Halion Symphonic Orchestra - taugt das was?

  • Ersteller johnny-b
  • Erstellt am
Ich hab gerade nochmal nachgedacht, und mir ist eingefallen, daß für Studenten/Lehrer/Schüler die VSL SE Std. bis Ende des Monats gerademal etwa 220€ kommt!!!

Wenn man also gerade vorhat, sich ne Orchester-Lib zu kaufen, würde ich den Teufel tun, jetzt 80€ für die HSO zum Fenster rauszuschmeißen.
 
Kuno! Hör auf das zu erwähnen, das tut jedes mal in der Seele weh :D
(sorry, ich weiß, war offtoppic)
 
Ich will keine Software demo, weil die mich eh nur nervt :D.. Ich würde das Teil versuchen in nem Laden anzutesten.

Schlecht ist, dass die Hersteller halt - wie gesagt - nur das beste Zeigen, das schlechte weglassen und ob du mit der Software ne Symphonie komponierst oder als hintergrundstreicher benutzt, dass ist schon nen Unterschied.
 
Wenn man das ganze nur braucht, um im Hintergrund einen kleinen Streicherteppich zu legen oder mal ne kleine Streicherlinie, reichen auch die ganz kleinen Libraries dicke aus. Auch die Sounds, die bei den meisten Workstations dabei sind, reichen da dicke. Denn hier kommt es nicht unbedingt auf die realistischsten Umsetzungen der einzelnen Spielweisen an sondern auf einen Klang, der sich im Mix schön einfügt.
Interessant werden die großen Libraries erst, wenn es um wirkliche Orchesterarrangements geht (Filmmusik, Klassik, etc). Hier lassen sie dann die Muskeln zucken und hier entdeckt man auch am schnellsten die Schwächen einer Library (Stichwort fehlendes Legatospiel z.B.).

Bzgl Demos: Würde ich umbedingt, wenn es denn Demos gibt, nutzen. Im Laden hat man meist nur begrenzt Zeit zu testen, im schlimmsten Fall hat man einen hyperaktiven Verkäufer, der einen die ganze Zeit nervt.
Da würde ich lieber bequem zu Hause antesten, ob die Library

1: meiner Arbeitsweise entgegen kommt
2: meinem Soundvorstellungen entspricht (Orcherter != Orchester)
3: mit meinem Rechner zurecht kommt (immer wieder heikles Thema bei Software)
4: das Handling stimmt (nicht zu unterschätzen)

Wenn da alles stimmt, kann schon nicht mehr so viel nach dem Kauf schief gehen.
 
amüsanter Thread. Ich empfehle ebenfalls VSL und EastWest.
 
Miroslav ist veraltet. Halion kenne ich nicht. Manche loben sie.

Was ich nicht verstehe - wofür soll die neue Library benutzt werden?

Wenn es nur um ein paar orchestrale Duftmarken in ansonsten "unorchestralen" Stücken und Genres geht - was erwartest Du Dir von HSO, was Miroslav nicht hat?

Wenn es um richtige orchestrale Werke geht - spar auf etwas besseres.

Was Demos angeht - auch bei den GPO-Demos hört man die grenzen, wenn man aufmerksam hinhört. Und bei den VSL-Demos kann man sich aussuchen, ob man nur User-Demos gelistet bekommen will. Das ist ehrlich und aussagekräftig genug. Mehr kann man nicht verlangen.

Und ansonsten muss sich jeder selbst fragen, wie gut er

- instrumentieren
- mit der Library umgehen und [g=32]MIDI[/g]-Spuren editieren kann.

Wurde hier schon erwähnt.
 
essential schrieb:
Als ob hier irgendjemand fähig wäre,die Qualitäten aktueller Orchesterlibraries zu beurteilen ...

als ob Du fähig wärst, zu beurteilen, inwieweit Anwender aktueller Libraries in der Lage wären, diese zu beurteilen...

:nonono:
 
Nö, ich kann essentials Einwurf vollstens verstehen!
Einfach aus dem Grund, weils wahr ist!

Hier wird über HiEnd-Hochkarätige Samplelibs gesprochen, dabei ist hier niemand dabei, der eine Orchesterpartitur lesen könnte bzw irgend ein Stück für ein zb 60 Mann orchester zu arrangieren.

