Hallo,
mir gefällt's.
Ich würde die Streicher nicht leiser machen.
Sondern eher Stereo echt ausnutzen. Also, Gitarre auf eine Seite, die Streicher auf die andere Seite, Sänger in die Mitte.
Mir gefällt die Brüchigkeit der Stimme, die hier und dort mal auftaucht.
Für mich klingt es wie eine AUFNAHME einer Performance, nicht wie eine am Computer zusammengebastelte Datei. Das gefällt mir an diesem Mix.
Man hört, wie die Stimme die Töne intoniert, man hört, dass es die Stimme eines echten Menschen ist, keine am Computer ewig zurechtgebastelte Datei ist. Das ist frisch, das gefällt mir.
Zum Mix: Es kommt alles aus der Mitte, es ist also ein Mono-Mix. Dafür würde ich die Streicher eine kleinen Tick leiser mit etwas Hall versehen leicht in den Hintergrund stellen, damit die Stimme nicht überdeckt wird.
Für einen Stereo-Mix würde ich an den Lautstärke-Verhältnissen gar nichts ändern. Aber die Streicher rechts plazieren. In dem Masse, indem die Lautstärke der Streicher, dort wo sie einsetzen, zunimmt, die Gitarre langsam nach links pannen, und dann auch dort belassen.
Mir gefällt sehr, dass Du bei dem Mix nicht übermässig Hall oder Effekte verwendet hast. Mit gefällt sehr, dass der Mix nicht oder nur kaum komprimiert ist.
Ich kenne das Original nicht. Ich finde, Deine Aufnahme hat Charme. Ich find's insgesamt gelungen.
Mir gefällt auch, dass die Streicher "kratzen", also etwas spröde klingen, nicht so nach weichgespültem Wohlklang.