeln, lieber mit MS probieren möchte.
versteh ich jetzt nicht ganz.der raum müsste schon sehr interessant klingen um da wirklich was auszufüllen
du gibts auch ab und an [g=108]hall[/g] auf ein monosignal, oder?was heißt eigentlich "dicker"? ein mono-signal bleibt mono...das einzige stereo wird in dem fall die rauminformation sein
es redet ja auch keiner von künstlich stereo machen wollen, sondern dem signal bei bedarf etwas mehr breite zu verleihen, jesses.es macht in meiner sicht nicht wirklich sinn den [g=182]amp[/g] mittels M/S künstlich stereo machen zu wollen...
ist mir persönlich durchaus bekannt und ich handhabe es auch so, aber ich zieh damit das signal nicht in die breite, sondern mische mir bei bedarf einen anderen sound zusammen.man stellt die mikrofone auf, nimmt auf und verschiebt dann mit hilfe eines phasenkorrellationsmessgerätes
Ich wüsste nicht, wo da irgendwo was Stereo erklingen sollte. Das bissi unterschiedliches Raumgedöhns wird vom Nutzschall des Amps doch volle Breitseite überbügelt.floxe schrieb:
man kann das stereopanorama ja einfach einschränken, sollte es zu breit werden.
Ja, da bin ich auch für!floxe schrieb weiterhin:
mir kommt vor hier missverstehen einige wie der threadsteller das meint .
anyways, ich werds einfach morgen mal ausprobieren und dann kann sich jeder selbst ein bild davon machen. ist sicher auch musikstilabhängig, aber bei indie, alternative kommt kaum eine band/platte/song ohne natürlichen raum aus.
lg
flox
Ich wüsste nicht, wo da irgendwo was Stereo erklingen sollte. Das bissi unterschiedliches Raumgedöhns wird vom Nutzschall des Amps doch volle Breitseite überbügelt.
geduld junger padawan, vor morgen schaff ichs nicht. bin noch in der arbeit und abends gilts ein konzert zu spielen... und dazwischen noch 10 texte auswendig zu lernenIch will jetzt das Ergebnis hören! Sofort.
Mutig er ist, zu sprechen so mit mir!floxe schrieb:
geduld junger padawan, vor morgen schaff ichs nicht.
. ari schrieb
floxe schrieb weiterhin:
mir kommt vor hier missverstehen einige wie der threadsteller das meint .
Ja, da bin ich auch für!
Ari
Will in Zukunft Bratt E-Gitarren mit M+S aufnehmen
Ich meine nur letztens irgendwo einen Artikel gelesen zu haben der dies alternativ für eine natürliche Wiedergabe empfohlen hat.
wenn er auch MS so macht, wie man es macht. Am Mischpult.
Ari schrieb:
Wo kommen denn nachher alle Signale zusammen und gehen dann auf den Masterbus?
Das glaube ich nicht, Tim.
Beispiele kann ich mir erst nachher anhören. Erstmal Feierabend machen.
War anstrengend genug mit euch heute!
Ari