
rg2011
Gesperrter User
- Registriert
- 07.04.11
- Beiträge
- 67
- Reaktionen
- 2
- Punkte
- 94
Bei einer Produktion in einem kleinen aber feinen Studio, hab ich festgestellt, daß guter INPUT mit guten Musikern erhebliche Arbeit mit mixen reduziert, bzw. gar nicht Vergleichbar ist.
Über was ich mir Gedanken mache, ist Aufnahme mit sogenannten Hard Disk Recordern,
trocken!!!!!
Effekte von den Instrumenten AMPS usw.
(Drums gute Mikros! , Guitar mit Fusstretern AMP und wiederum gute Mikros und natürlich geilen Musikern).
Also relativ einfache Verkabelung und flexibel auch mit den Räumlichkeiten (Bandproberaum)
Zuhaus kann ich ja dann mit Mac Logic, UAD-2, Sonnox usw. mixen.
Wie funktioniert der Import vom Stand alone Hard Disc System in meine DAW (mein Favorit Logic 9) zuhause.
ich habe mich schlau gemacht.
(pro tools ist natürlich der Profi schlechthin)
aber
korg D3200
Yamaha AW 4416
tascam dp32
Roland VS 2480
sind preiswerte Alternativen.
was für mich wichtig ist mindestens 8 Spuren für Drums, bzw. Backvocals live.
es sollte schon eine gute Auflösung sein.
24 bit 44,1 ,..192 kHz..
Kann wer sagen wie die Aufnahmequalität bei obigen Anbietern ist, bzw. was er empfehlen würde. Ich hab noch gelesen das die Übernahme der einzelnen Spuren in Logic nicht so einfach ist.
Gibt es hierfür keine Software(Commander in der PC Welt) USB 2.0 oder Firewire Schnittstelle zum Mac.
Ein digitales Mischpult (TASCAM DM 320,0 4800) erscheint mir zu überdimensioniert, da ich kein professionelles Tonstudio besitze und mir die Einarbeitung zu viel Arbeit ist.Verkabeln, Handbuch, ich mache da zu viele Fehler.
Also auf den Punkt gutes Hard Disc Recording System, kompatibel zu Mac Logic.
Für Eure Hilfe im voraus besten Dank.
Über was ich mir Gedanken mache, ist Aufnahme mit sogenannten Hard Disk Recordern,
trocken!!!!!
Effekte von den Instrumenten AMPS usw.
(Drums gute Mikros! , Guitar mit Fusstretern AMP und wiederum gute Mikros und natürlich geilen Musikern).
Also relativ einfache Verkabelung und flexibel auch mit den Räumlichkeiten (Bandproberaum)
Zuhaus kann ich ja dann mit Mac Logic, UAD-2, Sonnox usw. mixen.
Wie funktioniert der Import vom Stand alone Hard Disc System in meine DAW (mein Favorit Logic 9) zuhause.
ich habe mich schlau gemacht.
(pro tools ist natürlich der Profi schlechthin)
aber
korg D3200
Yamaha AW 4416
tascam dp32
Roland VS 2480
sind preiswerte Alternativen.
was für mich wichtig ist mindestens 8 Spuren für Drums, bzw. Backvocals live.
es sollte schon eine gute Auflösung sein.
24 bit 44,1 ,..192 kHz..
Kann wer sagen wie die Aufnahmequalität bei obigen Anbietern ist, bzw. was er empfehlen würde. Ich hab noch gelesen das die Übernahme der einzelnen Spuren in Logic nicht so einfach ist.
Gibt es hierfür keine Software(Commander in der PC Welt) USB 2.0 oder Firewire Schnittstelle zum Mac.
Ein digitales Mischpult (TASCAM DM 320,0 4800) erscheint mir zu überdimensioniert, da ich kein professionelles Tonstudio besitze und mir die Einarbeitung zu viel Arbeit ist.Verkabeln, Handbuch, ich mache da zu viele Fehler.
Also auf den Punkt gutes Hard Disc Recording System, kompatibel zu Mac Logic.
Für Eure Hilfe im voraus besten Dank.
