
danifromi
- Registriert
- 03.08.07
- Beiträge
- 24
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 34
hey leute,
wir haben vor kurzem eine band gegründet und haben auch schon einen proberaum gefunden. Allerdings hallt es in diesem beim kleinsten geräusch. Wir haben einen teppich verlegt aber der hilft nicht wirklich viel.
Auf dem gebiet raumakustik sind wir leider komplette neulinge.
Was die sache zudem erschwert ist, dass unser budget sehr begenzt ist.
Wir sind eine schülerband und sind auf die hilfe der "alten hasen" angewiesen.
Die schallisolierung ist egal, da [g=107]schall[/g] der nach außen dringt niemanden stört.
Wir wollen also den [g=107]schall[/g] dämpfen.
Ich hab noch eine zeichnung vom proberaum gemacht.
Bitte schaut sie euch mal an.
Also:was könnten wir tun,dass die tonqualität im raum besser wird?
und wie können wir den raum möglichst kostengünstig gestalten?
Auch haben wir gehört dass es nicht gut ist wenn das schlagzeug auf teppichboden steht. Stimmt das?
Wir sind um jede antwort dankabar!!!
D A N K E schon mal im voraus!!!
lg, dani
wir haben vor kurzem eine band gegründet und haben auch schon einen proberaum gefunden. Allerdings hallt es in diesem beim kleinsten geräusch. Wir haben einen teppich verlegt aber der hilft nicht wirklich viel.
Auf dem gebiet raumakustik sind wir leider komplette neulinge.
Was die sache zudem erschwert ist, dass unser budget sehr begenzt ist.
Wir sind eine schülerband und sind auf die hilfe der "alten hasen" angewiesen.
Die schallisolierung ist egal, da [g=107]schall[/g] der nach außen dringt niemanden stört.
Wir wollen also den [g=107]schall[/g] dämpfen.
Ich hab noch eine zeichnung vom proberaum gemacht.
Bitte schaut sie euch mal an.
Also:was könnten wir tun,dass die tonqualität im raum besser wird?
und wie können wir den raum möglichst kostengünstig gestalten?
Auch haben wir gehört dass es nicht gut ist wenn das schlagzeug auf teppichboden steht. Stimmt das?
Wir sind um jede antwort dankabar!!!
D A N K E schon mal im voraus!!!
lg, dani