Geschweige dann, dass die tatsächlich-natürliche Hörerfahrung eines dieser Instrumente völlig fehlt.

Also an alle Orchestermeckerer hier kann ich nur sagen: JEDE Library taugt für das, was IHR damit vorhabt.

Isso. :schulterzuck:

Ari
 
@Ari: Ist das schön zu sehen, dass du so genau weißt, was andere können und was notwendig ist, um zu erkennen, dass eine Lib was taugt oder nicht.

Wie ist denn die Luft da oben?
 
Wieso da oben?
Ich bin auf derselben niedrigen Stufe, wie alle hier. ;)

Ich traue mir definitiv nicht zu, ein korrektes 60mann Arrangement zu schreiben, bzw zu arrangieren. Aber hätt ich mir eigentlich denken können, dass die Wahrheit mal wieder sehr weh tut. :D

Ari
 
und man kann also eine Orchesterlib nur bewerten, wenn man bereits wieviel Partituren gelesen hat und wieviele Orchesterstücke für ne Großbesetzung geschrieben hat?

Ari das ist doch, mit Verlaub, Müll!
Ich habe die Miroslav und ich weiß, dass sie mir an wichtigen Stellen zu wenig bietet. Stichwort fehlendes "echtes" Legato. Das kann ich durchaus beurteilen und somit beurteilen, was mit der Library OHNE TIERISCH RUMZUTRICKSEN möglich ist. Echtes Legato zumindest nicht.

Ob ich ein korrektes 60mann Arrangement schreiben könnte? Klar, nur wird das vermutlich nicht mal annähernd so komplex wie das, was die großen damit machen würden. Wenn ich es aber aufbreche in Violinen, Bratschen, Celli, Bässe, Trompeten, Hörner, Flöten, Oboen und und und, wird aus den 60 Mann schonmal ne Menge weniger. Ich muss ja nicht jedem ne eigene Linie schreiben, sondern den Gruppen. Wie gut ich das wiederum machen würde? Keine Ahnung, wenn du ein großes Orchester für mich findest, dass den Spaß mal gratis mitmacht, können wir den Versuch ja gerne mal machen.

Ansonsten: Etwas weniger anmaßend wäre manches mal prima, danke.
 
Ari,

dass Du bei diesem Thema auf niedrigem Niveau spielst, heißt nicht, dass das alle tun.
Schließ von Dir nicht auf andere. OK?
 
Ansonsten: Etwas weniger anmaßend wäre manches mal prima, danke.
Jap, das finde ich auch.
Vorallem von leuten, die über hochkarätige Orchesterplugins meckern, und selbst nie im Orchester gespielt oder dirigiert haben. DAS find ich anmaßend.

Allerdings muss ich dir, noisefloor Recht geben.
Was das technische Betrifft, da hat wohl das eine [g=8]Plugin[/g] andere Möglichkeiten als das andere. Und auch die Optik gefällt ja nicht jedem, wie das bei Plugins halt so is. Das stimmt.

Ich habe nur ernsthaft was dagegen, wenn ich ständig lesen muss, das eine "klingt besser" als das andere. Das ist einfach nur Unfug. Denn das kann hier (um wieder zurück zu essential zu kommen) hier KAUM einer tatsächlich beurteilen.

Netter Versuch Earl! ;)

Ari
 
Hier wird über HiEnd-Hochkarätige Samplelibs gesprochen, dabei ist hier niemand dabei, der eine Orchesterpartitur lesen könnte bzw irgend ein Stück für ein zb 60 Mann orchester zu arrangieren.
Ob's hier tatsächlich niemanden gibt, der das kann, kannst du nicht wissen.
Davon abgesehen muss man das aber auch nicht können, um eine Library beurteilen zu können.
Es reicht doch, wenn man weiß, ob und wie leicht/schwer man damit einen authentischen Sound hinbekommen kann.
(Und Noten lesen, können hier wohl die meisten.)

Geschweige dann, dass die tatsächlich-natürliche Hörerfahrung eines dieser Instrumente völlig fehlt.
Also ich kann natürlich nicht für andere sprechen, aber ich kenne den Klang der gebräuchlichen Orchester-Instrumente sehr gut.

Also an alle Orchestermeckerer hier kann ich nur sagen: JEDE Library taugt für das, was IHR damit vorhabt.
Woher willst du denn wissen, was die Leute mit ihrer Library vorhaben?
Und wie kommst du darauf, daß jede Library dafür reichen würde?!?
Sorry, aber solche Behauptungen entbehren doch jeder Grundlage.

Vorallem von leuten, die über hochkarätige Orchesterplugins meckern, und selbst nie im Orchester gespielt oder dirigiert haben. DAS find ich anmaßend.
Es gibt viele erfolgreiche Komponisten, die nie in einem Orchester gespielt, oder eines dirigiert haben.
Hans Zimmer ist dir ein Begriff, oder?

Ich habe nur ernsthaft was dagegen, wenn ich ständig lesen muss, das eine "klingt besser" als das andere. Das ist einfach nur Unfug. Denn das kann hier (um wieder zurück zu essential zu kommen) hier KAUM einer tatsächlich beurteilen.
Da kann ich Earl nur zustimmen:
Man sollte nicht von sich auf andere schließen.
Ich kann den Klang solcher Libraries sehr wohl beurteilen, und ich glaube kaum, daß ich da der einzige bin.
 
@Kuno
in einem Satz bedeutet meine Ausführung sowas in der Art wie:

"Perlen vor die Säue".
tschuldigung Leuts! :D

Und Kuno, was die Leute hier so machen, und auf welchem Niveau kann ich ganz gut einschätzen. Jeder hier kann das, der HR die letzten Jahre aktiv verfolgt.

Mir ist noch bei KEINEM genialen Musikstück in den Sinn gekommen zu sagen: "Ohje, diese Violine dort klingt aber mies. Hättest du eine andere Library genommen, wäre das gesamte Werk viel besser geworden."

Ari
 
Ari, jetzt hör aber auf! Ehrlich!

noisefloor hat orchestral mehr drauf als Du, und die Kriterien, die Du teilweise anlegst, sind in diesem Bereich Quatsch.

Nebenbei habe ich schon in der Schule Partituren gelesen und meinen ersten symphonischen Satz mit 18 Jahren komponiert. Ich höre Dir aus vielen Radiostücken heraus, ob da Autotune oder künstliche Streicher zum Einsatz kamen, und wenn Dich miese Streicher nicht stören, heißt das noch lange nicht, dass das anderen genauso gehen muss. Wie etwas wirkt, liegt auch daran, wie etwas gespielt wird, und genau da trennt sich auch bei Orchester Libraries die Spreu vom Weizen. Deine penetrante Art, von oben herab über ein Thema zu sprechen, von dem Du nichts verstehst, kannst Du jetzt echt mal sein lassen.
 
Ach Mensch Early,

wovon ich nix verstehe etc...
Eigentlich sagte ich es genau andersrum. Dass hier immer über Plugins geschimpft wird, wo doch grad mal 15% vermutlich auch nur 6% der User je was mit Orchesterarbeit zu tun gehabt hat. Dass du dazu gehörst erfüllt mich mit Stolz, dass es doch noch Perlen in der Community gibt. :)

Das ist nicht penetrant von oben herab, wenn ich lediglich den IST-zustand darstelle. Und jaaaaaa das tut weh! Sorry dafür.

Aber Essential hat trotzdem Recht mit seiner Aussage!
Einfach mal ehrlich sein jetzt, und JA sagen.

Ari
 
Mit der Andeutung, keiner hier könne die Qualität einer Orchesterlibrary beurteilen?
Nein, damit hat er definitiv nicht recht.
 
Ja das ist zu absolut, da habt ihr Recht.
Tendenziell ist es dennoch richtig.

Daher bleib ich mal bei meiner Version:
"Perlen vor die Säue." :p

Ari
 
Ari, gib es auf! Du bist umzingelt! :D
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
16
Aufrufe
85K
alex-reed
alex-reed
RECORDING-Redaktion
Antworten
4
Aufrufe
14K
TheSarge
TheSarge

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben