Hab ichs da mit der Kompression übertrieben?

  • Ersteller Ersteller Manu84
  • Erstellt am Erstellt am
M

Manu84

Tonmensch
Registriert
04.08.18
Beiträge
632
Reaktionen
127
Ort
Schwanau
Punkte
1.135
Freue mich über euer Feedback

 
Zuletzt bearbeitet:
Hat schon jemand reingehört?

Werde wahrscheinlich die Staccatos und alle weiteren Elemnte, die ab ca. 00:25 einsetzen besser in Szene setzen, sprich lauter machen.
Gehen irgendwie etwas unter...
 
Nein.

Hat schon jemand reingehört?

Werde wahrscheinlich die Staccatos und alle weiteren Elemnte, die ab ca. 00:25 einsetzen besser in Szene setzen, sprich lauter machen.
Gehen irgendwie etwas unter...

Joa.
 
Sooo...
Hab das ganze nochmal überarbeitet und finde, dass es so tageslichttauglich ist...

 
achte auf die Snare, die wird dann und wann weg gepresst. Also zuviel. Auch würde diesen Piano-Chords ein Chorus und oder Ambience-Reverb gut stehen.
 
  • Danke
Reaktionen: Manu84
Danke dir für dein Feedback...

Stimmt, beim Piano hätte ich ein bisschen kreativer sein können :)

Sonst passt es deiner Meinung nach?
 
Ich hätte diesen Piano Chord im weiteren Verlauf mit einer Highcut-Automation schleichend rausgefiltert. Ist was zu durchgängig. Alternativ vor dem letzten drittel den letzten Chord mit einem langen Delay verschwinden lassen.
Würde das eher als Filmmusik sehen als ein Song
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Manu84
Die 2. Version klingt mir zu komprimiert. Die erste war luftiger, für mich besser.
 
  • Danke
Reaktionen: Manu84 und pitto
Die 2. Version klingt mir zu komprimiert. Die erste war luftiger, für mich besser.

seh ich genau so...

auch der Einlassung von @Loftone Soundfactory schließe ich mich an.

Das Piano finde ich am Anfang richtig gut, nervt aber auf Dauer, das kann dann auch mal wegtreten...
 
  • Danke
Reaktionen: Manu84, bartman4ever und (gelöschtes Mitglied)
  • #10
Wow.. der Beat an sich ist schon Hammer. Du hast "Requiem for a Dream" mit reingemixt richtig?
 
  • Danke
Reaktionen: Manu84
  • #11
Ich finde die Kompression nicht schön. Ob zuviel kann ich nicht genau sagen, aber auf jeden Fall gefällt mir die Art der Regelung nicht. So ploppig, zappelig. Vielleicht wirklich zuviel.. es wirkt nicht groovie, sondern sehr flache Milchsuppe.

Würde da mal mehr auf Tiefenstaffelung achten als auf Kompression <-- die könnte man wahrscheinlich sogar nahezu gänzlich weglassen, da schon von der Programmierung/Spielweise her keine Dynamik passiert.

Nimm lieber etwas sanfte Kompression für TONE statt für technisches platwalzen.
 
  • Danke
Reaktionen: Manu84
  • #12
Danke für euer Feedback.

Hab dann die erste Version genommen und lediglich die Staccatos überarbeitet und etwas lauter gemacht..
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben