Hammond B3 Tasten - 5th Harmonic

  • Ersteller Ersteller Foria
  • Erstellt am Erstellt am
F

Foria

Registriert
30.01.17
Beiträge
370
Reaktionen
32
Punkte
514
Hallo,

kann mir jemand erklären warum hier die "5th Harmonic" drin ist:

hammonddrawbars.gif


Wenn ich das genauso wie auf den Tasten mit Sinustönen spiele, dann eiert der Sound aber gewaltig.

Haben die da einen Fehler drin oder was ist da los?

Es ist doch immer der Grundton +7 Semitones und das nach oben hin wiederholt oder?

Ich kann diese 5th Harmonic irgendwie nicht zuordnen, ohne sie klingt der Sound auch gerade.

Danke,
Foria
 
Das mit den Obertönen ist klar, aber haben die denn kein festes Muster?

Also immer C und dann eben 7 Semitones höher und das sich wiederholend nach oben?

Wiegesagt so klingt es "komisch"...
 
Bei meinem Link ist weiter unten eine Tabelle ...
 
Die Obertöne entsprechen je nach Stimmung mehr oder weniger einem Ton auf den Tasten.
Diese Problematik geht aber (hörbar) erst ein bisschen "weiter oben" los.

Die 5. Harmonische (also der 4. Oberton) ist ziemlich exakt 2 Oktaven + 1 Terz über dem Grundton.
Erst die 7. Harmonische (2 Okt + kl. Septime) wird hörbar unsauber.


Clemens
 
Die 5. Harmonische (also der 4. Oberton) ist ziemlich exakt 2 Oktaven + 1 Terz über dem Grundton.

Ich hab's nicht auswendig im Kopf aber ich dachte, wir sprechen da schon von etwa 15 Cent.
Beizeiten les ich's nach, versprochen; aber Flageoletts sind ab da imho schon etwas zu tief (Quinten und Oktaven ausgenommen).
 
Jupp, das ist so die "Merkzahl" für die schrägen Terzen...

... und die echte Hammond basiert (mit <2 Cent Fehler) auf einer chromatisch gestimmten Tonerzeugung, sie macht diese Fehler daher auch:

http://de.wikipedia.org/wiki/Hammond-Orgel
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben