• Downtime: Wegen eines anfallenden Updates der Software wird das Forum am Montagvormittag für ca. 1 Stunde nicht verfügbar sein. Danke für euer Verständnis!

Hardwaresampler

  • Ersteller Heiland
  • Erstellt am
H

Heiland

Registriert
18.07.06
Beiträge
164
Reaktionen
0
Punkte
212
Hi!

Ich habe da eine Frage zu Hardwaresamplern. Die meisten haben ja nicht gerade eine hohe Speicherkapazität. Und was für Samples kann ich denn eigentlich in die Hardware einspielen und wie soll das Funktionieren? Über USB? Außerdem sind die meisten schon recht teuer wo sich eher Softwaresampler lohnen würden.

Aber nur mal um mich da schlau zu machen. (In unserem Studio steht ein ziemlich alter [g=18]MAC[/g] auf dem eigentlich kein Softwaresampler mehr läuft. Deshalb wäre son Hardwareteil ganz cool)

Vielen Dank
und viele Grüße, Heiland
 
Ich habe z.B. einen AKAI S5000.

Der liest WAV und hat ein USB Interface.
Das geht so einigermassen.

Ich nehme ihn logischerweise nicht mehr her.

Hardwaresampler = Treibanker
 
Öhm was meinst du mit Hardwaresampler = Treibanker???
Also lohnen sich Hardwaresampler nicht mehr wirklich???
 
naja, dann halt nicht. schade kommt irgendwie oldschool ;)
Welcher Softwaresampler ist denn richtig gut und ist Flexibel, sodass ich beliebige Sounds reinladen kann? SampleTank? Außerdem bräuchte ich noch eine gute Datenbank mit HipHop typischen Samples. Hat da jemand Erfahrung?
Gruß, Heiland
 
Als Sampler, Native Instruments Kontakt ist schon sehr sehr gut.
Demo laden und testen !

Ne gute HipHop Samples auswahl bekommste bei www.bestservice.de
 
joa super gut, vielen Dank. Habe mir erst vor kurzem den Absynth 4 bestellt, da haben mich die Demosounds ziemlich überzeugt. Brauche ich für ein kleines Filmprojekt für strange sounds.
Bei bestservice sind ja auch immer demo-tracks dabei. hab mir da mal das urban jointz von ueberschall reingezogen. finde ich ganz cool, ich frage mich nur, ob das ganze andere Gedüdel neben den Drums auch dabei ist, sprich streicher usw. Denn die bräuchte ich schon auch... weiß jemand, ob man dann auch alles bekommt, was man hört, oder ob der ganze Kram mit anderen Sounds noch aufgewertet wurde und eigentlich nur der ganze Drums und [g=118]Bass[/g] kram mit dabei ist. Ich finde die Beschreibungen manchmal etwas vage.
Gruß, Heiland
 
Dann wäre für dich Hypersonic 2 interessant, dort haste dann Streicher,[g=118]Bass[/g] Pianos usw. dabei !

Bei den Drums würde ich zu Sample [g=420]CD[/g]'s greifen !

Oder "Bestservice Drums Overkill", ein riesige Drum Sammlung, die man für alles verwenden kann ! Egal ob Pop, Hip Hop, House, oder Techno.
 
Diese Urban Jointz sind nur Loops, damit kann man nicht wirklich was eigenes machen.
 
Danke Mr Finley ;)

Hm, also wenn das nur Loops sind, dann ist das ja voll gestört ;) lädt nicht gerade zur Kreativität ein...
 
Wow, das Drums Overkill scheint ja ziemlich geil zu sein. Auch ein ganz guter Preis wie ich finde! Muss man eigentlich Kontakt besitzen, um das Teil benutzen zu können?
Gruß, Heiland
 
Ne, das kommt doch mit seinem eigenen Kontakt2-Player.
 
du kannst in nen hardware sampler auch alles reinladen, und wenn du auf oldschool stehst, dann hol dir einen!

und frag nicht in nem forum nach, wo 80% software nutzen ;)

wenn du das willst, dann mach es auch...
 
Hey Ho,
also vielen Dank für eure schnellen Antworten. Ich werde mir dann wohl ziemlich sicher diese fette Drumkollektion holen. Ja, am liebsten würde ich mir auch einen Hardwaresampler holen, weil der Rechner, der mir zur Verfügung steht, nicht gerade die Wunderkiste ist... mich stört es nur, dass diese ganzen Hardwaresampler vom Speicher her so arg beschränkt sind... ansonsten fände ich das supergeil. Für wieviel würdest du dein Teil verkaufen nitromaniac :D?
Gruß, Heiland
 
Also ich würde ohne meinen Kurzweil-Sampler nicht mehr auskommen.
Da pfeiff ich gewaltig auf Software.
 
Hm aus welchem Grund Blindschleichl? Könntest du mir nen guten Sampler Hardwaresampler empfehlen? Hab auch keine Ahnung wie teuer so ein Teil ist... Also die neuen Synthie KeyBoards von Yamaha kosten ja schon einiges. Aber wie gesagt ich bräucht halt nen Sampler, den ich mit meinem Keyboard anseuern kann und der mir in mein ProTools die Signale weitergibt ;)
 
@Heiland,

weil ich ihn erstens auch live brauche, er eine schier endlose Klangmodellation hat, saubere gute Grundsounds, auch ein Synthi ist und man ihn per optischen Anschlüssen sowie 8-fachen stereo-outputs gut in ein Studio einbinden kann. Und er hat eine sehr angenehme Tastatur (semig-gewichtet). Er bietet viele Controller und läßt programmiertechnisch keine Wünsche offen.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
2K
Grummelrocker
Grummelrocker
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben